Erfahrungen mit Soundoptimierung

Also bei mir ist sowas gar nicht zu hören. Und meine Anlage hat jetzt 117tkm runter. Selbst wenn ich ordentlich auf der Bahn war.
Mich würde wohl mal interessieren was da anders ist!?

Das ist, soweit ich weiß und der Beschreibung des Videos entnehmen kann, eine Außenaufnahme (Mikro am Heck montiert).
 
So, seit ein paar bin ich nun auch mit der Bastuck unterwegs. Ich hab mich für die Version mit VSD-Ersatzrohr entschieden und es war genau richtig. Der Sound ist ein bisschen dumpfer, bassiger und nur dezent lauter. Überhaupt nicht störend, weder auf der Autobahn, noch innerstädtisch. Das Highlight ist für mich aber das Nachröcheln wenn man vom Gas geht. Das versprüht richtiges Rennsportfeeling. Die Montage habe ich vom Experten machen lassen, da hab ich mich nicht drüber getraut. Passgenauigkeit war gut bis sehr gut, keinerlei Probleme. Die Endrohre berühren auch nicht meine Heckschürze. Ich würd den Bastuck wieder verbauen. Wer es aber richtig laut und auffällig haben möchte, der sollte zu einem anderen Auspuff greifen. Ich finde, der Bastuck passt optisch wie klanglich sehr gut zum QP, da er nicht prollig oder zu laut klingt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hier bekommt man auch mal einen Eindruck davon, dass die Serienanlage eigentlich auch schon ganz ordentlich ist.


Bei mir klingt das auch so. Auspuff sieht auch Serie aus. Aber man kann eben auch das Innenleben verändern ohne das es sichtbar ist von außen ;) und ich verwette beide Eier das das kein unangetasteter Originalauspff ist
 
Der Abgasstrang ist 100% Serie.
Mikro an der Kofferraumklappe montiert.
Ihr müsst Eure Buden auch warm fahren und ausdrehen.
10Km Autobahn ist da der falsche Weg.

Wenig Fahrtwind + Vollgas in den ersten 3 Gängen - also auf ins Gebirge. :D

Hier bollert und knallt es bei mir richtig. Auf der AB oder der normalen Landstr. wird mein Wagen gar nicht richtig "warm". 8-)
 
Irgendwo habe ich hier mal ne Anleitung gefunden für den Umbau des originalen esd. Ich meine es gab eine grüne version und eine rote finde sie aber nicht mehr :O_oo:
 
So, seit ein paar bin ich nun auch mit der Bastuck unterwegs. Ich hab mich für die Version mit VSD-Ersatzrohr entschieden und es war genau richtig. Der Sound ist ein bisschen dumpfer, bassiger und nur dezent lauter. Überhaupt nicht störend, weder auf der Autobahn, noch innerstädtisch. Das Highlight ist für mich aber das Nachröcheln wenn man vom Gas geht. Das versprüht richtiges Rennsportfeeling. Die Montage habe ich vom Experten machen lassen, da hab ich mich nicht drüber getraut. Passgenauigkeit war gut bis sehr gut, keinerlei Probleme. Die Endrohre berühren auch nicht meine Heckschürze. Ich würd den Bastuck wieder verbauen. Wer es aber richtig laut und auffällig haben möchte, der sollte zu einem anderen Auspuff greifen. Ich finde, der Bastuck passt optisch wie klanglich sehr gut zum QP, da er nicht prollig oder zu laut klingt.

Kann ich genau so zurück geben, allerdings klingt der M54 mit der Anlage noch grolliger und rotziger als der neue Motor vom FL Modell.
Beide im direkten Vergleich gehört und der M54 klingt besser!
 
Hat jemand Erfahrung damit gemacht nur den Vorschalldämpfer als Durchgangsrohr zu verändern, und den Endschalldämpfer unangetastet zu lassen? Das wäre ja eine billige und einfach durchzuführende Sachen
 
Hat jemand Erfahrung damit gemacht nur den Vorschalldämpfer als Durchgangsrohr zu verändern, und den Endschalldämpfer unangetastet zu lassen? Das wäre ja eine billige und einfach durchzuführende Sachen

Das werd ich wohl demnächst als erstes machen. Was mir aber noch vor schwebt ist den gesamten rohrverlauf bzw. Durchmesser zu vergrößern und gefenfalls ein X- rohr zu verbauen.

Wäre halt nicht die erste auspuff Anlage die ich für uns baue. Die Frage ist halt nur was der Tüver dazu sagt. Beim e30 gab es keine Probleme. Wenn ich Zeit finde werd ich mal mit nem Prüfer sprechen. image.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemand Erfahrung damit gemacht nur den Vorschalldämpfer als Durchgangsrohr zu verändern, und den Endschalldämpfer unangetastet zu lassen? Das wäre ja eine billige und einfach durchzuführende Sachen

Ja - Sound wird bisschen rotziger, jedoch nicht wirklich lauter. Das Blubbern wird einfach ein bisschen verstärkt, und dröhnen tuts ein wenig.

Bin derzeit aber am Überlegen, ob ich nicht noch einen Eisenmann drunter hängen soll, weils mir persönlich auf Landstraßen fast zu leise ist. Vor einem Jahr hätte ich noch gesagt: "Fix nicht lauter", aber man gewöhnt sich eben doch daran.

@Nisi

Dann würde ich aber den MSD gleichzeitig rausflexen, da er schon ähnlich einer X-Pipe aufgebaut ist.
 
Ja - Sound wird bisschen rotziger, jedoch nicht wirklich lauter. Das Blubbern wird einfach ein bisschen verstärkt, und dröhnen tuts ein wenig.

Bin derzeit aber am Überlegen, ob ich nicht noch einen Eisenmann drunter hängen soll, weils mir persönlich auf Landstraßen fast zu leise ist. Vor einem Jahr hätte ich noch gesagt: "Fix nicht lauter", aber man gewöhnt sich eben doch daran.

Was für ein Rohr und welchen Durchmesser hast du da genommen?
 
Braucht nicht unbedingt TÜV haben, zur Not bau ich es wieder zurück
 
Ja das ist mir schon klar, deswegen habe ich ja gefragt wie es ist wenn man nur den Vorschalldämpfer durch ein Rohr wechselt, das kann man ja jederzeit wieder zurück auf Serie bauen. Aber man muss sich damit auch erst mal erwischen lassen
 
Sehe ich ähnlich, vorallem in Anbetracht dessen, dass er sich absolut nicht illegal anhört.

Finde es dennoch legitim, wenn Leute damit "nicht leben" können, muss einfach jeder für sich entscheiden :) Wenn es rückrüstbar sein soll, einfach Schelle statt Schweißen. Ich hab mir für den Fall der Fälle schon ne 2. originale AGA in den Keller gelegt :D
 
Was ich gut finde das früher der BMW sound so heiser war. Also M1 oder McLaren F1.
So ein wenig findet das man im Z4 Si auch aber bei weitem nicht wie bei dem F1 / LMP Williams BMW.
Wer kann da weiterhelfen?

Die Supersprintanlage finde ich macht schon die Richtung, aber nicht vollständig.
 
Zurück
Oben Unten