Erfahrungsbericht Stüber Edelstahl Auspuffanlagen (neu)

AW: Erfahrungsbericht Stüber Edelstahl Auspuffanlagen (neu)

wie ist es denn, werden die Anlagen beim Stüber direkt eingetragen?
 
AW: Erfahrungsbericht Stüber Edelstahl Auspuffanlagen (neu)

ja, ich bin mir sicher dass die gemessenen Werte des iPhone nicht stimmen;)
ich kann ja mal bei Zeit das iphone mit nem richtigen dB-Messer vergleichen, ich bin sicher 5dB Abweichung hast da sofort (wenn nicht mehr, denn das Micro des iphone ist nicht für solch hohe Werte, udn schon garnicht zum Messen des Pegels dieser Werte ausgelegt)
 
AW: Erfahrungsbericht Stüber Edelstahl Auspuffanlagen (neu)

Hast wahrscheinlich recht, mach das mal :d
wo lässt man sowas am besten zuverlässig messen? beim TÜV?

meine anlage ist eingetragen, aber wie genau das damals gelaufen ist weis ich nicht. wie gesagt habe den wagen breits mit der analge gekauft...
heute braucht man so viel ich weis keine eintragung mehr, sondern das ganze läuft irgendwie mit so einer E-Nummer.....ich weis nicht genau, dass soll jemand anderes erklären... :)
 
AW: Erfahrungsbericht Stüber Edelstahl Auspuffanlagen (neu)

Ich denke das die 102db schon recht ungenau sind. Maikee hat gute 90 db und nochmal über 10db mehr wäre schon der Kracher.

Wüste auch gern die db Werte von meinem

Eintragung wegen E1 Zulassung nicht nötig
 
AW: Erfahrungsbericht Stüber Edelstahl Auspuffanlagen (neu)

lol ok, wenn das richtig gemessen wurde können die 102 nicht stimmen.
 
AW: Erfahrungsbericht Stüber Edelstahl Auspuffanlagen (neu)

Geil was so manche hier immer zu kacken haben!

Preis gibt es nicht öffentlich, ist einfach so mit Stüber vereinbart, daran halte ich mich! Ich denke mit n bissel Grips kann sich das jeder selbst erklären! Stef hats schon sehr eindeutig beschrieben!

Seid doch froh das ihr eure Bastuck Dinger für 600€ abzüglich 1000% bekommen habt! Ich möchte trotzdem nicht tauschen! Ja Eisdiele ich weiß ;-)

Dyno= Prüfstand

Unbedämpft heisst: kein VSD, kein MSD nichts mehr! Der vom Trueblue war viiieeel zu laut! Meiner ist noch etwas bedämpft!

Grüße
 
AW: Erfahrungsbericht Stüber Edelstahl Auspuffanlagen (neu)

Aber nur ein ganz dezentes bisschen bedämpft maikee ;-).
 
AW: Erfahrungsbericht Stüber Edelstahl Auspuffanlagen (neu)

Also Jungs seit mir nicht böse aber diese Vierrohr Atrappen sind für mich allesamt Dönertuning egal ob Stüber ode Eisemann draufsteht. Das gewünschte Klangbild läßt sich doch auch mit zwei Endrohren erreichen ohne diesem peinlichen Abzweig.
Vier Endrohre = zwei ESD = Zwei Abgasstränge Punkt alles andere ist Atrappe.

Über Preis, Leistung und Qualität läßt sich wohl nicht streiten die soll bei Stüber sehr gut sein.
Ich hoffe mal das meine Meinung diesbezüglich akzeptiert wird es muß sie ja keiner teilen
 
AW: Erfahrungsbericht Stüber Edelstahl Auspuffanlagen (neu)

Meinung wird akzeptiert, aber auch kommentiert ;)

In gewisser weise hast du schon irgendwo recht, aber "Dönertuning" ist doch etwas sehr hart, meinste nicht?!
Das Äußerliche ist top, dass wirst du wohl auch zugeben müssen, auch wenn sich hinter der Schürze nur ein Endtopf verbirgt.

Und Atrappe, gut, keine zwei Abgasstränge, aber deswegen ist es noch nicht unbedingt eine Atrappe, es kommt ja schließlich trotzdem aus jedem Rohr was raus, auch wenn dafür nicht unbedingt vier nötig wären :D
Ein M mit zwei Endtöpfen + Stüber wär mir auch lieber, aber für mehr hats in meinem zarten Alter von 19 Jahren nicht gereicht ;)

Dönertuning ist jedenfalls zu hart
 
AW: Erfahrungsbericht Stüber Edelstahl Auspuffanlagen (neu)

Meinung wird akzeptiert, aber auch kommentiert ;)

.

Ein M mit zwei Endtöpfen + Stüber wär mir auch lieber, aber für mehr hats in meinem zarten Alter von 19 Jahren nicht gereicht ;)

Dönertuning ist jedenfalls zu hart

Ich bin mit 19 Manta gefahren mit jeder Menge Döner Zeugs (unsere türkischen Mitleser mögen mir den Ausdruck verzeihen) drann :b :t
 
AW: Erfahrungsbericht Stüber Edelstahl Auspuffanlagen (neu)

Vier Endrohre = zwei ESD = Zwei Abgasstränge Punkt alles andere ist Atrappe.

Oh, das ist ja doof, ok mein neues T-Car (sollte das Ding denn mal geliefert werden) hat auf jeder Seite nur ein Endrohr.....aber nur ein ESD und nur eine Zuleitung! Haben die mich jetzt beschissen??:w:b:X

Ich finde die Lösung von Stüber nicht schlecht aber es gibt ja auch andere Hersteller die es auf die selbe Art lösen. Warum nicht! Warum sollten nicht auch die "kleinen" 4-Rohre haben. Ob ich jetzt für meinen einen kaufe, oder nicht wird sich zeigen. Es gibt noch andere Baustellen am Wagen......und es muss alles nach und nach erledigt werden. Ich kenne den Preis und kann sagen das ich schon mal teurere Anlagen für's Auto gekauft habe.

Grüße

Tristan
 
AW: Erfahrungsbericht Stüber Edelstahl Auspuffanlagen (neu)

Nur als Randnotiz : kommd grade vom eiskalten Nürburgring und hab mir da die gt1 wm angesehen.

" dagegen produzieren unsere Esds nur laue Lüftchen. "
will auch solche flammen beim runterschalten :-).
Natürlich kein ernstgemeinter Vergleich aber da hört man mal was Sound sein kann
 
AW: Erfahrungsbericht Stüber Edelstahl Auspuffanlagen (neu)

" dagegen produzieren unsere Esds nur laue Lüftchen. "

Ja, wenn ich da an mein EX-Mopped denke, da musste ich mich auch Stöpsel in die Ohren machen wenn die Strecke mal länger war oder eine Autobahnfahrt angesagt war........und das Ding hatte auch ein Propeller als Logo!!

@Stef

Du wolltest doch Bilder von unten machen....wie es ausschaut undverlegt ist. Das wäre doch der Top Beitrag dazu.....
 
AW: Erfahrungsbericht Stüber Edelstahl Auspuffanlagen (neu)

Es """" aber wie sau :-). Na gut , für euch schmeis ich mich später ins Wasser
 
AW: Erfahrungsbericht Stüber Edelstahl Auspuffanlagen (neu)

Hi,

ich habs getan .............. und werde wenn alles glatt läuft mich auch demnächst in den Reihen der Stüber-Owner einreihen. :)

So long
 
AW: Erfahrungsbericht Stüber Edelstahl Auspuffanlagen (neu)

Nur als Randnotiz : kommd grade vom eiskalten Nürburgring und hab mir da die gt1 wm angesehen.

" dagegen produzieren unsere Esds nur laue Lüftchen. "
will auch solche flammen beim runterschalten :-).
Natürlich kein ernstgemeinter Vergleich aber da hört man mal was Sound sein kann

Da kann man schon bei den Touristenfahrten ordentlich geknickt werden, wenn die Engländer mit ihren Anlagen davonbrüllen. Tja, bei uns macht es eben der Deutsche TÜV möglich (Deutsche Gesetze)
 
AW: Erfahrungsbericht Stüber Edelstahl Auspuffanlagen (neu)

@ fantomasio : ich denke du meinst UNmöglich :-)

Wobei ich das auch nicht so stehen lassen kann : mancher Porsche, Ferrari, Lambo etc. läuft ja fast lauter aus dem Werk als mein Zetti komplett ohne ESD :D
 
AW: Erfahrungsbericht Stüber Edelstahl Auspuffanlagen (neu)

Das stimmt. Hier müßte BMW einfach auch mal nachsteuern - was die Serienlautstärke angeht. Jedenfalls bei eigens produzierten "Sportwagen".
 
AW: Erfahrungsbericht Stüber Edelstahl Auspuffanlagen (neu)

Sie sind dabei.. der 135i mit dem Performanceauspuff von BMW ist schon übel...

"Serie" ist das jedoch auch nicht direkt.
 
AW: Erfahrungsbericht Stüber Edelstahl Auspuffanlagen (neu)

naja, muss ja nur n Klappenauspuff hin, für 2 Riesen aufwärts bekommst den auch am Z4
beim M fänd ichs auch ok, aber sonst wärs mMn zu laut, n Z4 hat für mich mehr Stil und ist weniger Rennwagen als die genannten Fahrzeuge die ab Werk so laut sind
 
Ich hätte da noch ne Frage - wie läuft denn das mit der Heckschürze, die muß dann ja auch zwei Ausschnitte haben, macht das auch der Stüber odermuß man sich eine bei BMW besorgen?
Ist das dann die Schürze vom Z4M?
Muß die dann lackiert werden oder gibts die in Wagenfarbe?
 
Ich denk mal, da wird einfach ein Stück aus der Schürze geschnitten??
 
Zurück
Oben Unten