Grüß euch,
Nachdem ich jetzt schon öfter als Gast durch das Forum geblättert habe, bin ich jetzt auch dein zroadster-Mitglied
Für meinen Geld eher unerfreulich: mein erstes Thema dreht sich um den Ölservice.
Mein Z4 verlangt nach knapp 27.000km den ersten Ölservice, welcher bei meinem Händler des Vertrauens (laut Nachfrage) 214 EUR kosten soll. Dazu kommen höchstwahrscheinlich nochmal 40 EUR für das Wechseln der Bremsflüssigkeit (EZ März 2006; 2-jähriger Zyklus -> 2008).
Als ich das erfahren habe, hat es mich fast vom Stuhl geschmissen. Angabe meines Händlers war ein Werkstattaufenthalt von ca. 1 - 1,5h (die ich gerne mit dem Bestaunen der anderen BMW-Schönheiten verbringe
). Da sind ca. 210 EUR doch etwas viel für meinen armen Geldbeutel.
Natürlich habe ich prompt erfragt, ob man sein eigenes Öl mitbringen kann, weil das sicher ein großer Faktor auf der Rechnung sein wird. Und: Gott sei Dank, ja! 90 EUR weniger auf der Rechnung und Beschaffungskosten von ca. 64 EUR für das Castrol Edge 5W-30, sparen immerhin mal 30 EUR.
Soweit ich informiert bin, werden dazu noch Ölfilter und Mikrofilter der Klimeanlage gewechselt. Jetzt meine Frage: Siegt Dreistigkeit und man bringt evtl. noch die beiden Filter mit? Wenn das möglich ist, wo beziehe ich die korrekten Teile (ich würde ungern irgendwelchen minderwertigen Schrott in meinen fahrbaren Untersatz verbauen)? So sollten sich doch weitere Materialkosten einsparen lassen.
Eigentlich könnte man in jede freie Werkstatt fahren, weil so ein Ölwechsel (mit Filterwechsel) kann dort keine 200 EUR kosten. Allerdings möchte ich meine EUROplus noch bis Laufzeitende behalten - also brauche ich den BMW Stempel.
Zusätzlich habe ich jetzt noch bei einem anderen Servicepartner nachgefragt, warte aber auf Rückmeldung.
Nachdem ich jetzt schon öfter als Gast durch das Forum geblättert habe, bin ich jetzt auch dein zroadster-Mitglied

Mein Z4 verlangt nach knapp 27.000km den ersten Ölservice, welcher bei meinem Händler des Vertrauens (laut Nachfrage) 214 EUR kosten soll. Dazu kommen höchstwahrscheinlich nochmal 40 EUR für das Wechseln der Bremsflüssigkeit (EZ März 2006; 2-jähriger Zyklus -> 2008).
Als ich das erfahren habe, hat es mich fast vom Stuhl geschmissen. Angabe meines Händlers war ein Werkstattaufenthalt von ca. 1 - 1,5h (die ich gerne mit dem Bestaunen der anderen BMW-Schönheiten verbringe

Natürlich habe ich prompt erfragt, ob man sein eigenes Öl mitbringen kann, weil das sicher ein großer Faktor auf der Rechnung sein wird. Und: Gott sei Dank, ja! 90 EUR weniger auf der Rechnung und Beschaffungskosten von ca. 64 EUR für das Castrol Edge 5W-30, sparen immerhin mal 30 EUR.
Soweit ich informiert bin, werden dazu noch Ölfilter und Mikrofilter der Klimeanlage gewechselt. Jetzt meine Frage: Siegt Dreistigkeit und man bringt evtl. noch die beiden Filter mit? Wenn das möglich ist, wo beziehe ich die korrekten Teile (ich würde ungern irgendwelchen minderwertigen Schrott in meinen fahrbaren Untersatz verbauen)? So sollten sich doch weitere Materialkosten einsparen lassen.
Eigentlich könnte man in jede freie Werkstatt fahren, weil so ein Ölwechsel (mit Filterwechsel) kann dort keine 200 EUR kosten. Allerdings möchte ich meine EUROplus noch bis Laufzeitende behalten - also brauche ich den BMW Stempel.
Zusätzlich habe ich jetzt noch bei einem anderen Servicepartner nachgefragt, warte aber auf Rückmeldung.