Erster Ölservice

Match

Testfahrer
Registriert
14 Juli 2008
Grüß euch,
Nachdem ich jetzt schon öfter als Gast durch das Forum geblättert habe, bin ich jetzt auch dein zroadster-Mitglied ;) Für meinen Geld eher unerfreulich: mein erstes Thema dreht sich um den Ölservice.

Mein Z4 verlangt nach knapp 27.000km den ersten Ölservice, welcher bei meinem Händler des Vertrauens (laut Nachfrage) 214 EUR kosten soll. Dazu kommen höchstwahrscheinlich nochmal 40 EUR für das Wechseln der Bremsflüssigkeit (EZ März 2006; 2-jähriger Zyklus -> 2008).
Als ich das erfahren habe, hat es mich fast vom Stuhl geschmissen. Angabe meines Händlers war ein Werkstattaufenthalt von ca. 1 - 1,5h (die ich gerne mit dem Bestaunen der anderen BMW-Schönheiten verbringe ;) ). Da sind ca. 210 EUR doch etwas viel für meinen armen Geldbeutel.

Natürlich habe ich prompt erfragt, ob man sein eigenes Öl mitbringen kann, weil das sicher ein großer Faktor auf der Rechnung sein wird. Und: Gott sei Dank, ja! 90 EUR weniger auf der Rechnung und Beschaffungskosten von ca. 64 EUR für das Castrol Edge 5W-30, sparen immerhin mal 30 EUR.

Soweit ich informiert bin, werden dazu noch Ölfilter und Mikrofilter der Klimeanlage gewechselt. Jetzt meine Frage: Siegt Dreistigkeit und man bringt evtl. noch die beiden Filter mit? Wenn das möglich ist, wo beziehe ich die korrekten Teile (ich würde ungern irgendwelchen minderwertigen Schrott in meinen fahrbaren Untersatz verbauen)? So sollten sich doch weitere Materialkosten einsparen lassen.

Eigentlich könnte man in jede freie Werkstatt fahren, weil so ein Ölwechsel (mit Filterwechsel) kann dort keine 200 EUR kosten. Allerdings möchte ich meine EUROplus noch bis Laufzeitende behalten - also brauche ich den BMW Stempel.

Zusätzlich habe ich jetzt noch bei einem anderen Servicepartner nachgefragt, warte aber auf Rückmeldung.
 
AW: Erster Ölservice

Servus und willkommen hier im Forum :)
Also, ich bin etwas überrascht, dass Du nur für den Ölwechsel so viel zahlen sollst. Ich habe mir mein Öl bei meinem :) selbst mitgebracht und die Inspektion 1 für ca. 200 € machen lassen.
Davon abgesehen ist ein Ölwechsel wirklich kein großer Akt, würds entweder selbst machen, oder (wenn möglich) zu einem anderen Händler fahren.

Viel Spaß weiterhin noch hier ;)
 
AW: Erster Ölservice

Wie gesagt, der Preis ist mir persönlich auch viel zu hoch, weshalb ich mich gerade mit einem anderen Händler in Verbindung setze. Zumal man die anstehenden Arbeiten entweder wirklich selber machen oder in einer freien Werksatt machen lassen könnte.

würds entweder selbst machen

Ist mir eigentlich auch am liebsten, aber ich will die EUROplus aus diesem PremiumSelection Programm noch nicht verlieren. Ab nächstem Jahr heißt es für den BMW Händler so oder so: "Tschüss!"

Trotzdem überlege ich jetzt noch wegen der evtl. Besorgung von den Filtern...

*Nachtrag*
Was ich dabei natürlich noch gar nicht beachtet habe, ist die Überprüfung der Bremsen! Sollten da Mängel bestehen, kojmmt zusätzlich der Wechsel der Bremsbeläge etc. auf die Rechnung. Da sprengt man ganz schnell die 300er Marke für ein paar Arbeiten, die man auch gut und gerne selber erledigen kann.
 
AW: Erster Ölservice

Also, ich bin etwas überrascht, dass Du nur für den Ölwechsel so viel zahlen sollst. Ich habe mir mein Öl bei meinem :) selbst mitgebracht und die Inspektion 1 für ca. 200 € machen lassen.

Also ich hab für meinen ersten Oelwechsel beim 3,0 si QP bei meiner NL auch schon 250 € gelassen. Kam mir damals auch etwas happig vor. Werd' nächstes Mal auch fragen, ob ich's Oel mitbringen kann. Mal schauen, wie sie reagieren ("fährt 'nen 40 k€ Wagen, aber knausert an den Werkstattkosten").

Grüße, Bert

.
 
AW: Erster Ölservice

Nur zur Beruhigung, falls jemand sich da Sorgen macht: mein Händler hat damit überhaupt kein Problem. Außerdem sind doch viele Händler selber nicht glücklich mit den ganzen Preisen, die sie teilweise weitergeben müssen.

Es ist aber einfach unverschämt vom BMW-Service alleine für Öl 90 EUR zu berechnen, welches in der Anschaffung für den normalen Verbraucher gerade mal 50 EUR kostet (siehe www.oele-und-anderes.de).
Zudem ist für mich der Neupreis meines Gebrauchten kein Grund bei den Nebenkosten mehr Geld als nötig auszugeben.

Trotzdem muss ich noch wegen den Filtern überlegen; selbst bei Zusage des Händlers. Von ATU hört man zum Beispiel nicht wirklich viel Gutes, weshalb ich das als Bezugsquelle persönlich ausschließen wurde. Allerdings habe ich auch nicht die fette Ahnung von Mikro- und Ölfiltern.

*Nachtrag*
Danke fantomasio. Ich werde mich umsehen ;)
 
AW: Erster Ölservice

Das ist jetzt allerdings schon der Hammer. Der andere Händler hat endlich einen Preis genannt: 280 EUR für den normalen BMW Ölservice bzw. 140 EUR bei eigenem Öl.
D.h. man berechnet mir alleine für das Öl (6,5l) ca. 140 EUR (50% des Gesamtpreises). Was wollen die mir einfüllen? Flüssiges Gold?

Original BMW Motoröl aus dem/für den Z4 kostet 53,20 EUR für 7l, Castrol Edge 57,40 EUR für 7l. Bei aller Liebe zu meinem Z4 tue ich mir das sicher nicht an. Ich werde jetzt versuchen einen dritten Händler zu finden und dann alle drei etwas gegeneinander auszuspielen... Solche Preise nennt man im Volksmund "Abzocke".

Wenn diese letzte Verzweiflungstat nichts bringt, sag ich "Ade" zu meiner EUROplus und mache alles selber - da kostet mich das Material insgesamt 100 EUR und die Arbeitskosten sind gleich 0.

*GehtKopfschüttelndAusdemRaumUndSeufztDabei140EUR*
 
AW: Erster Ölservice

Grüß euch,
Nachdem ich jetzt schon öfter als Gast durch das Forum geblättert habe, bin ich jetzt auch dein zroadster-Mitglied ;) Für meinen Geld eher unerfreulich: mein erstes Thema dreht sich um den Ölservice.

Mein Z4 verlangt nach knapp 27.000km den ersten Ölservice, welcher bei meinem Händler des Vertrauens (laut Nachfrage) 214 EUR kosten soll. Dazu kommen höchstwahrscheinlich nochmal 40 EUR für das Wechseln der Bremsflüssigkeit (EZ März 2006; 2-jähriger Zyklus -> 2008).
Als ich das erfahren habe, hat es mich fast vom Stuhl geschmissen. Angabe meines Händlers war ein Werkstattaufenthalt von ca. 1 - 1,5h (die ich gerne mit dem Bestaunen der anderen BMW-Schönheiten verbringe ;) ). Da sind ca. 210 EUR doch etwas viel für meinen armen Geldbeutel.

Natürlich habe ich prompt erfragt, ob man sein eigenes Öl mitbringen kann, weil das sicher ein großer Faktor auf der Rechnung sein wird. Und: Gott sei Dank, ja! 90 EUR weniger auf der Rechnung und Beschaffungskosten von ca. 64 EUR für das Castrol Edge 5W-30, sparen immerhin mal 30 EUR.

Soweit ich informiert bin, werden dazu noch Ölfilter und Mikrofilter der Klimeanlage gewechselt. Jetzt meine Frage: Siegt Dreistigkeit und man bringt evtl. noch die beiden Filter mit? Wenn das möglich ist, wo beziehe ich die korrekten Teile (ich würde ungern irgendwelchen minderwertigen Schrott in meinen fahrbaren Untersatz verbauen)? So sollten sich doch weitere Materialkosten einsparen lassen.

Eigentlich könnte man in jede freie Werkstatt fahren, weil so ein Ölwechsel (mit Filterwechsel) kann dort keine 200 EUR kosten. Allerdings möchte ich meine EUROplus noch bis Laufzeitende behalten - also brauche ich den BMW Stempel.

Zusätzlich habe ich jetzt noch bei einem anderen Servicepartner nachgefragt, warte aber auf Rückmeldung.

Hallo,

Ölfilter kostet original 11,07 (incl. neuer Dichtung)
MF kostet original 26,78 bzw. bei Klimaautomatik 35,11

wo bitte soll man da noch viel Geld mit irgendwelchem Zubehörkram sparen?

Die Inspektion 1 hat bei mir 117,70 gekostet, wobei ich bereits selber den MF gewechselt hatte und das Öl selber mitgebracht habe.
Der Wechsel der BF hat komplett 36,40 gekostet.

MfG
CPS

PS: alles Endkundenpreise incl. MwSt. und Material
 
AW: Erster Ölservice

Hallo CPS,
Ich bekomme aber keine Inspektion sondern nur den Ölservice. Das Öl hätte ich - da kenne ich mich noch halbwegs aus. Bei Mikrofilter und Ölfilter wird es schon knapp mit dem Fachwissen ;)

Und wie du am eigenen Beispiel gezeigt hast: eigene Teile und Öl sparen Kosten. Ich habe jetzt noch einen anderen Händler gefunden, der offensichtlich günstiger ist. Ich melde mich mit neuen Zahlen :d
 
AW: Erster Ölservice

Hallo CPS,
Ich bekomme aber keine Inspektion sondern nur den Ölservice. Das Öl hätte ich - da kenne ich mich noch halbwegs aus. Bei Mikrofilter und Ölfilter wird es schon knapp mit dem Fachwissen ;)

Und wie du am eigenen Beispiel gezeigt hast: eigene Teile und Öl sparen Kosten. Ich habe jetzt noch einen anderen Händler gefunden, der offensichtlich günstiger ist. Ich melde mich mit neuen Zahlen :d

Hallo,

die Kosten vom Ölwechsel hab ich nicht vorliegen (nur von der kürzlich durchgef. Insp.), sollte aber etwas günstiger als Insp. 1 sein! An den Teilen kannst Du meiner Meinung nach nicht besonders viel sparen (wie auch, die kosten ja bereits original fast nichts), außer Du bekommst den original MF bei e**y für 'nen 10er, wie ich.

Den Preis für meine Insp. 1 finde ich sehr fair, kann aber auch daran liegen, dass das ein kleines AH ist, bei dem unsere Familie seit 26 Jahren Kunde ist und so manchen anderen Kunden "vermittelt" haben.

MfG
CPS
 
AW: Erster Ölservice

Hallo CPS,
Ich bekomme aber keine Inspektion sondern nur den Ölservice. Das Öl hätte ich - da kenne ich mich noch halbwegs aus. Bei Mikrofilter und Ölfilter wird es schon knapp mit dem Fachwissen ;)

Und wie du am eigenen Beispiel gezeigt hast: eigene Teile und Öl sparen Kosten. Ich habe jetzt noch einen anderen Händler gefunden, der offensichtlich günstiger ist. Ich melde mich mit neuen Zahlen :d

Na ja, man kann auch eine Wissenschaft aus der Ueberwachung der Wartungskosten machen (bist Du Controller?). Ich wuerde mir vor dem Hintergrund der Opportunitaetskosten mal ueberlegen ob ich wegen ein paar Euro rauf oder runter meine Zeit damit verbringe.

Das Oel selbst mitzubringen sehe ich ja noch ein, da die BMW-Preise fuer das Oel schon etwas ueberhoeht sind. Aber die Beistellung der Teile solltest Du m.E. wirklich dem BMW Haendler ueberlassen. Ich sage mal leben und leben lassen. Der soll doch auch noch ein paar Euro verdienen.

Und letztlich ist eine solide Wartungshistorie nicht nur Voraussetzung fuer Garantieansprueche sondern hilft ungemein bei Kulanzantraegen nach Ablauf der Garantie...
 
AW: Erster Ölservice

Grüß euch,
Nachdem ich jetzt schon öfter als Gast durch das Forum geblättert habe, bin ich jetzt auch dein zroadster-Mitglied ;) Für meinen Geld eher unerfreulich: mein erstes Thema dreht sich um den Ölservice.

Mein Z4 verlangt nach knapp 27.000km den ersten Ölservice, welcher bei meinem Händler des Vertrauens (laut Nachfrage) 214 EUR kosten soll. Dazu kommen höchstwahrscheinlich nochmal 40 EUR für das Wechseln der Bremsflüssigkeit (EZ März 2006; 2-jähriger Zyklus -> 2008).
Als ich das erfahren habe, hat es mich fast vom Stuhl geschmissen. Angabe meines Händlers war ein Werkstattaufenthalt von ca. 1 - 1,5h (die ich gerne mit dem Bestaunen der anderen BMW-Schönheiten verbringe ;) ). Da sind ca. 210 EUR doch etwas viel für meinen armen Geldbeutel.

Natürlich habe ich prompt erfragt, ob man sein eigenes Öl mitbringen kann, weil das sicher ein großer Faktor auf der Rechnung sein wird. Und: Gott sei Dank, ja! 90 EUR weniger auf der Rechnung und Beschaffungskosten von ca. 64 EUR für das Castrol Edge 5W-30, sparen immerhin mal 30 EUR.

Soweit ich informiert bin, werden dazu noch Ölfilter und Mikrofilter der Klimeanlage gewechselt. Jetzt meine Frage: Siegt Dreistigkeit und man bringt evtl. noch die beiden Filter mit? Wenn das möglich ist, wo beziehe ich die korrekten Teile (ich würde ungern irgendwelchen minderwertigen Schrott in meinen fahrbaren Untersatz verbauen)? So sollten sich doch weitere Materialkosten einsparen lassen.

Eigentlich könnte man in jede freie Werkstatt fahren, weil so ein Ölwechsel (mit Filterwechsel) kann dort keine 200 EUR kosten. Allerdings möchte ich meine EUROplus noch bis Laufzeitende behalten - also brauche ich den BMW Stempel.

Zusätzlich habe ich jetzt noch bei einem anderen Servicepartner nachgefragt, warte aber auf Rückmeldung.

auch ich sage nur: Leben und leben lassen! vor 5 Tagen meinen Z4 zum Oelwechsel und Austausch der Bremsflüssigkeit in der NL Berlin gegeben.
oelfilteraustausch, 6.5L 0W40, Arbeitlohn und etwas Scheibenklar: 210,85 € wobei das oel alleine mit 121,81 € zu Buche schlägt.
Den Bremsflüssigkeitswechsel gabs für 44,71 €. Alles Nettopreise ;(

Klar, der oelpreis ist etwas überzogen. man sollte aber auch bedenken, das man ein Fahrzeug für 40-60 Teur fährt, vielleicht mal auf die Kulanz vom Händler angewiesen ist und da sind die eingesparten 100.- €, wenn man den Wechsel bei einem ATU Schamanen machen lässt, sehr schnell eine teuere Ersparnis !!
 
AW: Erster Ölservice

Ich will ja wirklich keinem Händler das Geld wegnehmen - es wurde ja schon häufiger im Forum gesagt, dass manche ihre Teile selber wechseln und dann beim Händler "nur den Öl-Stempel holen", was bei mir absolut nicht zutrifft. Trotzdem ist in meinem Geldbeutel momentan einfach nicht viel los und da sehe ich es nicht ein, im genannten Beispiel, 140 EUR für Öl zu bezahlen.

Den Mikrofilter und den Ölfilter schenke ich mir höchstwahrscheinlich, weil ich den Aufwand in Relation zum Erfolg nicht wirklich angemessen finde. Da stimme ich vielen von euch zu. Trotzdem sieht es so aus, dass ich mein Geld nicht für überteuertes Öl aus dem Fenster werfe. Und daran ändert auch der Neuwagenpreis nichts.

Man darf nicht vergessen, dass ich hier keine große Inspektion bekomme, sondern (grob gesehen) das Öl und der Filter gewechselt werden. Das sind Handgriffe, die man sogar als Laie einigermaßen gut hinbekommt - es sei denn BMW versteckt alles unter Verkleidungen. Ich gönne jedem Mechaniker sein und ebenso jedem Händler, aber mir schenkt auch niemand die Kohle.
 
AW: Erster Ölservice

Frage ist warum du Dir so ein Auto kaufst und es dann im Unterhalt zu teuer erscheint ???? Ich hab mich vor dem Autokauf schlau gemacht was so ein "Spaß" kostet !!

Kauf Dein Öl selber ( Mobile1 0W-40 im Internet , 8L für 60€ ) und alles andere ( wegen Stempel ) laß es beim :) deines Vertrauens machen. Wenn irgendwann mal was anderes an deinem Auto ist brauchst Du Ihn ja auch ??
Außerdem werden bei sowelchen Inspektionen oder Services ja noch andere Sachen erledigt wie nur das geforderte ( siehe Zwiki ) !

Wenn du ein versierte Autoschrauber bist kannst ja alles selber machen und somit Kohle sparen. Ich bins leider nicht :-(
 
AW: Erster Ölservice

Hallo,

ich habe für meinen Ölservice komplett (also inkl. Ölfilter) ca. 65€ gezahlt bei der NL in Saarbrücken.
Zuvor hatte ich den Mikrofilter selbst getauscht (Kostet im Zubehörhandel ca. 30€; der Einbau dauert ca. 10min - Anleitung zum Einbau lag dem Filter bei). Das Öl habe ich auch mitgebracht, d.h. letztendlich hat der :) lediglich den Ölwechsel als solchen durchgeführt. Materialkosten beliefen sich nur auf ca. 13€ für den Ölfilter.

Wenn ich den Mikrofilter durch den :) hätte tauschen lassen wären 50€ für Material + Einbau auf die 65€ on top gekommen.

Empfand ich als fair.

Gruß
Björn
 
AW: Erster Ölservice

Voilá. Jetzt habe ich genau das, was ich gesucht habe!

Der BMW Partner macht mir den Ölwechsel und die beiden Filterwechsel für ca. 120 EUR und die Bremsflüssigkeit für an die 40 EUR. Öl bringe ich selber mit (nicht ganz 60 EUR). Macht einen Gesamtpreis von nicht ganz 220 EUR.

Der beim ersten Händler wären es 260 EUR und beim zweiten Händler 330 EUR gewesen. Das ist doch schon eine große Preisspanne für so eine "einfache" Serviceleistung.
 
AW: Erster Ölservice

Dann bin ich mal gespannt, wenn die "großen" Inspektion auf Dich zukommt, was dann "ansteht" B;
 
AW: Erster Ölservice

Hallo,

bei mir steht auch bald der erste Ölservice an. Ich wollte auch mein "eigenes" Öl mitbringen.

Nur wie sieht es mit dem Altöl aus ?? Drückt mir BMW das wieder auf´s Auge oder entsorgen die das selbst ??

Gruß Christian
 
AW: Erster Ölservice

Das Altöl stellen sie dir zurück in den Kofferraum... :b Spass beiseite, das wird natürlich entsorgt, keine Sorge. ;)
 
Zurück
Oben Unten