Erster Vergleichs Test vom Z4M

AW: Erster Vergleichs Test vom Z4M

Noch ne Meinung: mit Michelin PS2 oder Pirelli Zero Rosso hätte der Z4 bei den Fahrversuchen besser ausgesehen ...
 
AW: Erster Vergleichs Test vom Z4M

Noch ne Meinung: mit Michelin PS2 oder Pirelli Zero Rosso hätte der Z4 bei den Fahrversuchen besser ausgesehen ...

Aber nein .. die M muss das Auto mit Conti besohlen &: ... Conti &: &: da war doch was :X
 
AW: Erster Vergleichs Test vom Z4M

Harry3005 schrieb:
Aber nein .. die M muss das Auto mit Conti besohlen &: ... Conti &: &: da war doch was :X

War da was? &: :X

Eigentlich macht Conti ganz gute Reifen, aber dazu gehört der Conti Sport Contact bestimmt nicht ...

Gibt jede Menge Tests. Und für den M6-Test in Sport Auto (serienmässig Conti Sport Contact) wurde schnell mal der Pirelli Corsa aufgezogen.

Der Conti war wohl im Einkauf der Billigste (beim Z4 M wie beim M6).
 
AW: Erster Vergleichs Test vom Z4M

Harry3005 schrieb:
In der neuen Auto-Zeitung Nr.8 gibt es den ersten Vergleichstest zwischen dem Z4M - SLK 55 AMG - Boxster S zu lesen ....

Interessanter Vergleich .. leider wieder mal zu ungunsten von BMW &:
-

ich finde, hier werden - wie so oft in tests- äpfel mit birnen verglichen
der slk ist so schon nur bedingt mit z4 zu vergleichen.
als amg mit v8 spielt er in einer anderen liga. das wäre so als ob m
einen m5 einbauen würde...
dass der boxster den test gewinnen würde war klar.
porsche ist nun mal den redakteuren liebstes kind.
 
AW: Erster Vergleichs Test vom Z4M

Jedes der 3 Modelle hat seine Vor- und Nachteile. Und jeder von uns kann das auswählen, welches seine Ansprüche am Besten erfüllt. Der Test ist doch nur eine Hilfestellung.
Man nütze es mir, wenn das Modell x in allen Disziplinen gewinnt, aber schei... aussieht.

Eigentlich sind alle 3 Gewinner. Die Besitzer sowieso.
 
AW: Erster Vergleichs Test vom Z4M

Hi!

Hab mir die Zeitung gekauft , der test ist wieder mal Typisch für die drei Marken

Der Z4 M liegt wieder mal in der goldenen mitte war sportlichkeit und konfort betrifft ! So ist es halt bei den anderen Modellen der 3 Marken auch !
Am besten alle drei kaufen ! Vieleicht in verschiedenen farben !
Marc
 
AW: Erster Vergleichs Test vom Z4M

V8 in oder her, aber erstaunlich finde ich, dass sich eine Automatik im SLK auf einem Rundkurs so gut schlägt......
 
AW: Erster Vergleichs Test vom Z4M

RennOlli schrieb:
V8 in oder her, aber erstaunlich finde ich, dass sich eine Automatik im SLK auf einem Rundkurs so gut schlägt......

Hi

Der hat ja power ohne ende, das beste wäre sie würden diesen Bigblock in den Boxster einbauen ! Er nimmt sich halt im gegensatz zum 987(alles kurven) alles auf den geraden !Vieleicht pass tauch der Motor aus dem SL 65 rein !!
Aus dem SLK hat man die neue Eurocorvette gemacht !
 
AW: Erster Vergleichs Test vom Z4M

Habe den Test heute auch gelesen, aber das Magazin gleich wieder zurückgelegt. Der "Porsche sein dem ZM4 in der Fahrdynamik überlegen"...
Ich weiß nicht, welches Auto die da zum Vergleich hatten. ich habe den ZM4 noch nicht gefahren, aber den Boxter S kenn ich und den M3 meines Daddys sehr wohl auch. Gut, der Boxter liegt wie ein "Brett" auf der Straße und lässt atemberaubende Kurvengeschwindigkeiten zu. Genauso knüppelhart fährt der auch über einen Bordstein. Langsamfahrkomfort sau mies. Dies zum "Gesamtkomfort". Vom Motor her muss ichklar sagen: Der M fährt Kreise um den Boxter. Schon allein, wie der M hochdreht und wie sich die Leistung entfaltet ist unbeschreiblich. Der Spaßfaktor ist bei allen 3 Fahrzeugen sicher extrem hoch, aber dass gerade der Wagen mit der niedrigsten Leistung den anderen überlegen sein soll, kann ich nicht ganz nachvollziehen.
Fazit: Alle 3 haben ihren Reiz. Ein Vergleich nach Punkten ist unsinnig, denn solche Autos werden nicht gekauft, weil man 20 Liter mehr Kofferraum hat oder weil die Anhängelast höher ist.
 
AW: Erster Vergleichs Test vom Z4M

mob.andy schrieb:
Ne ist klar, SLK hat bessere Punktzahl beim Kofferraumvolumen... Wie schauts aus wenn das Dach offen ist? :j
Dafür kriegt der SLK ja noch 5 Extrapunkte für Variabilität :j, eine umklappbare Rückbank hätte bestimmt noch mehr gebracht:g . So manches Pünktchen kann ich nicht nachvollziehen aber so ist es mit Statistiken, die man nicht selbst gefälscht hat:

Statistiken sind wie Bikinis-sie zeigen viel aber verhüllen das Wesentliche.

Aber es ist schon traurig, wenn man einen SLK AMG 55 bemühen muß. um zu zeigen, daß der ZM4 soooo schlecht ist. Zum Thema Reifen sei gesagt, daß das nun mal Auslieferungszustand ist, was will man da machen? Den Porsche kenn ich nicht, das muß ich dann wohl glauben, was da steht bzw. was ihr so urteilt.
 
AW: Erster Vergleichs Test vom Z4M

Wie kann man sich über solche Tests noch aufregen...ich denke deswegen wird niemand, der den M Z4 kaufen wollte, sich jetzt den SLK kaufen, oder von Boxster S auf M Z4 wechseln...

Es überrascht mich schon das der Boxster S mit dem Leistungsdefizit mehr wie super mithalten kann:t
Das der AMG mit am fixesten ist, nice, nice...das Ding ist schon kräftig, da gefällt mir sogar die 7Gang Automatik, auch wenn hier Schlaumeier behaupten der SLK kann nix;) BMW Brille absetzen:y

Der M Z4 ist emotionslos und hat einen in die Jahre gekommenen Motor (jaaa, der ist trotzdem ok) der nicht mehr soooo konkurrenzfähig zu sein scheint.

Ich würde dann schon eher den neuen 3,0l bevorzugen oder gleich den Boxster S nehmen.
 
AW: Erster Vergleichs Test vom Z4M

maybach-city schrieb:
Ein Vergleich nach Punkten ist unsinnig, denn solche Autos werden nicht gekauft, weil man 20 Liter mehr Kofferraum hat oder weil die Anhängelast höher ist.


:t :t ... und genauso habe ich meinen ZZZZ gekauft.
 
AW: Erster Vergleichs Test vom Z4M

CUXZ4 schrieb:
:t :t ... und genauso habe ich meinen ZZZZ gekauft.

-

genau.
ehrlich gesat, sind z4 fahrer alles andere als normalos und das ist gut so.
ich bin zu bmw gegangen, weil ich ein problem an meinem firmenwagen (320d) hatte.
als ich wieder rauskam hatte ich meinen 3.0si gekauft.
normal ist das nicht.
 
AW: Erster Vergleichs Test vom Z4M

Hmm, witzig find ich, dass im S offensichtlich die PCB Bremse drin ist, was
die größere Bremsenstandfestigkeit wohl erklärt ...
Die Serienbremse war wohl zu unsicher um den Sieg an Land zu ziehen ...

Edit: In der Preisaufstellung finde ich die Bremse nicht, aber auf dem Photo sieht man sie .
Riecht das nach Beschiss, oder hab ich da was übersehen ?
Die Kostet doch so um die 8k ?!
 
AW: Erster Vergleichs Test vom Z4M

pestl schrieb:
Hmm, witzig find ich, dass im S offensichtlich die PCB Bremse drin ist, was
die größere Bremsenstandfestigkeit wohl erklärt ...
Die Serienbremse war wohl zu unsicher um den Sieg an Land zu ziehen ...

Edit: In der Preisaufstellung finde ich die Bremse nicht, aber auf dem Photo sieht man sie .
Riecht das nach Beschiss, oder hab ich da was übersehen ?
Die Kostet doch so um die 8k ?!

Ja, du hast RECHT! Dies habe ich gar nicht beachtet, aber es ist eindeutig der gelbe Bremssattel zu sehen.
Da werden Äpfel mit Birnen verglichen. Die Keramik-Bremse hat den Vorteil, das sie kaum Fading hat und noch einen Tick schneller zum stehen kommt. Dass dies nicht mal erwähnt wird ist echt der Oberwitz und zeigt die Kompetenz des Testteams dieser Autozeitschrift.
Dass der S gegenüber dem M den besseren Fahrkomfort haben soll halte ich ebenfalls für zweifelhaft. Beim Überfahren von Schachtdeckel oder Bordsteinen denkt man, dass Porsche vergessen hat, die Federn einzubauen.
Prinzipiell ist zwar wirklich egal wer bei solchen Tests gewinnt (im Grunde finde ich alle 3 Fahrzeuge interessant), aber bitte mit journalistischer Gründlichkeit.
Wenn bei einem solchen Test zwar der Kofferraum wichtig ist, aber die super-teure Zubehörbremse nicht mal erwähnt wird, ist das ein ganz bitteres Armutszeugnis. Ein Test für die Tonne.
 
AW: Erster Vergleichs Test vom Z4M

maybach-city[B schrieb:
Wenn bei einem solchen Test zwar der Kofferraum wichtig ist, aber die super-teure Zubehörbremse nicht mal erwähnt wird, ist das ein ganz bitteres Armutszeugnis. Ein Test für die Tonne.[/B]

das passt dazu, dass in der vorletzten AMS RFT-Sommerreifen getestet wurden ... angeblich auch Bridgestone RE050.

Das Foto zeigte eindeutig RE050A (wurde von der Redaktion auch per Mail bestätigt) ... ansonsten keine Reaktion.
Somit ist der Kunde nun auf einem ganz anderen Produkt unterwegs, denn die beiden Reifen haben nichts miteinander zu tun, außer denselben Hersteller zuhaben.
RE050 - symmetrisch, laufrichtungsgebunden
RE050A - asymetrisch, Seitengebunden (innen/außen)

Grüßle
Chris
 
AW: Erster Vergleichs Test vom Z4M

Die Liste solcher wirklich eklatanter Fehler ließe sich noch weiter fortsetzten.
Ein aktuelles Beispiel: vor Kurzem wurde ein 5er mit 16"-Felgen getestet und sich ausgiebig über den mangelnden Abrollkomfort der RFT "aufgrund der steifen Reifenflanken" beklagt.
Nur schade leider, dass der Testwagen keine RFT hatte, da der 5er erst ab 17"-Felgen RFT hat :g .

Da fällt einem manchmal wirklich nichts mehr ein.

Gruß,
Thorsten
 
AW: Erster Vergleichs Test vom Z4M

Was solche Tests sollen ist mir ein Rätsel. Null Aussagekraft. Schaut euch mal deu Rubrik "Variabilität" and oder "Raumangebot". Der Benz hat bei Variabilität 5 Punkte, die anderen Null? Warum? Weil bei zugeklapptem Dach gar nix mehr reinpasst???? :j
Oder bei Raumangebot wird tatsächlich der Porsche mit 2 Punkten höher berwertet als der M. Ich könnte mir nicht zutrauen, hier einem mehr oder weniger Punkte zu geben, denn alle 3 sind ziemlich gleich, aber dass der S mehr Platz haben soll halte ich für Unsinn.
Da stellt sich echt die Frage, ob derjenige, der die Punkte verteilt hat auch wirklich die 3 Fahrzeuge "getestet" hat oder einfach die Punkte nach dem Würfelprinzip verteilt.
Nochmal: Mir isses wirklich sche***egal, wer einen solchen "Test" gewinnt, aber wenn schon, dann sollten die Hausaufgaben gemacht werden. In diesem Fall ist das ganz schwache Arbeit und einen solchen Tester sollte man strafversetzten: Zum Testresort der Marken Dacia, Lada & Co.
 
AW: Erster Vergleichs Test vom Z4M

Bei den "Tests" wird schon eine Menge gestaltet: speziell präparierte Testfahrzeuge, Reifen mit speziellen Gummimischungen, die serienmässig gar nicht erhältlich sind usw. usf. ... was macht man nicht alles um "Testsieger" zu kreieren. Bis hin zu schönen Reisen an exotische Ziele für die selbstverständlich unvoreingenommenen Berichterstatter.

Auch Reifentests sind mit grosser Vorsicht zu geniessen. Dazu kommt die "Kompetenz" der Tester und das "rein zufällige" Faible für deutsche Autos und Hersteller sowie Anzeigenkunden. Zur Abrundung der Meinungsbildung kann man das alles lesen, wobei ich bewusst auch mal in http://www.caranddriver.com/ reinsehe, um auch andere Meinungen zu lesen. Und es gibt Foren ...

Ansonsten: Auto selber testen.
 
AW: Erster Vergleichs Test vom Z4M

Ich finde das gar nicht schlimm, wenn der Test zugunsten Porsche ausgeht. Vielleicht macht ja der Eine oder Andere seine Kaufentscheidung davon abhängig - und somit taucht der ZM (das in meinen Augen bessere Auto) weniger oft auf der Straße auf:t ! Ich weiß, das ich mit meiner Emma um jeden Boxter Kreise fahren kann aber mich interessiert nicht was die Allgemeinheit zu wissen glaubt!!
 
AW: Erster Vergleichs Test vom Z4M

Hein Bollo schrieb:
Ich weiß, das ich mit meiner Emma um jeden Boxter Kreise fahren kann aber mich interessiert nicht was die Allgemeinheit zu wissen glaubt!!
:dSelten so gelacht...um den 987 S wirst Du keine Kreise fahren können, nicht mal ansatzweise...auf gerader Strecke hat der M einen minimalen Vorteil, auf kurvigen Strecken abslout keinen Vorteil...erst Recht nicht der M Z3!

Man sollte schon objektiv bei seinen Beurteilungen sein und nicht jeden kleinen Fehler der Konkurrenz rausfiltern, bei solchen Tests...das zeugt von Schwäche;)

Es ist doch relativ egal wer gewinnt...davon wird der Kauf wohl nicht abhängig sein!
 
AW: Erster Vergleichs Test vom Z4M

Ja gut, mit dem 987S konnte ich bisher noch keine Vergleichsfahrt machen. Vermutlich wirst Du Recht haben, das das nicht mehr funktionieren wird. Der aktuelle Boxter ist einfach das neuere Auto, da werde ich wahrscheinlich trotz Gewindefahrwerk etc. einfach alt aussehen.

Allerdings ist mir das eigentlich auch egal, mir persönlich gefällt der BMW schon optisch 10mal besser als der Porsche. Um es auf den Punkt zu bringen: Z4M, Boxter, Z3M, M3, 911 usw. sind alles schnelle und gute Auto´s. Von mir aus kann der Porsche gerne noch besser sein, nur gefallen tut er mir nicht (allerdings könnte ich beim Cayman S schon wieder schwach werden).
 
AW: Erster Vergleichs Test vom Z4M

Hein Bollo schrieb:
Ja gut, mit dem 987S konnte ich bisher noch keine Vergleichsfahrt machen. Vermutlich wirst Du Recht haben, das das nicht mehr funktionieren wird. Der aktuelle Boxter ist einfach das neuere Auto, da werde ich wahrscheinlich trotz Gewindefahrwerk etc. einfach alt aussehen.

Allerdings ist mir das eigentlich auch egal, mir persönlich gefällt der BMW schon optisch 10mal besser als der Porsche. Um es auf den Punkt zu bringen: Z4M, Boxter, Z3M, M3, 911 usw. sind alles schnelle und gute Auto´s. Von mir aus kann der Porsche gerne noch besser sein, nur gefallen tut er mir nicht (allerdings könnte ich beim Cayman S schon wieder schwach werden).

Mit dem Z3M hast du keine "Chance" gegen den Boxter S, aber wir sprachen hier ja auch vom Z4M. Der Z3 hat seine Schwächen im Fahrwerksbereich (Hinterachse) - ich hatte ja selber einen. Der S liegt viel neutraler und ist eine richtige Kurvensau. Auf der Rennstrecke hast du mit deinem nicht den Hauch einer Chance - sorry!
ABER: Wollen wir hier über Zehntel auf dem Ring reden oder über den Fahrspaß, denn unsere "Maschinen" machen sollen? Und Spaß macht dein Z3M allemal. Der Boxter hat dafür andere Schwächen, die teilweise auch nicht gerade lustig sind (KWS, Ölverbrauch etc.).
 
AW: Erster Vergleichs Test vom Z4M

maybach-city schrieb:
ABER: Wollen wir hier über Zehntel auf dem Ring reden oder über den Fahrspaß, denn unsere "Maschinen" machen sollen?

Für mich hast Du es gerade auf den Punkt gebracht. Hauptsache das Auto macht Spaß und man ist zufrieden damit. Habe absolut kein Problem damit, wenn Andere noch schneller/besser sind (nehme das mit den Kreisen um den Boxter fahren auch hiermit offiziell zurück :) )
 
Zurück
Oben Unten