Es ist möglich! Öffnen per FB ohne extra Modul! (NCS Expert sei Dank)

Sorry aber bringt mir dafür nicht viel.

- Tippfunktion FH Beifahrerseite --> konnte ich schon codieren ;)

wie finde ich heraus, dass ich eine DWA besitze`?
 
hab mich Heute mal weiter in die Materie eingearbeitet und habe einiges codiert.

- Tippblinken funktioniert
- Nebelscheinwerfer zum Heimleuchten statt Xenon
- Scheinwerferreinigung aus

Was bis jetzt immer noch nicht geklappt hat ist der Gurtwarner, wie schon geschrieben steht schon auf nicht_aktiv.

Wichtig für mich wäre noch die Tempomat aktivierung. Da hab ich keinen blassen Schimmer
 
Hab mich eingearbeitet und jetzt funktioniert es recht gut, allerdings brauche ich noch für folgende Dinge eure Hilfe, was ich da genau ändern muss:

- Tippfunktion FH Beifahrerseite
- optisches quittieren zv (2x blinken öffnen / 1xblinken schließen) oder umgekehrt :)
- bremslicht als kompletter ring
- akustisches Signal beim öffnen/verschliessen
- Akustische Warnung beim nicht anschallen ausgestellt

Was kann man sonst noch alles codieren, für eure Hilfe wäre ich euch sehr dankbar ;)

So konnte den Rest nun auch codieren...
 
Schade, dass hier keiner mehr neue Codierungen postet :-( oder antwortet

Nun, NEUE Codings gibt's in dem Sinne ja nicht mehr; wurde schon alles mehrfach - auch innnerhalb dieses Threads - angesprochen. Da ist die Suchfunktion schon hilfreicher, als dass man ständig neu zum selben Thema fragt und antworten läßt. ;)

Cheers!
Alex
 
Ja steht aber nicht drin was man genau ändern muss, damit der gurtwarner z.B. deaktiviert ist...

Die eine Funktion ist nicht aktiv, bringt jedoch Null , kannst du es mir dann bitte sagen?
 
Hallo, hab ewig gesucht und keine Lösung für mein folgendes Pe roblem gefunden. Hab Ncs Expert installiert und das hat auch wunderbar funkioniert. Wenn ich jetzt aber Ncs Epert start und meine Baureihe (e85) eingebe kommt folgender Fehler:

Fahrgestellnummer fehlerhaft.
Coapi2000: Fehler in EDIABAS oder in SG-Beschreibungsdatei
IFH-0006: Interface akzeptiert nicht das Kommando

Weiß jemand Rat?

Lg,

Felix
 
Die eine Funktion ist nicht aktiv, bringt jedoch Null , kannst du es mir dann bitte sagen?

Was für ein Baujahr ist Dein Wagen? Sende mir mal Deine .TRC-Datei vom Instrumentenkombi an highliner@7er.com Man kann zwar viele Befehle verallgemeinern, aber es passen längst nicht alle Parameter/Einstellungen auf jedes SG bzw. Auto. Hatte die Tage einen ganz frühen 2002er E85 zur Codierung da; da war auch erst einmal investigatives Lesen und Ausprobieren angesagt, weil die SG einen ganz anderen CI hatten.

Wofür steht "dom-bmw-power"? - Köln? Sonst komm' die Tage mal rum mit dem Wagen.

Cheers!
Alex
 
Hallo, danke für die Antwort

1. Auto gebraucht bei Händler gekauft (ich denke mal original), Fahrgestellnr: WBABT310X0LR23887
2. Interface: K+Dcan USB Interface, INPA Compatible.
BMW Ediabas/Inpa USB K+DCAN OBD2 INTERFACE + Codier-Anleitung OBDII OBD 2 EOBD

ebay bei info-besttuning4u --- 70 Euro
3. Versionsnr: 3.1.0 (Coapi V.3.5.1 B)


Lg,

Felix

Edit:

Wenn ich den Inpa-loader starte, dann kann ich nur den Motor auslesen. Bei allen anderen Steuergeräten(zb PDC) kommt eine Meldung, dass das SG nicht antwortet.
 
hehe funktioniert, ich musste das Interface löten. Pin 7und 8 zusammengelötet und alles funktioniert!
 
kann mir jemand sagen wo ich das kabel zum auslesen/programmieren herbekomme ohne im nachhinein noch etwas herumlöten zu müssen ?

mfg
 
Was für ein Baujahr ist Dein Wagen? Sende mir mal Deine .TRC-Datei vom Instrumentenkombi an highliner@7er.com Man kann zwar viele Befehle verallgemeinern, aber es passen längst nicht alle Parameter/Einstellungen auf jedes SG bzw. Auto. Hatte die Tage einen ganz frühen 2002er E85 zur Codierung da; da war auch erst einmal investigatives Lesen und Ausprobieren angesagt, weil die SG einen ganz anderen CI hatten.

Wofür steht "dom-bmw-power"? - Köln? Sonst komm' die Tage mal rum mit dem Wagen.

Cheers!
Alex

wow cool freut mich, dass du mir hilfst, die Datei habe ich dir gesendet :t
 

Kurze Frage, da ich immer noch mit dem Gedanken spiele, die Tippblinker-Funktion zu codieren....unter dem Ebay Link steht "Sie brauchen zusätzlich noch die EDIABAS / INPA Software. Sollten Sie nicht im Besitz geeigneter Software sein, kontaktieren Sie uns bitte."
Hat dort schon jemand bestellt und wie teuer wird die Software? Danke vorab für die Info.

Gruß Dirk
 
Servus!

Aus gegebenem Anlaß mal eine Zwischenfrage: WIE codiert Ihr hier eigentlich? Wenn ich um Zusendung einer .TRC-Datei bitte, kommt eigentlich immer eine riesen Textdatei mit den Werten von allen SG bei mir an. Selektiert Ihr alle nicht die SG beim Auslesen? Hier mal eine Anleitung:

Werte mit NCS codieren

1. NCS starten

2. Passendes Profil laden. Achtung: Nicht alle Profile lassen das Schreiben in Steuergeräte zu, auch wenn sie z.B. EXPERT heißen. Anpassung: Siehe unten!

3. Fahrzeug identifizieren mit F1 "FG/ZCS/FA" und dann F3 "ZCS aus SG", dann die richtige Baureihe auswählen inkl. Steuergerät auswählen und wenn die Fahrzeugdaten dann oben im Kopf angezeigt werden mit F6 "Zurück" die Identifikation abschliessen. An dieser Stelle wird die "grosse" FSW_PSW.TRC Datei bereits erstellt, mit der NICHT codiert wird!!!

4. Nun wird mit F4 "SG bearbeiten" das Steuergerät ausgewählt, welches Ihr codieren wollt.

5. Mit F2 "Job ändern" in der Liste "Codierdaten lesen" auswählen. I.d.R. ist's aber schon so voreingestellt.

6. Mit F3 "job ausführen" das Auslesen der Daten starten. An diesem Punkt wird die FSW_PSW.TRC für das einzelne Steuergerät im WORK-Verzeichnis erstellt.

7. Ihr öffnet die FSW_PSW.TRC im Verzeichnis \NCSEXPER\WORK mit dem Windows Editor und speichert den ganzen Inhalt am besten gleich in die neue FSW_PSW.MAN Datei bzw. ändert einfach nur die Endung von .TRC auf .MAN.

8. Nun verändert die Werte, die Ihr verändern wollt, in dieser FSW_PSW.MAN Datei und speichert diese.

9. Zurück ins NCS und im manuellen Modus den Job mit F2 "Job ändern" auf "SG codieren" einstellen.

10. Das Steuergerät jetzt mit F3 "Job ausführen" codieren und Funktionen testen.

11. Fertig



NCS Expertenprofil anpassen:

Damit NCS die MAN Datei nimmt muss das Profil editiert werden:

NCS Expert öffnen
Profil laden
Expertenmodus
Profil editieren
Passwort: repxet
FSW/PSW
Haken bei:
FSW/PSW Trace
FSW/PSW Manipulieren mit FSW_PSW.MAN
OK
Datei
Profil speichern

Jetzt nimmt NCS im Expertenmodus die FSW_PSW.MAN


Cheers!
Alex
 
@Dirk

Pardon, ist mir nicht aufgefallen. Habe mich optisch an den nicht vorhandenen vorderen Koti-Reflektoren orientiert. - Kommando zurück, geht also sehrwohl bei Deinem Fahrzeug.
 
@Dirk

Pardon, ist mir nicht aufgefallen. Habe mich optisch an den nicht vorhandenen vorderen Koti-Reflektoren orientiert. - Kommando zurück, geht also sehrwohl bei Deinem Fahrzeug.

Jaja, beim M wurde massiv gespart, der hat noch nicht mal Nebelscheinwerfer ;)
Auf jeden Fall Danke für die Info, wahrscheinlich kontaktiere ich dann mal den Verkäufer bzgl. der Software.

Gruß Dirk
 
Klingt spannend. ODB2 Modul ist bestellt - Zur Hälfte des Preises, den mir mein freundlicher letztes Jahr für eine einzige Option abgeknöpft hat. Mal schauen, wie das klappt.
 
Zurück
Oben Unten