Es ist möglich! Öffnen per FB ohne extra Modul! (NCS Expert sei Dank)

Hi an alle,

habe NC Expert. Kann Dateien auslesen, dann ändern aber nicht mehr zurück spielen. Bekomme immer eine Fehlermeldung:(
Kann mir jemand eine Anleitung geben wie das genau zu funktionieren hat:help: Bitte.

Hab die Version V3.1,
Coapi V3.5.1B

Codieren will ich einen 3.0Si BJ.2006


Daaaaaanke
 
Hi an alle,

habe NC Expert. Kann Dateien auslesen, dann ändern aber nicht mehr zurück spielen. Bekomme immer eine Fehlermeldung:(
Kann mir jemand eine Anleitung geben wie das genau zu funktionieren hat:help: Bitte.

Hab die Version V3.1,
Coapi V3.5.1B

Codieren will ich einen 3.0Si BJ.2006


Daaaaaanke
Hallo,
Schaue mal hier.
http://www.zwiki.net/index.php/Codierung
Viel Erfolg

Gruß.Schahi
 
ok werde das Morgen mal austesten. Vielleicht liegt es ja am nicht abspeichern des Profils. Aber ich finde auch nur zwei Steuergeräte???
 
Hallo zusammen,

ich wollte mich morgen mal ans Codieren meines 3.0si Coupés wagen und Komfortblinkenund Miami-Lock einstellen. Diese Einstellungen sind ja sehr schön hier beschrieben. Aber wie heißt das Attribut, das ich beim Coupé ändern muss, wenn ich will, dass nach 2-maligem Drücken des Entriegeln Knopfes am Schlüssel die Seitenscheibe beim Öffnen der Tür sich automatisch absenkt und nach Schließen der Tür wieder hochfährt ("Absenken des Fahrerfensters für bequemen Ein- und Ausstieg" heißt die Funktion im Handbuch)?

Grüße,
Michael
 
Hi Leute,

nachdem ich gestern mit Alex(Highliner) per Telefon meine Software am laufen habe....nochmals riesigen Dank
:12thumbsu
Habe ich aber noch ein paar fragen:

Wenn ich bei mir die AUTO Taste der Klimaanlage betätige geht die AC mit an und dasmöchte ich nicht, so habe ich was rum gestöbert und folgendes gefunden:
Im Modul IHK habe ich folgenden Eintrag gefunden "AUTO_AC" ist das der richtige Eintrag um das automatische einschalten der AC zu unterbinden???

Und noch was habe leider die folgenden Einträge nicht:
Verdecköffnung beim Anfahren nicht abbrechen
TO_ENTR_FALTDACH
wert_02
TO_VERDECK_ZUFAHREN
wert_02
TO_VERDECK_AUFFAHREN
wert_02
Habe ein FL
 
Bin leider beim ersten Codierversuch an einer Hürde hängengeblieben, nämlich am Betriebssystem meines Netbooks - Windows 7 64 bit. NCSExpert lässt sich nicht starten. Irgendwelche Tipps, wie ich das Programm zum Laufen kriege? Oder muss ich doch auf Windows XP umschwenken? Falls ja, habt Ihr brauchbare Hinweise, ob dafür dann ein Windows XP auf einem USB-Stick reicht, oder ein mit VirtualBox erzeugtes virtuelles XP? Will das Netbook nämlich nicht unbedingt "plätten".

Grüße,
Michael
 
Bin leider beim ersten Codierversuch an einer Hürde hängengeblieben, nämlich am Betriebssystem meines Netbooks - Windows 7 64 bit. NCSExpert lässt sich nicht starten. Irgendwelche Tipps, wie ich das Programm zum Laufen kriege? Oder muss ich doch auf Windows XP umschwenken? Falls ja, habt Ihr brauchbare Hinweise, ob dafür dann ein Windows XP auf einem USB-Stick reicht, oder ein mit VirtualBox erzeugtes virtuelles XP? Will das Netbook nämlich nicht unbedingt "plätten".

Grüße,
Michael
Windows XP Mode, brauchst aber Professional oder Ultimate soweit ich weiß, hab ich auch!
Programm starten geht (NCS Expert), mehr konnte ich noch nicht testen..

Edit:
http://www.microsoft.com/germany/windows/virtual-pc/download.aspx
 
Bin leider beim ersten Codierversuch an einer Hürde hängengeblieben, nämlich am Betriebssystem meines Netbooks - Windows 7 64 bit. NCSExpert lässt sich nicht starten. Irgendwelche Tipps, wie ich das Programm zum Laufen kriege? Oder muss ich doch auf Windows XP umschwenken? Falls ja, habt Ihr brauchbare Hinweise, ob dafür dann ein Windows XP auf einem USB-Stick reicht, oder ein mit VirtualBox erzeugtes virtuelles XP? Will das Netbook nämlich nicht unbedingt "plätten".

Grüße,
Michael
Hallo,

Was sagt dein System ( welche Fehlercode wird gezeigt).
Schau bitte den Anhang an, vielleicht findest du den fehler.

Viel Spaß.
 

Anhänge

Die Fehlermeldung lautet:
Die Version dieser Datei ist nicht mit der ausgeführten Windows-Version kompatibel. Öffnen Sie die Systeminformationen des Computers, um zu überprüfen, ob eine x86-(32bit)- oder eine x64-(64 Bit)-Version des Programms erforderlich ist, und wenden Sie sich anschließend an den Herausgeber der Software.

Mein Betriebssystem ist Windows 7 Home Premium (64-bit). Der Windows XP Kompatibiltitätsmodus funktioniert nicht. Das Runterladen des von TurboToni vorgeschlagenen XP-Modus klappt wegen "Home Premium" auch nicht.
 
Die Fehlermeldung lautet:
Die Version dieser Datei ist nicht mit der ausgeführten Windows-Version kompatibel. Öffnen Sie die Systeminformationen des Computers, um zu überprüfen, ob eine x86-(32bit)- oder eine x64-(64 Bit)-Version des Programms erforderlich ist, und wenden Sie sich anschließend an den Herausgeber der Software.

Mein Betriebssystem ist Windows 7 Home Premium (64-bit). Der Windows XP Kompatibiltitätsmodus funktioniert nicht. Das Runterladen des von TurboToni vorgeschlagenen XP-Modus klappt wegen "Home Premium" auch nicht.

So, habe meine erste Codieraktion erfolgreich hinter mir. Meine Erfahrungen: Ein unter WIndows 7virtualisiertes XP (per Virtualbox) als Alternative zu einer "richtigen" Windows-XP-Installation hat nicht weitergeholfen, weil es auf meinem Netbook viiiiieeeelllll zu langsam lief. Das kann an der Geschwindigkeit meines Rechners liegen. Abhilfe hat in meinem Fall letztlich nur das Installieren von Windows XP auf einer anderen Festplatte gebracht (was auf einem Netbook ohne optisches Laufwerk über USB-Stick ewig dauert :-(). Das bei meinem OBD-Kabel mitgelieferte NCS Expert 3.0.8 hat nicht funktioniert, erst Version 3.1.0 hat Zugriff auf die Steuergeräte erlaubt.

Bin nun glücklicher Besitzer eines Coupés mit Miami-Lock, Tippblinken, automatischem Verriegeln nach 2 min und Einstiegshilfe :-)
 
wo bekomm ich denn eine funktionierende 3.0.8 Version her? Mit meiner 3.1.0 kann ich das ALSZ nicht bearbeiten, alles andere Funktioniert!

Dangee

gruß Rob
 
Die Einstiegshilfe bewirkt beim Coupé, dass sich nach 2-fachem Drücken des Entriegelnknopfs am Schlüssel die Seitenscheibe auf der Fahrerseite beim Öffnen der Tür automatisch komplett absenkt. Das hatte mein vorheriges Auto, ein 120d Dreitürer, auch schon und ist sehr praktisch, um in engen Parklücken einzusteigen.
 
Hi Leute,

hat was gedauert aber hier das Ergebniss:

AUTO AC ist abgeschaltet:)

Im Modul IHK den Eintrag:
AUTO_AC
nicht_aktiv

ändern.

So jetzt hab ich aber auch noch Frage was für Einträge sind für die Einstieghilfe zuständig
 
Es gibt keinen Extra-Eintrag für die Einstiegshilfe, sondern "EINSTIEGSHILFE" ist einer der Werte, auf den man einen der Zentralverriegelungseinträge setzen kann. Es ist der ZV-Eintrag, bei dem man auch einstellen kann, dass die ZV nach dem ersten Entriegeln per Schlüssel nur die Fahrertür entriegelt.Ich habe den Eintrag sowohl im Car- als auch in den Keymemories geändert. Leider kann ich Dir den Eintrag aber nicht genau nennen, da ich ihn mir nicht gemerkt habe und die XP-Festplatte schon wieder geplättet habe :-( Aber ich hoffe mal, mein Hinweis hilft Dir, ihn zu identifizieren.
 
Hallo Leute,
bin neu hier und hatte mich auch für den Sommer einen Z4 zugelegt.

Ich hatte mir von Lupedi ein ediabas interface besorgt und bekomme trotz probieren und studieren nicht weiter.

Hier mal ein paar Eckdaten?
BMW E85 BMW Z4 Bj 8-2004
Rechner Windows XP-Professional
NCS Expert 3.1.0
Coapi V3.5.1

Der USB Treiber scheint auch zu funktioniren. Sehe den im Gerätemanager und habe den auf com1 eingestellt.
Bekomme aber im NCS Expert den Fehler Fahrgestellnummer falsch oder bei der Baureihenauswahl Baureihe fehlerhaft, obwohl ich die E85 Daten in das Datenverzeichnis kopiert habe.

Ich habe den Eindruck dass die generelle Kommunikation zwischen Laptop und den Steuergeräten nicht funzt.
Frage: Wie kann ich generell testen ob das Interface überhaupt mit den Steuergeräten sprechen kann?

Wer hat Lust mir da mal einen Tipp zu geben?

Bin für jeden Tipp dankbar:
 
Ich hatte mir von Lupedi ein ediabas interface besorgt und bekomme trotz probieren und studieren nicht weiter.

Ich habe auch dieses Interface. Bei Auslieferung des Adapters wird doch eine wirklich gute Anleitung mitgeliefert. Hast Du dich in die Dokumente eingelesen?
Klappt auch das einfache FC-Lesen nicht?
 
So, bin nun einen Schritt weiter gekommen.

Habe mal den USB Treiber auf Com3 gestellt und in der OBD.ini das auch umgestellt.

Jetzt kann ich mit Inpa schon mal mit dem Auto sprechen und Fehlerspeicher auslesen etc.

D.h. Kommunikation funktioniert jetzt.

Leider funzt das ncs expert immer noch nicht.

Fehlermeldungen: beim Auswählen der Baureihe: Baureihe fehlerhaft
Beim Auslesen des SG: COAPI-1060 Fehler in der Codierablaufbeschreibungsdatei

habe irgendwie den Eindruck mir fehlen noch Dateien, obwoh ich ja die E85 Dateien ins Datenverzeichnis gestellt habe

Wer hat eine Hilfestellung woran es liegen kann?
 
So, bin nun einen Schritt weiter gekommen.

Habe mal den USB Treiber auf Com3 gestellt und in der OBD.ini das auch umgestellt.

Jetzt kann ich mit Inpa schon mal mit dem Auto sprechen und Fehlerspeicher auslesen etc.

D.h. Kommunikation funktioniert jetzt.

Leider funzt das ncs expert immer noch nicht.

Fehlermeldungen: beim Auswählen der Baureihe: Baureihe fehlerhaft
Beim Auslesen des SG: COAPI-1060 Fehler in der Codierablaufbeschreibungsdatei

habe irgendwie den Eindruck mir fehlen noch Dateien, obwoh ich ja die E85 Dateien ins Datenverzeichnis gestellt habe

Wer hat eine Hilfestellung woran es liegen kann?
Mal ein anderes Profil getestet?
 
Es gibt keinen Extra-Eintrag für die Einstiegshilfe, sondern "EINSTIEGSHILFE" ist einer der Werte, auf den man einen der Zentralverriegelungseinträge setzen kann. Es ist der ZV-Eintrag, bei dem man auch einstellen kann, dass die ZV nach dem ersten Entriegeln per Schlüssel nur die Fahrertür entriegelt.Ich habe den Eintrag sowohl im Car- als auch in den Keymemories geändert. Leider kann ich Dir den Eintrag aber nicht genau nennen, da ich ihn mir nicht gemerkt habe und die XP-Festplatte schon wieder geplättet habe :-( Aber ich hoffe mal, mein Hinweis hilft Dir, ihn zu identifizieren.

Das müsste der Punkt: BEIKLAPPEN_GM aktiv sein, wenn ich mich recht erinnere.
 
Zurück
Oben Unten