Kuh-P
macht Rennlizenz
Hi!
Ich hatte vor einiger Zeit schon mal eine Thread zum gleichen Problem laufen ( http://www.zroadster.com/forum/bmw-z3-coupe/23659-mal-zv.html ). Ehrlich gesagt, habe ich mich nicht mehr um das Thema gekümmert. Die Probleme hatten sich in Luft aufgelöst. Damals traten sporadisch Probleme mit der ZV auf, mal ging dies nicht, mal das nicht...
Der Vorbesitzer hatte mir vorsorglich gesagt:"Beobachte Fehler eine gewisse Zeit, wenn sie nach Monaten noch immer auftreten, sind es wirkliche Fehler."
Das habe ich mit zu Herzen genommen. Komischerweise war alles 1A - im Sommer! Das war ja nun wirklich ein trockener Sommer. Nun schifft es wieder ganz gut. Probleme treten jetzt (zum Herbst) wieder mit der ZV auf. Deswegen liegt die Vermutung nahe, dass es wohl irgendwas mit Feuchtigkeit zu tun haben könnte, nech? Die Stellmotoren scheinen wohl aufgrund der Gutmütigkeit zu Sommerzeiten keinen Defekt zu haben (oder?).
Wo kann man da suchen? Lohnt sich die Fehlersuche überhaupt, wenn man's selbst machen will oder ab in die Fachwerkstatt z.B Bosch-Service? Oder doch BMW?
Ich hatte vor einiger Zeit schon mal eine Thread zum gleichen Problem laufen ( http://www.zroadster.com/forum/bmw-z3-coupe/23659-mal-zv.html ). Ehrlich gesagt, habe ich mich nicht mehr um das Thema gekümmert. Die Probleme hatten sich in Luft aufgelöst. Damals traten sporadisch Probleme mit der ZV auf, mal ging dies nicht, mal das nicht...
Der Vorbesitzer hatte mir vorsorglich gesagt:"Beobachte Fehler eine gewisse Zeit, wenn sie nach Monaten noch immer auftreten, sind es wirkliche Fehler."
Das habe ich mit zu Herzen genommen. Komischerweise war alles 1A - im Sommer! Das war ja nun wirklich ein trockener Sommer. Nun schifft es wieder ganz gut. Probleme treten jetzt (zum Herbst) wieder mit der ZV auf. Deswegen liegt die Vermutung nahe, dass es wohl irgendwas mit Feuchtigkeit zu tun haben könnte, nech? Die Stellmotoren scheinen wohl aufgrund der Gutmütigkeit zu Sommerzeiten keinen Defekt zu haben (oder?).
Wo kann man da suchen? Lohnt sich die Fehlersuche überhaupt, wenn man's selbst machen will oder ab in die Fachwerkstatt z.B Bosch-Service? Oder doch BMW?