ESP Lampe blinkt, aber regelt nicht!

Nein danke, ich lasse meinen Zetti nicht von inkompetenten Leuten anschauen, um dann Geld zu bezahlen ohne dass etwas repariert wurde. ;)

Es liegt eindeutig an den Reifen, denn letztes Jahr lief alles super, als ich einen kompletten Satz Reifen neu gekauft habe (Sommer und Winter). Ich habe daraus gelernt. BMW kann man nur mit Neureifen fahren oder abgefahrenen auf der HA. Vorne muss immer mehr Profil sein als hinten.
 
BMW kann man nur mit Neureifen fahren oder abgefahrenen auf der HA. Vorne muss immer mehr Profil sein als hinten.

Das ist definitiv falsch!

Ich fahre hinten neue Reifen und vorne 7 Jahre alte Schlappen mit nur noch 5 mm Profil, die hinteren sind jetzt erst 8 Monate alt und haben gerade 1.000 Km runter - nach längeren Abstimmungsversuchen klappt das jetzt wunderbar :) - Ich habe keinerlei DSC-Probleme... vielleicht mußt Du Dich doch noch mal mit der Abstimmung beschäftigen... oder evtl. doch mal die "inkompetenten" Leute bei BMW nachschauen lassen. Eine funktionierende Abstimmung wären mir einige Euros wert.
 
Wieso sollte ich dafür Geld investieren? 5 Sekunden auf den DTC Knopf drücken bringt das selbe Ergebnis und ist kostenlos.

Verstehst du nicht, dass die "Abstimmung", die du meinst, lediglich darauf basiert, mit verschiedenen Luftdrücken den Abrollumfang auszugleichen? Dadurch musst du zwangsläufig einen suboptimalen Luftdruck fahren (bei dir soweit ich mich erinnere 2,5-2,6 bar vorne) und das hat massive Gripeinbußen zur Folge. Das tue ich mir garantiert nicht an. Zum Thema Luftdruck habe ich mich auch mit dem Fahrwerksentwickler von KW unterhalten (einer derjenigen, die das KW V3 mit entwickelt haben und nun Rennstreckenfahrwerke für die NOS bauen) und er sagte auch, dass mein Luftdruck (vorne 2,1 .. hinten 2,2) gut gewählt seien.

Nur damit die Elektronik nicht spinnt opfere ich nicht meinen Grip. Da fahr ich lieber ohne Elektronik.
 
...Dadurch musst du zwangsläufig einen suboptimalen Luftdruck fahren (bei dir soweit ich mich erinnere 2,5-2,6 bar vorne) und das hat massive Gripeinbußen zur Folge... mein Luftdruck (vorne 2,1 .. hinten 2,2)...

Mein Luftdruck: vorne 2,2 Bar und hinten 2,5 Bar

Der Luftdruck in meinen Hinterreifen liegt um gerade mal 0,3 Bar höher als vorne. Willst Du mir jetzt allen ernstes erzählen, daß sich dieser Druckunterschied maßgeblich auf den Abrollumfang auswirkt? ;) ... Und wenn es so wäre, dann kämen zum größeren Abrollumfang der hinteren Neureifen auch noch dieser höhere Umfang durch den Luftdruck DAZU... und soll ich Dir etwas sagen, das alles hat bei mir keinerlei Einfluß auf DSC/DTC, zum Glück ;)

Meine Luftdruckabstimmungsbemühungen waren die Folge von starkem Untersteuern nach Montage der neuen Hinterreifen. Früher fuhr ich mit 2,2 vorne und 2,3 hinten :)

Übrigens: Je mehr Du einen Reifen überfährst, desto mehr steigt in ihm der Luftdruck. Die Folge könnte sein, daß der Reifen dann evtl. noch weniger Grip aufbauen kann :rolleyes:
 
2,3 und 2,6 bar sind doch sowieso ab Werk empfohlen (Mischbereifung). Dann passt dein Luftruck doch optimal ;)
 
Der ab Werk empfohlene Luftdruck ist sicher optimal für guten Grip ... lol. ;)
 
Zurück
Oben Unten