Liebe Community,
da mir das Forum als sehr kompetent empfohlen wurde, würde ich gerne Eure Meinung zu meinem Unfall mit meinem Z3QP hören.
Zunächst die Fakten:
3.0l Maschine, 230 PS, M Sportfahrwerk, Mischbereifung.
Der Hergang:
Ortsausgang, Tempo 60. Direkter Übergang zur Autobahn, da dann Tempo 120. Die Straße kreuzt ein paar Straßenbahn-Schienen und ist etwas buckelig.
Von rechts kommt eine Tankstellenausfahrt dazu, also macht die Straße einen Linksknick. Die Straße war vom voran gegangenen """" noch nass.
Ich habe am Ortsausgang beschleunigt, in diese "Linkskurve" hinein, außerdem habe ich den Fahrstreifen von rechts nach links gewechselt.
Das Heck bricht dabei aus, überholt mich, ich drehe mich 180° und knalle mit hinten rechts gegen die linke Leitplanke.
Tempo: irgendwas zwischen 60 und 120, ich tippe auf 80-100.
(Ich bin übrigens - Gott sei dank - unverletzt geblieben).
Ergebnis: wirtschaftlicher Totalschaden
Also: Typisch Heckantrieb? Typischer Fahrfehler? Hätte das ESP greifen/verhindern müssen? Ich bin sehr auf eure Meinungen gespannt.
Momentan quält mich halt die Frage, ob ich nochmal ein QP kaufen kann/soll/darf, ob es vielleicht eine generelle Schwäche ist, oder ob ein Defekt vorlag.
Vielen Dank!
da mir das Forum als sehr kompetent empfohlen wurde, würde ich gerne Eure Meinung zu meinem Unfall mit meinem Z3QP hören.
Zunächst die Fakten:
3.0l Maschine, 230 PS, M Sportfahrwerk, Mischbereifung.
Der Hergang:
Ortsausgang, Tempo 60. Direkter Übergang zur Autobahn, da dann Tempo 120. Die Straße kreuzt ein paar Straßenbahn-Schienen und ist etwas buckelig.
Von rechts kommt eine Tankstellenausfahrt dazu, also macht die Straße einen Linksknick. Die Straße war vom voran gegangenen """" noch nass.
Ich habe am Ortsausgang beschleunigt, in diese "Linkskurve" hinein, außerdem habe ich den Fahrstreifen von rechts nach links gewechselt.
Das Heck bricht dabei aus, überholt mich, ich drehe mich 180° und knalle mit hinten rechts gegen die linke Leitplanke.
Tempo: irgendwas zwischen 60 und 120, ich tippe auf 80-100.
(Ich bin übrigens - Gott sei dank - unverletzt geblieben).
Ergebnis: wirtschaftlicher Totalschaden

Also: Typisch Heckantrieb? Typischer Fahrfehler? Hätte das ESP greifen/verhindern müssen? Ich bin sehr auf eure Meinungen gespannt.
Momentan quält mich halt die Frage, ob ich nochmal ein QP kaufen kann/soll/darf, ob es vielleicht eine generelle Schwäche ist, oder ob ein Defekt vorlag.
Vielen Dank!