Eure Meinung zu meinem Unfall

drstrange

Testfahrer
Registriert
7 April 2006
Liebe Community,

da mir das Forum als sehr kompetent empfohlen wurde, würde ich gerne Eure Meinung zu meinem Unfall mit meinem Z3QP hören.

Zunächst die Fakten:
3.0l Maschine, 230 PS, M Sportfahrwerk, Mischbereifung.

Der Hergang:
Ortsausgang, Tempo 60. Direkter Übergang zur Autobahn, da dann Tempo 120. Die Straße kreuzt ein paar Straßenbahn-Schienen und ist etwas buckelig.
Von rechts kommt eine Tankstellenausfahrt dazu, also macht die Straße einen Linksknick. Die Straße war vom voran gegangenen """" noch nass.
Ich habe am Ortsausgang beschleunigt, in diese "Linkskurve" hinein, außerdem habe ich den Fahrstreifen von rechts nach links gewechselt.
Das Heck bricht dabei aus, überholt mich, ich drehe mich 180° und knalle mit hinten rechts gegen die linke Leitplanke.
Tempo: irgendwas zwischen 60 und 120, ich tippe auf 80-100.
(Ich bin übrigens - Gott sei dank - unverletzt geblieben).
Ergebnis: wirtschaftlicher Totalschaden :(

Also: Typisch Heckantrieb? Typischer Fahrfehler? Hätte das ESP greifen/verhindern müssen? Ich bin sehr auf eure Meinungen gespannt.
Momentan quält mich halt die Frage, ob ich nochmal ein QP kaufen kann/soll/darf, ob es vielleicht eine generelle Schwäche ist, oder ob ein Defekt vorlag.

Vielen Dank!
 
AW: Eure Meinung zu meinem Unfall

drstrange schrieb:
Liebe Community,

da mir das Forum als sehr kompetent empfohlen wurde, würde ich gerne Eure Meinung zu meinem Unfall mit meinem Z3QP hören.

Zunächst die Fakten:
3.0l Maschine, 230 PS, M Sportfahrwerk, Mischbereifung.

Der Hergang:
Ortsausgang, Tempo 60. Direkter Übergang zur Autobahn, da dann Tempo 120. Die Straße kreuzt ein paar Straßenbahn-Schienen und ist etwas buckelig.
Von rechts kommt eine Tankstellenausfahrt dazu, also macht die Straße einen Linksknick. Die Straße war vom voran gegangenen """" noch nass.
Ich habe am Ortsausgang beschleunigt, in diese "Linkskurve" hinein, außerdem habe ich den Fahrstreifen von rechts nach links gewechselt.
Das Heck bricht dabei aus, überholt mich, ich drehe mich 180° und knalle mit hinten rechts gegen die linke Leitplanke.
Tempo: irgendwas zwischen 60 und 120, ich tippe auf 80-100.
(Ich bin übrigens - Gott sei dank - unverletzt geblieben).
Ergebnis: wirtschaftlicher Totalschaden :(

Also: Typisch Heckantrieb? Typischer Fahrfehler? Hätte das ESP greifen/verhindern müssen? Ich bin sehr auf eure Meinungen gespannt.
Momentan quält mich halt die Frage, ob ich nochmal ein QP kaufen kann/soll/darf, ob es vielleicht eine generelle Schwäche ist, oder ob ein Defekt vorlag.

Vielen Dank!

fahrfehler! bei einem heckantrieb muß man wissen, dass bei schlechter haftung das heck nach vor kommt, wenn man es mit dem beschleunigen übertreibt! vor allem, wenn man ein recht starkes auto fährt! sich auf das dsc zu verlassen kann eben auch ins auge gehen, wie du jetzt weißt
 
AW: Eure Meinung zu meinem Unfall

Typischer Fahrfehler! Ist mir auch schon passiert, habe es jedoch abfangen können.

Das Problem ist zu heftiges Einlenken bei zu hoher Drehzahl und der daraus resultierenden starken Motorbremse! Die Hinterachse wird ohne Gas abgebremst und kann nicht mehr die Seitenführungskräfte wie die Vorderachse übertragen.
Ich denke, da kann manchmal selbst das DSC nicht mehr aushelfen. Von solchen Problemen haben auch Leute auf Paßstraßen berichtet. Die Physik kann mit DSC auch nicht überwunden werden.

Wenn du die Kurve mit Gas gefahren wärst, dann hättest du dich mit DSC oder ASC nicht drehen dürfen.

Den Effekt können jüngere/bessere Reifen auf der Vorderachse gewesen sein.

Gruß Viktor
 
AW: Eure Meinung zu meinem Unfall

Kurve und """" mit Heckantrieb, da ist leider Vorsicht gegeben.
Bei kurzen Bodenwellen hebt das HEck kurz ab und bei Vollgas kommst du dann ins ungewollte driften.
ASC und co regeln spät, seblbst bei normalen Beschleunigen auf hoppeliger Strecke zu spät, so das einem das Heck schonmal überholen möchte.

Ist und bleibt halt eine Fahrmaschine, nu steigen die Beiträge sicher wieder :#
 
AW: Eure Meinung zu meinem Unfall

seh das genauso wie meine Vorredner - gibts eigentlich nicht mehr viel hinzuzufügen.
Das ZQP iss auch recht kurz, und ein kurzer Radstand, macht ein solches Auto - vorallem dessen Heck - noch unruhiger !
 
AW: Eure Meinung zu meinem Unfall

Hi,
mein herzliches Beileid. Ist mir auch schon passiert auf nasser Fahrbahn. Der Z fährt sich gerade bei """" schon etwas heikel. Hab mal irgendwo einen Bericht gelesen ind dem Fahrversuche mit und ohne ESP gemacht wurden. Das DSC brachte auch "nur" 10 % bessere Leistung. Soll heißen: wenn der ohne ESP bei 80 km/h ausbrach, passierte das Ganze mit ESP erst bei 88 km/h. Also sollte man trotz ESP (und anderer Helferlein) immer auf der Hut sein. Die Physik kann die Elektronik auch nicht überlisten.

Das ist aber auch gerade das, was am Z 3 den Fahrspass ausmacht. Ich fahr noch einen E 46 Touring (325i) der fast identische Motorleistung hat, aber die Autos trennen Welten. Der eine bequem und gutmütig und der andere sportlich hart, ohne Komfort aber immer auf dem Sprung.

Wenn du richtig Spass an dem Auto gehabt hast dann such dir schnell Ersatz solange es noch ein paar gute gibt. Wenn du ein gutmütigeres Auto suchst dann würd ich nach einem 3er Coupe gucken.
 
AW: Eure Meinung zu meinem Unfall

drstrange schrieb:
Also: Typisch Heckantrieb? Typischer Fahrfehler? Hätte das ESP greifen/verhindern müssen? Ich bin sehr auf eure Meinungen gespannt.



Meine Erfahrung mit ESP im """" ist die, daß es einen selbst aus den unmöglichsten Situationen wieder einfängt. Ich hab' es schon so oft im """" mit reichlich Auslaufzonen drauf angelegt und JEDES MAL hat das ESP den Zetti souverän wieder in die Spur gebracht.

Welche (Marke/Profil/Dimension) Reifen hattest Du drauf? Welches Fahrwerk??

VG vom NN!

PS: Und natürlich mein herzliches Beileid, nimms nicht so schwer!
 
AW: Eure Meinung zu meinem Unfall

Guten Morgen,

erstmal muss ich auch sagen "dumme Sache". Hoffe, Du hast Vollkasko - dann hak den Schaden unter der Rubrik "Erfahrung" ab.

Kann nicht mehr viel hinzufügen - ausser, dass ich kein DSC habe und mich folglich nicht "blind" drauf verlassen (kann), denke das tut man mit dem System zwangsläufig irgendwann - macht man ja beim ABS nicht anders...
 
AW: Eure Meinung zu meinem Unfall

immerhin bist du ganz geblieben...

als fahrfehler würd ichs nicht bezeichnen, aber du wusstest auf jeden fall nicht wie du reagieren sollst! die Z3 sind besonders im """" sehr eigen und drehen sich schnell mal. da ist schon etwas praxis mit hecktrieblern nicht schlecht. besonders ein drifttraining hätte da geholfen.

ESP hätte dich da sicherlich gerettet...
 
AW: Eure Meinung zu meinem Unfall

war wohl eher das olle ASC, als DSC...

zudem gibts immernoch leute, die denken dass man das ESP erst einschalten muss (wenn das lämpchen leuchtet, ist es doch an :X )
 
AW: Eure Meinung zu meinem Unfall

erst einmal, schade dass so kommen musste
hin oder her, ich würde immer ein fahrertraining empfehlen. soll jetzt kein pädagogisches blub blub von einem 21-jährigen sein, aber dann weissst du was man vll hätte anders machen können ... ich denke doch dass es bei 2 spuren und solchen geschwindigkeiten realtiv schwer sein würde da noch was zu regeln ... aber immer hin.
wenn die liebe zum QP da ist ... hol dir wieder eins ...
was sagt die versicherung bzw rennleitung ?
weiterhin bitte kopf hoch :)
 
AW: Eure Meinung zu meinem Unfall

Mein Beileid! Man kann die Situation m.E. nur beurteilen, wenn man noch ein paar mehr Details weiß:
- Wie stark wurde beschleunigt?
- In welchem Gang?
- Wie groß ist der Abstand zwischen den einzelnen Fahrbahnunebenheiten (Schienen, buckelig)?
- Wie stark ist der Linksknick?
- Welche Reifen (Winter/Sommer)? -> Tippe auf Sommer, da Mischbereifung
...
 
AW: Eure Meinung zu meinem Unfall

habe letztes Jahr Fahrtraining (ADAC) unter ähnlichen
Bedingungen absolviert und alles richtig ausprobiert...
Fazit: Du mußt zuviel Gas gegeben haben, sonst
hätte DSC die Sache "geregelt".
Trotzdem: auch mein Beileid !!!
 
AW: Eure Meinung zu meinem Unfall

auch mein Beileid, so ein Scheiß.

Ich kann mich aber der Meinung von nixnuz nur anschließen, habe es auch schon oft bei """" drauf angelegt, und jedes mal, wirklich jedes mal ging das Lämpchen an, kurzes Surren und die Karre war auf Kurs, manchmal sanft, manchmal ruppig, aber zu 100 % war drauf zu vertrauen.
Das macht ja gleich nachdenklich.

Bist Du sicher, daß es ganz richtig funktioniert hat. Hattest Du schon mal Fehleranzeigen deshalb?

Kopf hoch, in einem Jahr lachst Du drüber und freust Dich über Dein nächstes Auto.
 
AW: Eure Meinung zu meinem Unfall

Also um ehrlich zu sein, war ich bisher auch so naiv und geglaubt, das "DSC regelt das schon". Aber offensichtlich liege ich da falsch :-(
Etwas stutzig haben mich schon ein paar gewollte Drifts im Winter gemacht... auf einem einsamen zugeschneiten Kreisverkehr habe ich absichtlich übertrieben stark beschleunigt und bemerkte, dass das DSC wirklich seeehr spät darauf reagiert... das Auto stand quasi schon quer und erst dann surrte es. Vielleicht war auch die Geschwindigkeit zu niedrig (damit die Fliehkraftsensoren vernünfigt arbeiten können), aber war trotzdem nicht besonders beruhigend.

Viele Grüße,
Andreas
 
AW: Eure Meinung zu meinem Unfall

Andreas0816 schrieb:
Also um ehrlich zu sein, war ich bisher auch so naiv und geglaubt, das "DSC regelt das schon". Aber offensichtlich liege ich da falsch :-(
Etwas stutzig haben mich schon ein paar gewollte Drifts im Winter gemacht... auf einem einsamen zugeschneiten Kreisverkehr habe ich absichtlich übertrieben stark beschleunigt und bemerkte, dass das DSC wirklich seeehr spät darauf reagiert... das Auto stand quasi schon quer und erst dann surrte es. Vielleicht war auch die Geschwindigkeit zu niedrig (damit die Fliehkraftsensoren vernünfigt arbeiten können), aber war trotzdem nicht besonders beruhigend.

Viele Grüße,
Andreas

genauso ist das : DSC kann die Physik nicht außer Kraft setzen, Du
hast es richtig beobachtet. Wenn die "Anfangskräfte", bevor DSC
reagieren kann, zu hoch sind, fliegst Du !
 
AW: Eure Meinung zu meinem Unfall

Meine Vermutung ist, daß er beschlunigt hat und beim Einlenken merh oder weniger abrupt vom Gas gegangen ist, was dann den Dreher verursachte.

Wäre natürlich interessant, wenn er sich hier nochmal melden würde...

Gruß Viktor
 
AW: Eure Meinung zu meinem Unfall

Der 3.0i hat normalerweise das DSC III drin. Was ist das für ein Sportfahrwerk.
Das serienmäßige M? Dann greift das DSC früher ein, als bei einen richtigen Sportfahrwerk. Mit Tieferlegung greift es wesentlich später ein. M Sportfahrwerk haben alle ZC, zumindest 3.0i. Beim 2.8?
Hattest du Michelin Reifen drauf? Die schmieren wie Sau bei """".
 
AW: Eure Meinung zu meinem Unfall

Guten Morgen und einen schönen Ostermontag,

ich gehe gleich mein Auto Swizölen, freu mich schon ;)


Zum Thema:

Ich kann nur sagen, dass der Z3 (zumindest meiner, aber wie man eben hier öfter liest anscheinend auch andere) bei """" wirklich nur sehr langsam sicher bewegt werden kann. Ich habe wirklich ganz gute Vergleichsmöglichkeiten von/mit anderen Autos, aber keines ist so heikel wie meins/unsere, auch andere BMW´s mit Heckantrieb sind wesentlich spurtreuer und brechen nicht ganz so schnell aus.

Wie gesagt, nur bei """", wenn die Strasse trocken ist siehts anders aus. Es liegt auch (meiner Meinung nach) nicht an den Reifen, ich hatte vorher Michelin, nun Falken, ich merke keinen Unterschied, auch mit meinen Winterreifen (Bridgestone auf Originalfelgen) ist es im """" oder wenns glatt ist so.

Mein Tipp: Bei """" wirklich keine Experimente in höheren Geschwindigkeitsbereichen, und alles sein lassen, was über einen kleinen Kurvendrift(wenn Paltz ist) bei 40-60 Kmh in 2 Gang hinausgeht.

Grüsse,

Armin
 
AW: Eure Meinung zu meinem Unfall

Andreas0816 schrieb:
Nein, da muss ich Dir widersprechen. DSCIII gabs auch beim 2,8er - und zwar als Extra!
Also ich habe das noch als Extra bestellen müssen und da gab es nur DSC II &:
 
AW: Eure Meinung zu meinem Unfall

ich war mit meinem csl an einem kleinen fahrertraining. da hatte es uA rutschbelag, ich fuhr immer mit ausgeschaltetem DSC. als ich es dann einmal eingeschaltet hatte, machte ich bei nem bremsmanöver auf den zwei unterschiedlichen belägen einen mehrfachdreher... das DSC kann wie schon erwähnt, die physik nicht ausser kraft setzen...

es gibt halt doch nur eins für leute die zügig fahren wollen: sooft es geht fahrertrainings und drifttrainings absolvieren, um praxis zu sammeln im grenzbereich, damit das auto abgefangen werden kann. alles andere ist gefährlich. besonders an schnelligkeit und gefühl muss man gewinnen, um das auto sicher noch retten zu können. wenns mal rutscht, dann nicht gemählich, sondern meistens schnell... und das ist für ein durchschnitts-zügig-fahrer zuviel und dann crasht es...
 
AW: Eure Meinung zu meinem Unfall

Sorry, aber ich würd sagen es war ein Fahrfehler.
Heckantrieb mit 231PS.........Nässe.........Bahnübergang......rel. kleiner Radius.......zu viel Gas.........das muß schief gehen. :#

Zudem bin ich der Meinung wie SwissExtreme.
Das DSC regelt für meinen Geschmack in wirklich heiklen Situationen teilweise nicht wirklich vorteilhaft. Ich habe es damals in meinem qp 3,0i auf großen Parkplätzen bei Nässe häufig getestet und fuhr mit ausgeschalteten DSC deutlich sicherer, da das qp auch unter extremen Bedingungen gut beherrschbar bleibt. :t

Im M hab ich keinerlei Fahrhilfen (doch, ABS! :d ) und bin auch voll und ganz zufrieden so.

Gruß
ben
 
AW: Eure Meinung zu meinem Unfall

Hockeyspeedyy schrieb:
Ich habe es damals in meinem qp 3,0i auf großen Parkplätzen bei Nässe häufig getestet und fuhr mit ausgeschalteten DSC deutlich sicherer, da das qp auch unter extremen Bedingungen gut beherrschbar bleibt. :t



Was aber nicht heisst, dass man die Fahrhilfen ausschalten sollte! für 95% der leute hier - wenn nicht noch mehr - ists sicherer mit eingeschaltetem DSC/ASC...hauptsache der fahrer behält den kopf bei der sache und tritt nicht einfach sinnlos drauf.
 
Zurück
Oben Unten