Eure Meinung, Zwischengas beim Runterschalten


Darf man youtube videos hier einfach einfügen?
 
Wenn meiner (E85) langsam vor sich hin rollt, ca. 5 bis 10 km/h ohne Gang, und ich dann den ersten Gang einlegen möchte, dann geht das nur auf zwei Arten:
1. Mit Gewalt
2. Mit "Zwischengas", d. h. Gas im Leerlauf, dann kuppeln und ersten Gang einlegen.

Daraus schließe ich, dass das Getriebe es bei größeren Drehzahlunterschieden lieber hat, wenn die Umfangsgeschwindigkeiten der verschiedenen Zahnräder vor dem Einrasten der Räder einigermaßen angepasst werden. Deshalb verwende ich beim Herunterschalten immer mal wieder Zwischengas. In seltenen Fällen kuppele ich beim Heraufschalten auch zweimal.
 
Anfangs habe ich das mit dem Zwischengas Hauptsache aus Spaß gemacht. Mittlerweile habe ich das so verinnerlicht, dass ich das fast wie selbstverständlich bei alltäglichen Fahrten mache :) Ich nutze die Synchronisierung der Drehzahl bei Schaltvorgängen vom 4./5. in den 3. Gang, da hier der Drehzahlunterschied relativ groß ist (außer man ist langsamer als 50 km/h).

Nur das Zwischengas geben vom 3. in den 2. muss ich noch etwas verinnerlichen. Die Schwierigkeit daran ist zudem, dass das meistens dann der Fall ist, wenn man vor/während dem Abbiegen schon den richtigen Gang einlegen will, also kurz vor dem Bremsvorgang. Wenn man dann die Drehzahl zu hoch synchronisiert und der Wagen einen Satz nach vorne macht, ist das natürlich in dem Moment genau das Gegenteil von dem, was man eigentlich vor hat ;)
 
Doppelkuppeln ist gut falls man mal einen alten Wagen bewegen will.
Ich habe mal einen alten Formel Nissan(?ist schon so lange her ich meine es war sowas?) bewegt, da habe ich voll verkackt, weil ich nicht doppelkuppeln konnte.
Zum Z4 schnell fahren braucht man das nicht, da reicht zwischengas wie schon vorher oft beschrieben.

Es komplettiert als Fahrer, es bringt technisches verständnis und es macht spass den Quatsch zu beherschen.
Hört sich an wie bei einem billigen US Karate Film :-)
 
Zurück
Oben Unten