Aktion ist vorbei. Lief gestern nur noch. Hab’s extra gesagtwie kommt man zu diesem Carfreitags-Rabatt? asking for a friend![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Aktion ist vorbei. Lief gestern nur noch. Hab’s extra gesagtwie kommt man zu diesem Carfreitags-Rabatt? asking for a friend![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Ich will hier ja niemandem zu nahe treten, aber es wird in deren Beschreibung viel Mist geschrieben. Ich hole mal ein bisschen aus:Wer kann hier weiterhelfen?
Es geht um das "Upgradekit" (der Luftfilter selbst), welches ja bei den neuen gesamten Ansaugkits eh dabei ist... sprich es gab mal einen anderen Filter vor 2018,... seitdem wird nur noch mit dem aktuellen Upgradefilter ausgeliefert.
Eventuri Filter neu upgrade - online kaufen bei CFD
Anhang anzeigen 428487
Laut dem soll das ein "nichtgewebter" und "ölfreier" Filter sein, der genauso eine Filterleistung hat wie ein OEM Papierfilter. Doch ist dem wirklich so? Ich würde das durchaus begrüßen, da ich nie so der Fan von zb den an den Kanten sehr grob gewebten K&N Kits war, da dort die Maschen nicht selten so groß waren, dass da gefühlt Kieselsteine durchgesaugt werden könnten (etwas übertrieben natürlich). Und zudem dann das Ölen,... welches bei zu wenig Öl für eine schlechtere Filterleistung sorgt und bei zu viel Öl den Luftmassenmesser zerstören kann.
Ich will hier ja niemandem zu nahe treten, aber es wird in deren Beschreibung viel Mist geschrieben. Ich hole mal ein bisschen aus:
1. Alle guten Filtermedien bestehen aus unregelmäßig verteilten Fasern, typisch als "Non-Woven" bezeichnet. Gewebte Filter haben in der Luft- bzw. Gasfiltrationstechnik nur eine sehr untergeordnete Rolle, da diese ein deutlich schlechteres Abscheideverhalten bei erhöhtem Materialeinsatz haben. Ansaugluftfilter für Motoren sind NIE gewebt, es sei denn es sollen nur Steine abgefangen werden.
2. die OEM-Filter bestehen aus Phenol-imprägnierter Zellulose. Der Grund ist ganz einfach: es hat eine gute Filterleistung bei geringen Kosten und lässt sich schnell und einfach herstellen. Die Zellulose ist von der Abscheideleistung her richtig gut, sie hat aber den Nachteil von verhältnissmässig hohem Widerstand (=Druckverlust). Je nach Ausführung, liegt die absolute Abscheidung zwischen ca. 3 bis 7 mikron. Die verhätnissmässig gute Abscheidung von Zellulose ist durch die unendlich vielen gespleisten und dünnen Fasern begründet. Phonol muss man einsetzen, damit die Zellulose gegen Umwelteinflüsse, wie Wasser
Ich will hier ja niemandem zu nahe treten, aber es wird in deren Beschreibung viel Mist geschrieben. Ich hole mal ein bisschen aus:
1. Alle guten Filtermedien bestehen aus unregelmäßig verteilten Fasern, typisch als "Non-Woven" bezeichnet. Gewebte Filter haben in der Luft- bzw. Gasfiltrationstechnik nur eine sehr untergeordnete Rolle, da diese ein deutlich schlechteres Abscheideverhalten bei erhöhtem Materialeinsatz haben. Ansaugluftfilter für Motoren sind NIE gewebt, es sei denn es sollen nur Steine abgefangen werden.
2. die OEM-Filter bestehen aus Phenol-imprägnierter Zellulose. Der Grund ist ganz einfach: es hat eine gute Filterleistung bei geringen Kosten und lässt sich schnell und einfach herstellen. Die Zellulose ist von der Abscheideleistung her richtig gut, sie hat aber den Nachteil von verhältnissmässig hohem Widerstand (=Druckverlust). Je nach Ausführung, liegt die absolute Abscheidung zwischen ca. 3 bis 7 mikron. Die verhätnissmässig gute Abscheidung von Zellulose ist durch die unendlich vielen gespleisten und dünnen Fasern begründet. Phonol muss man einsetzen, damit die Zellulose gegen Umwelteinflüsse, wie Wasser
Hat hier jemand zusätzlich zum Eventuri Kit andere Esd eingetragen gekriegt?
Oder können Esd mit ABE trotzdem frei gefahren werden?
Mein TÜV meinte Mal das sei schwierig aber nicht unmöglich.
Kennt sich damit jemand aus?
Das Eventuri muss Garnicht eingetragen werden.Ich würde das Eventuri eintragen lassen und dann mit dem ABE-Schalldämpfer fahren...