Evergreen Z3M Coupe ... NutzungsĂ€nderung 😁

Fremo80!

macht Rennlizenz
Registriert
20 Juni 2013
Wagen
BMW Z3 M coupé
Hi zusammen,

bin ja schon ein paar JÀhrchen dabei und wollt mal wieder ein buntes Alteisen zeigen und was zur Geschichte erzÀhlen und was noch in Zukunft so passiert oder ich testen werde.

1998/99 stand ich an der Scheibe des Showroom eines BMW HĂ€ndlers und hatte mich Hals ĂŒber Kopf in einen Estorilblauen Turnschuh verliebt.
Die Form ging mir einfach nie wieder aus dem Kopf.
Gerade einen 1er Golf fĂŒr 800 Mark gekauft und FĂŒhrerscheinneuling war das Preisschild in etwa so einschĂŒchternd wie ein Einfamilienhaus
cwm57.gif

Ganz klar, so etwas ist unerreichbar!

2007 dann wollte irgendwie keiner mehr diese etwas unĂŒblich anmutenden Spasszeuge haben und ganz in meiner NĂ€he konnte ein Jaguar Restaurator und HĂ€ndler der ein UnigrĂŒnes 70 TKM M-Coupe in Zahlung nehmen musste,
nichts damit anfangen und inserierte zu einem Preis der mich sofort schwach werden ließ.

Zetti lief die ersten sieben Jahre in Perugia mit Auslieferung Deutschland und danach bei mir als reines Sommerauto. Hat selten """" und nie Winter und Streusalz gesehen.

Dann habe ich geheiratet, baute ein Haus und habe jetzt zwei Kinder. Die Zeit wurde immer knapper und das Geld an anderen Stellen besser investiert als in ein Jahreskarte Nordschleife.
Zetti stand nur noch in seiner Garage und wurde immer seltener ausgefĂŒhrt.

Dann passierte vor 5 Jahren das was mir ganz sicher nicht mehr passiert:
Ich vertraute dem damaligen VerkĂ€ufer das die Lagerschalen mal gemacht worden seien, habe den Ölwechsel hinausgezogen und bei der Vatertagsausfahrt ging mir an der Geislinger Steige der Motor hoch.
cwm57.gif


Nach einem Jahr Schockstarre und Planlosigkeit habe ich mich an meinen Fachmann gewandt und dieser hat den S50 dann wieder mit seinem PEMAC Team zum 2ten Leben erweckt.

Leider war die Kurbelwelle sehr mitgenommen und die Blockbohrungen Oval.
Also eine etwas grĂ¶ĂŸere Baustelle. Aber es gab noch einen der letzten SĂ€tze original Übermaßkolben und eine neue Kurbelwelle und seit dem lĂ€uft der S50 wie ein Uhrwerk. Ist trocken, braucht 0ml Öl und hat wieder ordentlich Leistung.

Dann kamen die Coronajahre, Zetti stand nur noch rum und ich wußte nicht mehr was ich damit machen sollte. Alleine rumfahren ist ganz nett zum Entspannen aber mit Familie ist das etwas schwierig. Ein Verkauf stand im Raum.

Beim jĂ€hrlichen Ölwechsel nach 1500Km
cwm50.gif
bei PEMAC erzÀhlte ich von dieser Lage und mir wurde ein Floh vom Slalomfahren ins Ohr gesetzt.
Mein Fachmann ist in der Orga vom BMW Slalom Cup und nachdem ich mich informiert hatte und die Freigabe der Chefin erhalten habe wurde Zetti von PEMAC zur neuen Nutzung vorbereitet und umgebaut.
KW hatte gerade sein Winterangebot was es etwas einfacher machte und das war auch noch vor der Edelstahlpreiserhöhung.

Alles was 1999 aus Gummi eingebaut wurde flog raus und viel Polyurethan und ein KW Clubsport kamen rein.
Superpro hat da fĂŒr Vorne und hinten alles im Programm was "schnell um die Kurve" macht.

Bremse wurde noch optimiert, Reifen hatte ich schon "Semis"drauf.

Ist jetzt mit dem vorherigen KFZ nicht zu vergleichen.
hexe.gif


Und da auch die Familie schon immer Spaß an Motorsportwochenenden hatte wurde die Sache rund und wir tingeln durch SĂŒddeutschland und verbinden meistens ein SlalomWE mit einem Kurzurlaub.
Meine Ă€lteste Tochter hat mich ĂŒberredet alles mit Video zu dokumentieren und kĂŒmmert sich jetzt um Videoschnitt und unseren Youtubekanal der ihrer Meinung nach natĂŒrlich sein MUSS...
Ist tatsĂ€chlich ganz hilfreich um zu sehen wo man wieder Mist gebaut hat und die anderen dir 4 Sekunden einschenken...😖

Hier ein paar bewegte Bildchen:





 
Evergreen ist immer meine Traumfarbe am Z3M Coupé gewesen. Die zwei Chancen einen zu kaufen, hab ich vertan


So ein geiles GerÀt!!
 
Habe mir die Videos vom 3.Lauf angeschaut, coole Sache und witzig das auf einem Speditionshof zu machen.
 
:speechless: als ich meine Olive in der Mobile Anzeige gesehen hatte war meine erste Reaktion eine leichte Übelkeit...die legte sich dann als er frisch aufbereitet in der Sonne stand.
Der Kaufvertrag habe ich benebelt wie ein Zombie sofort unterschrieben und seit dem ist die Liebe groß und hĂ€lt bis heute an.
Inzwischen gehört er zur Familie und da meine Kinder nichts anderes kennen als das da Zetti in der neuen Garage steht ;) wurde dann auch noch mal investiert statt verkauft.

Ich bin ja auch noch Neuling im Slalombusiness aber ich muss sagen gerade der BMW Slalom Cup der ja noch auf eher Strassenzugelassene Autos abzielt ist schon sehr reizvoll.
Kaum Reifen und Bremsverschleiß durch die kurze Fahrzeit, der Adrenalinkick jedoch ist fast noch grĂ¶ĂŸer als auf Trackdays da Zeiten genommen werden und deine Konkurrenten direkt in den Gruppen abwechselnd gegen dich fahren.
Ich fahre jetzt immer 5 LĂ€ufe in der jeweiligen Gruppe und 3 LĂ€ufe GleichmĂ€ĂŸigkeit. Die Laufzeiten sind immer so um die 50 Sekunden.

Der Nachteil : ich werde wohl jeden Winter Projekte haben um zu optimieren da ich unbedingt mal einen dritten Platz machen muss um einen Pokal mit nach Hause zu nehmen.

Storndorf war mein erster Lauf ĂŒberhaupt und da hatte ich die Buxen voll. Den Trackwalk verpasst die Landmaschinen um die Strecke herum waren etwas Furcht einflĂ¶ĂŸend...:whistle:
Bopfingen Kartstrecke war genial aber ich habe in den zwei wichtigen Kurven gar keine Linie gefunden.
Aldingen auf dem SpeditionsgelĂ€nde war eine schön flĂŒssige Strecke wie ich sie mag und mit meinen neuen Fahrwerkseinstellungen schon um Welten besser. Immer noch fast letzter aber nur noch drei Sekunden bis zur Musik.
 
NĂ€chste Projekte sind auf jeden Fall:
"echtere" Semis. Die AD08RS sind nix dafĂŒr. Evtl auch mit leichteren Felgen wenn ich welche finde.
Emtweder man fĂ€hrt halt sehr gute UHP ala PS4S oder einen echten Semi wie AR1 oder AD052. Ist bei Mischbereifung und 17Zoll leider nicht die große Auswahl.
Fahwerk ist noch einiges an Potential drin. Da brauchts halt Fahrzeit.
Sitze sind nicht optimal.
Hinterachsgetriebe sollte man anpassen.

Gemacht sind jetzt fĂŒr den Zweck:
Das ganze knarzende Plastikgeraffel inklu sackschwerem Rollo sind rausgeflogen. Goprohalter kam mangels KĂ€figstreben dafĂŒr rein...
KW Clubsport
Das gesamte Fahrwerk wurde in PU oder Uniball gelagert.
BremsbelĂ€ge Pagid ( da geht auch noch etwas mehr Biss ansonsten genial) mit Stahlflex und FlĂŒssigkeit.
Leichte Varta-Batterie.
 
Habe mir jetzt die Seite des BMW Slalom Cup angeschaut, interessante Starterlisten 👍.

Den Saisonabschluss in Rothenburg o.d.Tauber hÀtte ich mir gerne mal angeschaut, da nicht zu weit weg. Leider fÀllt der Termin aber in unsere Urlaubszeit.

WĂŒnsche weiterhin gutes gelingen.
 
Sehr cool! Muss mir die Videos auch noch anschauen!

Falls Recaros mal wieder ein Thema sind, Konsolen hĂ€tte ich noch. Aber von den grĂŒnen Sitzen willst du dich vermutlich nicht so schnell trennen 😃
 
Recaros sind defintiv ein Thema! Passe mit Helm gerade so rein aber der Seitenhalt ist natĂŒrlich Mist.
Weiß nur noch nicht so ganz was die nĂ€chste Baustelle ist. Habe leider keinen Goldesel zu Hause.
Ihr könnt mir gerne bei einer "was macht umme Ecke schnell" PrioritÀtenliste helfen. :D

NENE alles was RĂŒckrĂŒstbar ist kommt auf den Dachboden. Wer weiß was in 10 Jahren ist.
 
Recaros sind defintiv ein Thema! Passe mit Helm gerade so rein aber der Seitenhalt ist natĂŒrlich Mist.
Weiß nur noch nicht so ganz was die nĂ€chste Baustelle ist. Habe leider keinen Goldesel zu Hause.
Ihr könnt mir gerne bei einer "was macht umme Ecke schnell" PrioritÀtenliste helfen. :D

NENE alles was RĂŒckrĂŒstbar ist kommt auf den Dachboden. Wer weiß was in 10 Jahren ist.
Recaros sind nicht nur von der Sitzhöhe her interessant (wĂŒrde so 4cm Platzgewinn sagen) sondern auch fĂŒr das FahrgefĂŒhl und die Kondition sehr hilfreich, man hat ein viel besseres GefĂŒhl fĂŒrs Auto und sitzt deutlich entspannter wiel "fester" im Auto
 
Ich bin "quasi" neu hier, war vor vielen (seeeehr vielen) Jahren schon mal hier angemeldet, aber konnte mich nicht einmal mehr an den Benutzernamen erinnern. Daher neu angemeldet, und dein Auto war ĂŒbrigens ein Grund fĂŒr die Neuanmeldung. Wahnsinnig schön in dieser Farbe, und ich habe auf diesen Thread gewartet ;) Immer schön fleissig posten bitte! Damals, als die Z3 aktuell waren, hatte ein Arbeitskollege einen Z3 M Roadster in wahrscheinlich exakt dieser Farbe - oder einer sehr Ă€hnlichen Farbton. Interieur Bi-Color grĂŒn-schwarz. Fand ich damals schon mega.

Selbst bin ich aktuell am hin- und herĂŒberlegen, ob ich mir einen "Turnschuh" zulegen soll. Ein weiterer Grund, warum ich hier wieder angemeldet bin - Recherche und Einlesen. Habe selbst auch zwei kleine Kinder und bereits 1.5 Spassauto(s) mit nur 2 PlĂ€tzen, daher ist es fraglich, wie "sinnvoll" das wĂ€re - wobei ja nicht immer alles im Leben einen "Sinn" ergeben muss fĂŒr Aussenstehende ;)

Weiterhin gute Fahrt und viel Freude mit dem schönen Z3 M QP :thumbsup:
 
.. Freut mich...
Ich hatte schon vor immer wenn sich was Àndert und ob es gut oder schlecht war zu berichten.
Der Prozess ist halt nicht schnellste da ich leider nicht jedes Wochenende an eine Strecke komme.
Jetzt habe ich noch einen Lauf vor mir und bis dahin werde ich nur noch mit Zug und Druckstufe arbeiten . Da passiert schon genug fĂŒr mich Amateur bis ich das alles verstanden und auf meiner Haustrecke getestet habe ...đŸ€ŻđŸ˜‚
 
Ich bin "quasi" neu hier, war vor vielen (seeeehr vielen) Jahren schon mal hier angemeldet, aber konnte mich nicht einmal mehr an den Benutzernamen erinnern. Daher neu angemeldet, und dein Auto war ĂŒbrigens ein Grund fĂŒr die Neuanmeldung. Wahnsinnig schön in dieser Farbe, und ich habe auf diesen Thread gewartet ;) Immer schön fleissig posten bitte! Damals, als die Z3 aktuell waren, hatte ein Arbeitskollege einen Z3 M Roadster in wahrscheinlich exakt dieser Farbe - oder einer sehr Ă€hnlichen Farbton. Interieur Bi-Color grĂŒn-schwarz. Fand ich damals schon mega.

Selbst bin ich aktuell am hin- und herĂŒberlegen, ob ich mir einen "Turnschuh" zulegen soll. Ein weiterer Grund, warum ich hier wieder angemeldet bin - Recherche und Einlesen. Habe selbst auch zwei kleine Kinder und bereits 1.5 Spassauto(s) mit nur 2 PlĂ€tzen, daher ist es fraglich, wie "sinnvoll" das wĂ€re - wobei ja nicht immer alles im Leben einen "Sinn" ergeben muss fĂŒr Aussenstehende ;)

Weiterhin gute Fahrt und viel Freude mit dem schönen Z3 M QP :thumbsup:
Solltest du ein wirklich gutes Z3 Coupé suchen, meld dich gerne bei mir. :) :-) Man kann dir leider nicht direkt schreiben.

Und nun zurĂŒck zum Evergreen.
Die erste Chance einen zu kaufen, hatte ich ĂŒbrigens 2013. Den hat damals Kuvy gekauft.
Die zweite war 2019, da hatte meinen silbernen ganz frisch.
 
Obwohl ich kein Roadsterfan bin ... gerade beim Roadster finde ich die besonderen Unilacke Imola Red II,Dakar Yellow II, Evergreen, Laguna Seca Blue, echt chic da bei offenem Dach die Sitze und das Interieur noch besser mit dem Lack reizen wenn sie Ton in Ton bestellt worden sind.
LSB ist halt dann das Einhorn. Obwohl ich echt nicht weiß ob es da ĂŒberhaupt einen Roadster von gab,....
Es gab sogar mal KIWI :eek: :o wusste ich bis eben nicht.


Evergreene Roadster kommen in D Mobile immer wieder mal auf dem Markt. Coupes habe ich bis jetzt nur ein mal gesehen und zugeschlagen. :love:
 
Saisonabschluss in Rothenburg.
Fazit: alles hat gehalten. Nichts ist kaputt gegangen. Habe viel gelernt und greife nÀchste Saison wieder an.
Dieses Mal muss ich sagen, musste ich erst mein Gehirn auf die neue Geschwindigkeit kalibrieren und leider konnte ich nur zwei ordentliche LĂ€ufe fahren.
Die Strecke war sehr schnell gesteckt und hat richtig Spass gemacht.
Insgesamt bin ich bei den rookies zweiter geworden und in der Klasse hinteres Mittelfeld 😂.
Ich habe jetzt noch etwas Erfahrung Mit dem Fahrwerk gesammelt und welches RĂ€dchen was verĂ€ndert, und denke auch die Reifenwahl fĂŒr nĂ€chstes Jahr ist gefallen.
Abschliessend kann ich nur sagen, coole Events coole Truppe macht richtig Laune.
 
ZurĂŒck
Oben Unten