Exoten, Young- und Oldtimer – ein Thread für Automobilsten zum Fachsimpeln und Plaudern

Mit der ID könnte man es ggf. noch herausfinden, wenn du die hast. Die ist u.a. auf der Plakette in der Mittelkonsole zu finden. Da es schließlich nur 555 Stück weltweit (105 ECE und 450 US/Nordamerika) gab, könnte man es dann ggf. auch herausfinden.
 
Will mir 2016 einen BMW 2002 ti kaufen bzw. einen 2002. Die 45 Weber Vergaser und Gasgestänge usw. liegen zuhause bereits parat.
Außer diesen 3 Autos auf den Bildern habe ich bisher nur BMW gefahren. Leider habe ich keine besseren Fotos mehr.

Bild14.jpg

Bild57.jpg

Bild59.jpg
 
Will mir 2016 einen BMW 2002 ti kaufen bzw. einen 2002. Die 45 Weber Vergaser und Gasgestänge usw. liegen zuhause bereits parat.
Außer diesen 3 Autos auf den Bildern habe ich bisher nur BMW gefahren. Leider habe ich keine besseren Fotos mehr.

Anhang anzeigen 202590

Anhang anzeigen 202591

Anhang anzeigen 202592

Das klingt interessant und sieht auch interessant aus. :t

Was ist denn das für ein Fahrzeug auf dem dritten Bild? Und weitere Ausführungen sind hier auch gerne gesehen. :w

Die 2002er BMW sind inzwischen sehr rar geworden, wenn man ein gutes Modell zum niedrigen Preis erstehen möchte. :( Von den Turbos einmal ganz zu schweigen. Aber die Umbaupläne klingen sehr gut. :t
 
Bild 2: Ford Capri 2600 RS mit 200 PS (Breitbau runde Verbreiterung)
Bild 3: Ford Capri 2600 RS (Breitbau Eckige Verbreiterung)

Habe die Fahrzeuge ca. 1978 bis 1981 gefahren

Für den 2002ti gilt folgendes. Natürlich nicht billig zu bekommen, ein ti denke, es gibt nicht mehr viele Originale da nur 16.448 verkauft.
Die meisten 2002 ti wurden oder werden meist eigenhändig zu ti gemacht. Man brauchte damals wie heute einen guten Mechaniker der die Vergaser abstimmen konnte.
 
Danke für die Aufklärung. Auf dem zweiten Bild konnte man es noch erkennen. Aber auf dem dritten Bild hab ich es nicht mehr geschafft. Aber die Breitbau-Fahrzeuge finden auch langsam wieder ihre Liebhaber und Fangemeinde. :t

Ich habe nur mal beiläufig mitbekommen, dass die 2002er soweit abgegrast sind. Und selbst bei den 1802 wird es langsam schwer. Hier sind die Tuning-Modelle, insbesondere Alpina, auch schon fast alles in fester Hand bzw. Spekulationsobjekt. :(
Ich drücke dir jedenfalls die Daumen, dass du einen guten 2002ti finden wirst und ihn dann hier hoffentlich auch ausgiebig vorstellst. :) :-)
 
Danke für die Aufklärung. Auf dem zweiten Bild konnte man es noch erkennen. Aber auf dem dritten Bild hab ich es nicht mehr geschafft. Aber die Breitbau-Fahrzeuge finden auch langsam wieder ihre Liebhaber und Fangemeinde. :t

Ich habe nur mal beiläufig mitbekommen, dass die 2002er soweit abgegrast sind. Und selbst bei den 1802 wird es langsam schwer. Hier sind die Tuning-Modelle, insbesondere Alpina, auch schon fast alles in fester Hand bzw. Spekulationsobjekt. :(
Ich drücke dir jedenfalls die Daumen, dass du einen guten 2002ti finden wirst und ihn dann hier hoffentlich auch ausgiebig vorstellst. :) :-)

Versprochen, ich stelle den BMW 2002 mit eigenumbau (macht mein Freund) mit Sicherheit, mit TÜV und mit H-Kennzeichen hier vor.
 
Versprochen, ich stelle den BMW 2002 mit eigenumbau (macht mein Freund) mit Sicherheit, mit TÜV und mit H-Kennzeichen hier vor.

Ist eigentlich noch mehr geplant? Oder "nur" die Vergaser?

Ich freue mich schon. Hoffentlich passt es dann noch mit dem H-Kennzeichen. Das wird ja auch immer weiter reglementiert.

@Mattl688
Du darfst hier ruhig weiter Standarddeutsch verwenden. :p :P
 
Oana ausm Geibon! Servus :)
Da bine echt gspannt auf dein ti :) :t
I hoff du findsd wos gscheids fia di. :)

auch Servus,
schau mer mal.
zumindest habe ich bereits 2 ti gefahren.
Und den 3. find i a no, obwohl 30 Jahre später.

Ein Beispiel: Ein kleiner Umbau: seitdem fahre ich den E46 über 10 Jahre

klaus 015.JPG
 
Sauber, was hastn da gmacht? :) I seg scho, E46, 02 und Z. Mia miassma uns moi dreffa. :)

Ich bin aktuell dabei den Dachhimmel von meinem 8er neu zu machen. Sind schon gute 10 Std. zu zweit reingegangen und erst bei 2/3 ca.
Mal ein paar Impressionen vom aktuellen Stand...

Stoff abgetrennt vom Himmel, darunter vergilbter Schaum...
Foto 10.10.15, 19 43 31.jpg


Hier der Stoff:
Foto 10.10.15, 19 43 35.jpg

Gereinigter Stoff:
Foto 17.10.15, 18 50 36.jpg


Gereinigter Grundträger und angefangen Schaum zu verkleben:
Foto 18.10.15, 20 08 58.jpg


Aktueller Stand:
Foto 18.10.15, 21 36 18.jpg


Noch alles fertig umbugen, Stoff drüberkleben und dann sollte das die nächsten 20 Jahre wieder halten. ;) Ich hoffe ich habe die nächsten Tage dafür Zeit.... :)

Zur Info: Dachhimmel nicht mehr bestellbar, Original-Stoff nicht mehr verfügbar und Angebot mit Alcantara zu beziehen liegt vor und beläuft sich auf 1500€. Das waren meine Beweggründe alles selbst(mit der Hilfe meines Nachbarn/Freunde) zu machen. :) Außerdem macht es mir Spaß dazu zulernen und verbindet noch viel mehr mit dem Fahrzeug, weil man einfach Liebe/Zeit/Muse reinhängt. :) Und nicht einfach "nur" machen lässt. :)
 
@BMW_1956
In diesem Thread bin ich der Ringrichter. :D Hier ist alles erlaubt, was mit Automobilen, Bastelei, Erfahrungen, Spielerei und Fachsimpelei zu tun hat. Also nur zu! Ich kann den Threadtitel halt nur nicht noch länger machen. :rolleyes:
 
OK. Dann noch 2 Bilder von meinem E46 Coupé

Innenausstattung Beige gegen BMW Zimt getauscht. Der Balg von der Handbremse und Schalthebel wurden auch getauscht, haben diese aber damals fürs Foto drinnen gelassen damit man sieht das es sich um kein kopiertes Foto aus dem Internet handelt.
Die Türgriffe wurden auch ausgewechselt

Dieses Coupé 325ci (Bj. 12/2001) ist jetzt seit 06/2002 in meinem Besitz. 2. Hand Vorbesitzer BMW. KM-Stand 270.000. Reparaturen außer Verschleißteile "0". Er muss noch ca. 420 Tage seinen Dienst tun.

klaus 010.JPG

IMG_0005.jpg
 
Wow, was für ein Aufwand. :t

Was ist denn da für ein Navi verbaut? Noch das alte 4:3 oder schon das neuere 16:9?
Und was ist in 420 Tagen?
neugier.gif
 
OK. Dann noch 2 Bilder von meinem E46 Coupé

Innenausstattung Beige gegen BMW Zimt getauscht. Der Balg von der Handbremse und Schalthebel wurden auch getauscht, haben diese aber damals fürs Foto drinnen gelassen damit man sieht das es sich um kein kopiertes Foto aus dem Internet handelt.
Die Türgriffe wurden auch ausgewechselt

Dieses Coupé 325ci (Bj. 12/2001) ist jetzt seit 06/2002 in meinem Besitz. 2. Hand Vorbesitzer BMW. KM-Stand 270.000. Reparaturen außer Verschleißteile "0". Er muss noch ca. 420 Tage seinen Dienst tun.

Anhang anzeigen 202805

Anhang anzeigen 202806
Tio top! Zimt ist einfach eine geile Innenausstattung beim E46! :)
 
Zurück
Oben Unten