Exoten, Young- und Oldtimer – ein Thread für Automobilsten zum Fachsimpeln und Plaudern

Wow, was für ein Aufwand. :t

Was ist denn da für ein Navi verbaut? Noch das alte 4:3 oder schon das neuere 16:9?
Und was ist in 420 Tagen?
neugier.gif


Navi (siehe Foto) und Telefon und noch andere Sachen wurden bei Umbau (Bild 192)eingebaut, anschließend der Tacho mit Justierung bei Haman Motorsport Vorort eingebaut.
Folglich alle LED´s im Fahrzeug inneren durch blaue LED gewechselt.

Die 420 Tage bedeuten folgendes, dann beginnt nach 39 Jahren bei BMW (Dingolfing, München und Regensburg) die Freizeitphase. Das heißt dann Freizeit pur.

IMG_0006.jpg

22.07.2007 21-19-04_0003.JPG

22.07.2007 21-26-26_0017.JPG
 
Die blaue Beleuchtung ist natürlich Geschmackssache. Ich fand das Blau bei den alten VW immer ganz furchtbar. Das originale BMW-Orange finde ich da deutlich angenehmer.

Dann erschließt es sich auch mit dem 2002-Ruhestands-Freizeit-muss-genutzt-werden-Projekt. :t
 
Die blaue Beleuchtung ist natürlich Geschmackssache. Ich fand das Blau bei den alten VW immer ganz furchtbar. Das originale BMW-Orange finde ich da deutlich angenehmer.

Dann erschließt es sich auch mit dem 2002-Ruhestands-Freizeit-muss-genutzt-werden-Projekt. :t
Guter Einwand, das blau ist auch nicht so meins.
ABER: wenn hier schon ein paar Profis unterwegs sind:
lautet die korrekte Bezeichnung der BMW-Beleuchtung nicht Bernstein? also jetzt dann auch speziell an @BMW_1956 :)
 
klar ist die blaue Beleuchtung Geschmackssache, heute würde ich sie nicht mehr ändern und im Originalzustand "Bernstein" lassen (danke für den Hinweis)
Profi bin ich sicher nicht, bezeichne das als Hobby, manchmal aber ein sehr teures.
 
Hab in wikipedia-Bildern grade gesehen, dass in D die Kennzeichenbeleuchtung in der Stoßstange saß :) :-)
Aber schon alleine die seitlichen Reflektoren deuten auf US-Version hin

MfG Gerhard
 
Ich haette ja gern so einen alten Chevy ... Bel Air Cabrio von 1957 ... sind aber irgendwie unbezahlbar in venünftigen Zustandd - hat irgendjemand hier Ahnung oder kennt jemanden, der mehr über diese Autos weiß?

(Google kenn ich :d)

chevrolet-bel-air-cabriolet-1957-a.jpg

Schickes Wägelchen! :t
 
Der thread gefällt mir [emoji106][emoji16][emoji4]
Ich hab mich total in den hier verschossen:
ImageUploadedByTapatalk1448565768.433294.jpg
850 CSi

Leider findet man keine einfach mal so auf die schnelle..
Also wenn wer einen kennt der einen kennt etc immer nur her damit und PN an mich [emoji4]

Danke und Grüsse
Matt
 
@Dustyy
Soll es unbedingt ein CSi (oder Alpina) werden? Da wird es tatsächlich etwas schwieriger.

Es gibt ein paar spezialisierte Händler, Vermittler und auch Werkstätten. Diese haben hin und wieder mal ein paar Informationen über Fahrzeuge, die zum Verkauf stehen, ohne dass diese gleich in den Börsen auftauchen. Vielleicht wäre das etwas für dich. Geduld wirst du wohl aber in jedem Fall reichlich mitbringen müssen. Und bei den CSi und Alpina sowieso...die B12 5,7 Coupés (also beides "zusammen") gibt es wohl ohnehin nicht mehr. Die letzten wurden für deutlich über 150.000€ angeboten.
 
Der thread gefällt mir [emoji106][emoji16][emoji4]
Ich hab mich total in den hier verschossen:
Anhang anzeigen 207547
850 CSi

Leider findet man keine einfach mal so auf die schnelle..
Also wenn wer einen kennt der einen kennt etc immer nur her damit und PN an mich [emoji4]
Danke und Grüsse
Matt
Also ich kenne jemanden der 2 Alpina 5.0 und einen Alpina 5.7 hat, wird sich aber nicht von trennen.
 
Ja es sollte ein CSi sein (da handschalter) ein alpina 5.7 auch aber wie du schon sagst nicht zahlbar oder auf dem markt.
Ein 5.0 ist nen automat. Möcht i nich unbedingt aber wenn dann nur alpina.
Fuer mich soll das ne wertanlage mit spassfaktor und herzpotential werden [emoji16]
Gruesse und danke wenn ihr was hoert oder der freun mit 3 stück plötzlich einen loshaben will [emoji4]
 
Der besagt Herr dürfte, wenn es denn derselbe ist (Alpina-Versicherer), noch so einige andere Schätze haben.

So ganz stimmt es nicht. Beim BMW 850i war das Sechsganggetriebe optional und aufpreisfrei erhältlich. Da dürfte sicherlich auch noch bei den 850Ci (M70/VFL) der Fall sein, da weiß ich es aber nicht 100%ig. Erstes habe ich erst diesen Sommer gesehen.

Dazu gab es auch den 840i/Ci bis zuletzt als Handschalter. Allerdings eine selten gewählte Option.

Die Alpina B12 5,0 Coupé gibt es hin und wieder mal in den Börsen. Sind aber auch regelmäßig dieselben Fahrzeuge, wie halt auch bei den 850CSi jenseits der 75.000€-Marke.
 
Das stimmt. Die 5.0 M70 motoren gabs auch mit 6 gang aber der 5.4er M73 (Ci) nur mit automat.
Der b12 5.0 (basis m70)gabs nur mit automat. Der 5.7 nur schalter :-)
 
Hallo,

ich glaube der 8er ist hier bei einigen Leuten zumindest im Kopf eine schöne Ergänzung des Fuhrparks.

Ich durfte mir vor kurzem den Neuerwerb des Vaters eines Bekannten anschauen. Es handelt sich um einen 840 CI Japan Edition in der einzig verfügbaren Farbe silber. Sehr schönes Auto.
Als ich im Mai bei carscoffee.ch war, konnte man auch eine B12 5.0 bestaunen, welcher nach meinem Wissensstand einem schweiz r Forenmitglied gehört, welche wohl auch einen Alpina S Roadster hat. Leider ist mir der Name entfallen.
 
Hallo,

ich glaube der 8er ist hier bei einigen Leuten zumindest im Kopf eine schöne Ergänzung des Fuhrparks.

Ich durfte mir vor kurzem den Neuerwerb des Vaters eines Bekannten anschauen. Es handelt sich um einen 840 CI Japan Edition in der einzig verfügbaren Farbe silber. Sehr schönes Auto.
Als ich im Mai bei carscoffee.ch war, konnte man auch eine B12 5.0 bestaunen, welcher nach meinem Wissensstand einem schweiz r Forenmitglied gehört, welche wohl auch einen Alpina S Roadster hat. Leider ist mir der Name entfallen.

Könnte @ALPINA-RS sein, den du meinst. Da gab es auch schon ein paar Bilder hier im Thread vom einzigen Alpinagrünen B12 5,0 Coupé. :t
 
Zurück
Oben Unten