Exoten, Young- und Oldtimer – ein Thread für Automobilsten zum Fachsimpeln und Plaudern

Wusste gar nicht, dass es die in anderen Farben als Silber gibt:rolleyes:
Screenshot_20220807-072102_WhatsApp.jpg
Mit "Originalbesetzung" auf der Woodward Dream Cruise 2019:inlove:
Screenshot_20220807-072135_WhatsApp.jpg
Schon ein etwas anderes Event...

In zwei Wochen ist sie wieder, diesmal wohl leider ohne mich:unsure:
 
Gestern

oldieost.JPEG
 
Zuletzt bearbeitet:
Anhang anzeigen 556865
Es waren wieder schöne Fahrzeuge am Start

Yepp, schön war es.

Biff war auch da
20220806_104310.jpg

Heißes Teil, und ein mega Sound
20220806_103555(0).jpg

Mein gestriger Favorit, was ein Motorgeräusch im Stand, und beim hochdrehen im Stand....
Damit sind die Helden Anfang der 30er über die Avus gebügelt...
20220806_103727.jpg20220806_103716.jpg

Bilder vom Z1 im anderen Thread.....
 
Bin grad schwer am Überlegen.

OK, ich weiß, ist das letzte Modell mit den Plastik-Stoßstangen.

Ich hatte Sie alle, von Rundheck, Fastback, nur die Gummi-Version hatte ich nicht.

Eigentlich war das immer eine Gelumpe. Selbst die Plaste-Version.

Aber habe das Teil Gestern bei nem Händler bei mir im Ort gesehen. War
sofort wieder Schock-Verliebt.

Was denkt ihr?

Spider
 
Genau so einen der letzten hatte ein Studienkollege von mir. Hat ständig über die Qualität und die Probleme geschimpft und ihn absolut geliebt :D
So ein Auto hat null mit Vernunft zu tun, aber wenn Du schon Schock-verliebt bist kennst ja die Antwort :)
 
Preis kann ich nicht beurteilen - Qualität auch nicht - aber nen Alfa kauft man ja nicht aus rationalen Gründen ... :whistle:

Wenn er vor Ort steht einfach mal genauer anschauen und dann schauen, ob ne Probefahrt angebracht ist ...
 
Bin grad schwer am Überlegen.

OK, ich weiß, ist das letzte Modell mit den Plastik-Stoßstangen.

Ich hatte Sie alle, von Rundheck, Fastback, nur die Gummi-Version hatte ich nicht.

Eigentlich war das immer eine Gelumpe. Selbst die Plaste-Version.

Aber habe das Teil Gestern bei nem Händler bei mir im Ort gesehen. War
sofort wieder Schock-Verliebt.

Was denkt ihr?

Spider
Sieht super aus, sicherlich nicht nur optisch auch technisch gut und regelmässig gepflegt/gewartet, über Problemchen MUSS man als Alfa-Fahrer einfach drüber hinwegsehen. Meinen ersten Alfa Spider hatte ich 1990, schwarz mit beiger Ausstattung. Motor war zwar immer etwas inkontinent, das Fahrgefühl war einfach unbezahlbar. Leider hatte ich seinerzeit in Münster keine Garage und man hat mir 2xMal das Verdeck aufgeschlitzt. Da habe ich ihn verkauft und mir einen alten Alfasud ti gekauft, das war allederings eine wahre Bastelbude
 
Bin grad schwer am Überlegen.

OK, ich weiß, ist das letzte Modell mit den Plastik-Stoßstangen.

Ich hatte Sie alle, von Rundheck, Fastback, nur die Gummi-Version hatte ich nicht.

Eigentlich war das immer eine Gelumpe. Selbst die Plaste-Version.

Aber habe das Teil Gestern bei nem Händler bei mir im Ort gesehen. War
sofort wieder Schock-Verliebt.

Was denkt ihr?

Spider
Preis unter 20k drücken und neuen TÜV. Schönes Auto :t
 
Bin grad schwer am Überlegen.

OK, ich weiß, ist das letzte Modell mit den Plastik-Stoßstangen.

Ich hatte Sie alle, von Rundheck, Fastback, nur die Gummi-Version hatte ich nicht.

Eigentlich war das immer eine Gelumpe. Selbst die Plaste-Version.

Aber habe das Teil Gestern bei nem Händler bei mir im Ort gesehen. War
sofort wieder Schock-Verliebt.

Was denkt ihr?

Spider
Bei mir stehen beide nebeneinander in der Garage Z und Spider. Je nach Lust und Laune fahre ich mal mit dem einen oder den anderen. Vergleichbar sind sie eigentlich nicht, beim Alfa Spider - als Gelumpe würde ich Ihn keinesfalls bezeichnen - , muss man sich einfach darüber im klaren sein das die Konstruktion im Grunde inzwischen rund 60 Jahre alt ist - Wie sieht wohl unser Z in 60 Jahren aus ? Von Anfang an bis heute über alle Baureihen ist z. B. die Sitzposition gewöhnungsbedürftig Froschhaltung inkl. relativ hoher Lenkkräfte und Lenkrad mitten im Sichtbereich. Oder ein Getriebe mit langen Schaltwegen und langen Schaltzeiten ( Porsche Synchronisation , ein Fahrwerk mit Starrachse das gerne auf schlechten Straßen in Kurven mal hoppelnd versetzt ( auch mit besten Koni Dämpfern) ) all das sollte man einfach akzeptieren und noch vieles mehr, ansonsten ist es das falsche Auto. Und man sollte einigermaßen schrauben können, (das liebe ich an diesem Auto) oder einen guten Alfa-Mann kennen, denn auch die letzten so wie der im Angebot sind nun schon gut 30 Jahre alt, denn eine Bosch L-Jetronic kann genau so viele Probleme machen wie zwei 40er Weber.
Einen Alfa Spider liebt man einfach trotz aller Unzulänglichkeiten - ansonsten sollte man die Finger davon lassen und den Z genießen !

PS: wenn Laufleistung stimmt und nach gründlicher Überprüfung auf einer Hebebühne und einer längeren Probefahrt nichts gravierendes zu Tage tritt ist das ein faires Angebot.
 
Bei mir stehen beide nebeneinander in der Garage Z und Spider. Je nach Lust und Laune fahre ich mal mit dem einen oder den anderen. Vergleichbar sind sie eigentlich nicht, beim Alfa Spider - als Gelumpe würde ich Ihn keinesfalls bezeichnen - , muss man sich einfach darüber im klaren sein das die Konstruktion im Grunde inzwischen rund 60 Jahre alt ist - Wie sieht wohl unser Z in 60 Jahren aus ? Von Anfang an bis heute über alle Baureihen ist z. B. die Sitzposition gewöhnungsbedürftig Froschhaltung inkl. relativ hoher Lenkkräfte und Lenkrad mitten im Sichtbereich. Oder ein Getriebe mit langen Schaltwegen und langen Schaltzeiten ( Porsche Synchronisation , ein Fahrwerk mit Starrachse das gerne auf schlechten Straßen in Kurven mal hoppelnd versetzt ( auch mit besten Koni Dämpfern) ) all das sollte man einfach akzeptieren und noch vieles mehr, ansonsten ist es das falsche Auto. Und man sollte einigermaßen schrauben können, (das liebe ich an diesem Auto) oder einen guten Alfa-Mann kennen, denn auch die letzten so wie der im Angebot sind nun schon gut 30 Jahre alt, denn eine Bosch L-Jetronic kann genau so viele Probleme machen wie zwei 40er Weber.
Einen Alfa Spider liebt man einfach trotz aller Unzulänglichkeiten - ansonsten sollte man die Finger davon lassen und den Z genießen !

PS: wenn Laufleistung stimmt und nach gründlicher Überprüfung auf einer Hebebühne und einer längeren Probefahrt nichts gravierendes zu Tage tritt ist das ein faires Angebot.
Also, schrauben kann ich, allerdings nur eingeschränkt. Der Händler, der das Teil verkauft, ist mir seit meiner Kindheit bekannt. Und exakt dieses Modell
hatte ich schon mal. War aber schon vor 25 Jahren ein Groschengrab. Das Teil hat nur Geld verschlungen.

Habe mir das Auto nochmals angesehen. Laufleistung passt, und Fahrzeug ist in hervorragendem Zustand. Den Preis muss man nicht viel drücken,
denn vergleichbare Autos sind teurer. Klar wird es da noch etwas Spielraum geben.

Die Frage ist nur, ob ich mir wieder sowas antun will. Habe erst vor Kurzem meinen 850ger und meinen Z1 verkauft.

Warum denk ich Volldepp darüber nach, mir wieder so eine Baustelle anzuschaffen????

Ich meine dabei nicht, dass dieses Fahrzeug schlecht währe, sondern eher, dass ich mir wieder ein Auto
kaufe welches ich die nächsten Jahre wieder nicht bewegen werde.
 
Ich glaube das „Problem“ haben die meisten Auto Enthusiasten, dass die gerne zig Fahrzeuge, die sie begeistern, hätten, diese aber optimaler Weise so wenig Probleme und Kosten verursachen und Zeit rauben sollten wie Modellautos in einer Vitrine :D
Kein Unterhalt, Instandsetzung und Standschäden bei Nichtnutzung. Selbst wenn ich mehr Platz hätte und finanziell bereit wäre mehr ins Hobby Auto zu investieren, müsste ich mir immer wieder eingestehen, dass ich eben an sich schon zu wenig Zeit für den Z3 habe. Und zum Rumstehen schaffe ich mir auch kein weiteres Fahrzeug an, egal wie schön ich es finde und wie groß der haben-will Faktor ist.
 
Habe gerade durch Zufall erfahren, dass die Olympia Rallye wenige Kilometer entfernt hier im Sauerland unterwegs ist:


Leider hänge ich auf der Arbeit fest - sonst gäbe es da laut Starterliste schon einiges an schönen Fahrzeugen zu sehen...
 
Ich meine dabei nicht, dass dieses Fahrzeug schlecht währe, sondern eher, dass ich mir wieder ein Auto
kaufe welches ich die nächsten Jahre wieder nicht bewegen werde
Dann lass es lieber, zum rumstehen ist der Alfa zu schade !

Komme gerade aus Italien, am Anfang runter über das Hahntenn-Joch - zurück über Slowenien Wurzenpass dazwischen unzählige Passstraßen.
Ein herrlicher Spaß mit dem 3.0 SI, jetzt wieder zum Cruisen im Fränkischen und Hohenlohe ist wieder Alfa Time angesagt, so kommen beide wie auch der Fahrer zu ihrem Vergnügen !
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube das „Problem“ haben die meisten Auto Enthusiasten, dass die gerne zig Fahrzeuge, die sie begeistern, hätten, diese aber optimaler Weise so wenig Probleme und Kosten verursachen und Zeit rauben sollten wie Modellautos in einer Vitrine :D
Kein Unterhalt, Instandsetzung und Standschäden bei Nichtnutzung. Selbst wenn ich mehr Platz hätte und finanziell bereit wäre mehr ins Hobby Auto zu investieren, müsste ich mir immer wieder eingestehen, dass ich eben an sich schon zu wenig Zeit für den Z3 habe. Und zum Rumstehen schaffe ich mir auch kein weiteres Fahrzeug an, egal wie schön ich es finde und wie groß der haben-will Faktor ist.
Aber auch die Modelle brauchen Platz und sollten nun auch nicht allzu stark der Sonne ausgesetzt sein. Und reinigen kann man dann ggf. auch ganz viel :D
 
  • Like
Reaktionen: DIO
Heute mit Sohnemann den Zahnriemen inkl. Spannrolle und WaPu an meinem Colt neu gemacht. Mit Werkstatthandbuch ganz problemlos über die Bühne gegangen, in 3 Stunden waren wir fertig inkl. Stoßstange Feinjustierung und Räder Wechsel. Der alte Riemen war noch nicht völlig am Ende, aber man muss es ja nicht drauf anlegen....

IMG-20220818-WA0012.jpg

Erst mal Motorhalter raus und den Motor leicht aufgebockt, damit man gescheit an die Abdeckungen kommt

IMG-20220818-WA0015.jpg

Alter Riemen, Spannrolle und WaPu sind raus

IMG-20220818-WA0024.jpg

Und 1x alles in neu

IMG-20220818-WA0009.jpg

Upsi, Keilriemen- Scheibe falsch herum festgeschraubt, also nochmal...

IMG-20220818-WA0014.jpg

Jetzt kann man wieder richtig Stoff geben und die bissigen 55Ps hemmungslos abrufen :D
 
21.08.2022 Classics & Coffee am Mercedes Museum

Porsche auf der Sonnenseite …
F0B51AC1-4013-4A7B-AB44-62CD54698CB3.jpeg
während die BMW Fraktion lieber im Schatten weilte :) :-)
2827758C-0E27-42B1-AD07-12C3D874E555.jpeg
Der gelbe Z3 war auch wieder da :thumbsup:
2B182100-7544-427E-AC82-C27CA242DE79.jpeg
Auch Gelb
ED1B214C-7A28-4E37-8776-690DCB5DD8AE.jpeg
Und noch ein paar Schmuckstücke der Hausmarke
355418DA-AA03-4731-BEA0-100AE7D09A4F.jpeg
8EDA1115-F498-4DAB-AE19-E6FE35353F09.jpeg
 
Zurück
Oben Unten