Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Habe ich leider auch noch nie live gesehen. Die Morgan 3-Wheeler sind schon tolle Fahrzeuge, vor allem das Design mit seinem Retro Charme ist echt klasse. Ich muss aber auch sagen, dass ich ihn trotz der Seltenheit, einfach maßlos überteuert finde. Für einen leicht gebrauchten bezahlt man um die 60.000€ und das ist für ein so kleines reines Spaßauto einfach deutlich zu viel. Da wäre ich dann doch eher bei einer KTM X-Bow, auch wenn die Fahrzeuge natürlich nur bedingt vergleichbar sind.Anhang anzeigen 545856An Ostern in Elburg /NL hab ich das hier gesichtet:
Habe sowas noch nie zuvor gesehen….
was ist denn draus geworden?Drückt mir mal die Daumen.
Ich bearbeite grade meinen alten Steuerberater(84 Jahre), bei dessen Sohn ich immer noch bin, mir seinen 1. Hand/95000KM/Bj.96 E39 535i zu überlassen. Beschleunigt mit Automatik zwar auch nicht schneller als mein 325i Handschalter Cabrio, aber so einen 8zylinder als Langstreckenalternative zum E-Mobil fände ich schon nett.
Anhang anzeigen 543700
Für mich der schönste BMWHallo,
den E9 habe ich vor 20 Jahren "gut verkauft". Heute wäre es wahrscheinlich noch ein besseres Geschäft.
Gruß Horst
Bis jetzt noch nichts, Geduld ist angesagt.was ist denn draus geworden?
Farbe ist übrigens Brillantgrün, er muss noch etwas tiefer und eventuell (aber nur eventuell) spendiere ich ihm noch einen kleinen Irmscher-spoiler.
Die BBS-Felgen werden vielleicht silber oder dunkelgrau.
Das war das erste Auto meines Vaters, an das kann ich mich noch halbwegs erinnern :)Mein erstes Auto, unvergessen. Ob """", Schnee, Sturm oder andere Unwägbarkeiten, mein Fiat 128 in Oceanblau hat unsere Clique in jede Disco im Westmünsterland gebracht. Ein tolles Auto für damals 400 DM.
Der war sehr genügsam und es war nie irgendetwas kaputt, ein Dauerläufer sozusagen. Hat mich dann insgesamt 3 Jahre begleitet. Ich hatte die Stufenheck-Version.
Ich bin ehrlich gesagt kein Fan von Gold, zudem würden Silber/grau die Felge größer und frischer wirken lassen.Warum.lasst du die Farbe der Felgen nicht? Finde die Kombination Grün und Bronze sehr gelungen.
Die BBS Felgen (im Bild) wurden sicher schon mal aufgearbeitet. Die originalen Stahlfelgen hast Du ja auch noch. Folglich spricht nichts gegen eine farbliche Anpassung der Felgensterne nach deinem Geschmack. Wären die 14 Zoll Felgen im un restaurierten Originalzustand, dann währe es jedoch eine Schande sie zu tünchen. Aufgrund der Polsterung, würde ich auch noch das originale Perlmut-Weis von BBS in betracht ziehen.Warum.lasst du die Farbe der Felgen nicht? Finde die Kombination Grün und Bronze sehr gelungen.