Exoten, Young- und Oldtimer – ein Thread für Automobilsten zum Fachsimpeln und Plaudern

868B1D28-FF7B-4603-A85B-8C25B45C9D5C.jpegAn Ostern in Elburg /NL hab ich das hier gesichtet:

Habe sowas noch nie zuvor gesehen….
 

Anhänge

  • 9FEF7A43-2303-47D0-8222-51D6FAF6BD8A.jpeg
    9FEF7A43-2303-47D0-8222-51D6FAF6BD8A.jpeg
    153,9 KB · Aufrufe: 35
  • E1C3FA01-4071-45FE-A830-6BBB3C1C90EA.jpeg
    E1C3FA01-4071-45FE-A830-6BBB3C1C90EA.jpeg
    129,1 KB · Aufrufe: 24
  • 0DCF2DC2-FD1F-4FD4-B4A8-487E02FC5FAC.jpeg
    0DCF2DC2-FD1F-4FD4-B4A8-487E02FC5FAC.jpeg
    149,1 KB · Aufrufe: 30
Anhang anzeigen 545856An Ostern in Elburg /NL hab ich das hier gesichtet:

Habe sowas noch nie zuvor gesehen….
Habe ich leider auch noch nie live gesehen. Die Morgan 3-Wheeler sind schon tolle Fahrzeuge, vor allem das Design mit seinem Retro Charme ist echt klasse. Ich muss aber auch sagen, dass ich ihn trotz der Seltenheit, einfach maßlos überteuert finde. Für einen leicht gebrauchten bezahlt man um die 60.000€ und das ist für ein so kleines reines Spaßauto einfach deutlich zu viel. Da wäre ich dann doch eher bei einer KTM X-Bow, auch wenn die Fahrzeuge natürlich nur bedingt vergleichbar sind.
 
Drückt mir mal die Daumen.
Ich bearbeite grade meinen alten Steuerberater(84 Jahre), bei dessen Sohn ich immer noch bin, mir seinen 1. Hand/95000KM/Bj.96 E39 535i zu überlassen. Beschleunigt mit Automatik zwar auch nicht schneller als mein 325i Handschalter Cabrio, aber so einen 8zylinder als Langstreckenalternative zum E-Mobil fände ich schon nett.
Anhang anzeigen 543700
was ist denn draus geworden?
 
Falls jemand einen Roadster sucht ;)
Absolut vertrauenswürdiger Verkäufer!
 
Ich habe ja vor einiger Zeit geschrieben, dass ich mir einen BMW 2.5 CS aus dem Jahr 1975 bei der Gallery Aaldering gekauft habe. Ein Kollege meines Mechanikers hat ihn in den Niederlanden geholt (er ist nur Transporteur) und als er bei uns angekommen ist, kam die erschütternde Wahrheit ans Tageslicht. Das Auto entsprach in keinster Weise der Beschreibung auf der Website.

Ich habe dann ein Dokument mit den Fehlern anfertigen lassen, im Grunde war der Wagen ein Sanierungsfall. Ich habe das an den Verkäufer geschickt, daraufhin hat mich der Besitzer der Gallery angerufen und gesagt, ich solle das Auto wieder zurückbringen und das Geld wird retour geschickt.

Gesagt getan, der Wagen ist nun wieder in den Niederlanden und ich habe mein Geld wieder. Der Chef der Gallery meinte, er habe den Wagen von einem Freund übernommen und sei davon ausgegangen, dass er in Ordnung sei. Dem war aber nicht so.

Ich bin nochmal mit einem blauen Auge davon gekommen. Ich habe mich von den guten Bewertungen und den tollen Autos auf der Website blenden lassen. Ich kann euch daher nur raten, wenn ihr einen Oldtimer kauft, dann macht das mit einem Experten oder lasst ihn auf einer Prüfstelle checken.

Ich für meinen Teil habe vorerst mit diesem Kapitel abgeschlossen und habe nun das Sammeln von Uhren als neues Hobby (wieder)entdeckt.

Hier noch der Link zu dem BMW. Außen und Innen hui, aber unten pfui.

 
Mein kleiner Kadett

43826363xn.png

43827831fa.png


43827832za.jpeg


43827833nf.png


43827834cn.jpeg


43827835nc.jpeg


43827836tm.png


43827837cg.png
 
Farbe ist übrigens Brillantgrün, er muss noch etwas tiefer und eventuell (aber nur eventuell) spendiere ich ihm noch einen kleinen Irmscher-spoiler.
Die BBS-Felgen werden vielleicht silber oder dunkelgrau.
 
Mein erstes Auto, unvergessen. Ob """", Schnee, Sturm oder andere Unwägbarkeiten, mein Fiat 128 in Oceanblau hat unsere Clique in jede Disco im Westmünsterland gebracht. Ein tolles Auto für damals 400 DM.
Der war sehr genügsam und es war nie irgendetwas kaputt, ein Dauerläufer sozusagen. Hat mich dann insgesamt 3 Jahre begleitet. Ich hatte die Stufenheck-Version.
 

Anhänge

  • Fiat 128.jpg
    Fiat 128.jpg
    8,5 KB · Aufrufe: 36
Farbe ist übrigens Brillantgrün, er muss noch etwas tiefer und eventuell (aber nur eventuell) spendiere ich ihm noch einen kleinen Irmscher-spoiler.
Die BBS-Felgen werden vielleicht silber oder dunkelgrau.

Warum.lasst du die Farbe der Felgen nicht? Finde die Kombination Grün und Bronze sehr gelungen.
 
  • Like
Reaktionen: ZE4
Mein erstes Auto, unvergessen. Ob """", Schnee, Sturm oder andere Unwägbarkeiten, mein Fiat 128 in Oceanblau hat unsere Clique in jede Disco im Westmünsterland gebracht. Ein tolles Auto für damals 400 DM.
Der war sehr genügsam und es war nie irgendetwas kaputt, ein Dauerläufer sozusagen. Hat mich dann insgesamt 3 Jahre begleitet. Ich hatte die Stufenheck-Version.
Das war das erste Auto meines Vaters, an das kann ich mich noch halbwegs erinnern :)
 
Warum.lasst du die Farbe der Felgen nicht? Finde die Kombination Grün und Bronze sehr gelungen.
Ich bin ehrlich gesagt kein Fan von Gold, zudem würden Silber/grau die Felge größer und frischer wirken lassen.
Die BBS sind 14 Zoll und wirken kleiner als die originalen 13 Zoll Stahlfelgen.
Das einzige was dagegen spricht ist, dass Gold der originale Farbton der BBS-Mahle felgen sind.
 
A
Warum.lasst du die Farbe der Felgen nicht? Finde die Kombination Grün und Bronze sehr gelungen.
Die BBS Felgen (im Bild) wurden sicher schon mal aufgearbeitet. Die originalen Stahlfelgen hast Du ja auch noch. Folglich spricht nichts gegen eine farbliche Anpassung der Felgensterne nach deinem Geschmack. Wären die 14 Zoll Felgen im un restaurierten Originalzustand, dann währe es jedoch eine Schande sie zu tünchen. Aufgrund der Polsterung, würde ich auch noch das originale Perlmut-Weis von BBS in betracht ziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten