Exoten, Young- und Oldtimer – ein Thread für Automobilsten zum Fachsimpeln und Plaudern

Heute war ich mal wieder auf der Techno Classica in Essen.

Was mir heute besonders aufgefallen ist: Massenweise Mercedes, die meisten in wirklich gutem Zustand, auch Vorkriegsautos. Es waren natürlich auch andere interessante Autos da: Der wirklich allerletzte Porsche 917, ein M1 mit Gruppe-4-Karosserie und ein echter 2CV Sahara. Der M1 war mit schlanken 700.000,— € ausgezeichnet.4592687C-A99E-4804-AA25-4434B8559367.jpeg8C360AA8-1436-474A-85B8-E058571D2289.jpeg28AFD320-165B-4A0A-9CFF-F0A9DBEFDFDF.jpeg7DCD1F23-57D9-4F0E-926C-4ACF673F7304.jpeg
 
Heute war ich mal wieder auf der Techno Classica in Essen.

Was mir heute besonders aufgefallen ist: Massenweise Mercedes

War auch da.
Ist eigentlich auf jeder Old/Youngtimermesse in der Vergangenheit schon zu sehen gewesen.Viel Mercedes, wenig BMW.
Diesmal allerdings extrem mit eigener Halle neben vielen anderen in den übrigen Hallen.

Vermutlich hat die Barock-Optik einfach andere Besitzer angezogen, sodass mehrere Wagen überlebt haben.
Interessant auf diesen Messen ist immer der Altersdurchschnitt der Besucher.
Weit unter 50 ist da keiner mehr.
 
War auch da.
Ist eigentlich auf jeder Old/Youngtimermesse in der Vergangenheit schon zu sehen gewesen.Viel Mercedes, wenig BMW.
Diesmal allerdings extrem mit eigener Halle neben vielen anderen in den übrigen Hallen.

Vermutlich hat die Barock-Optik einfach andere Besitzer angezogen, sodass mehrere Wagen überlebt haben.
Interessant auf diesen Messen ist immer der Altersdurchschnitt der Besucher.
Weit unter 50 ist da keiner mehr.
Wenn ich mir anschaue mit welchem Engagement dort wie Mercedes auffährt.... da könnten sich die BMW-Marketing-stülperer mal Know How abschauen...
Mercedes "scheint" auch intensiver mit den einzelnen IG's und MB-Clubs zusammenzuarbeiten. Beziehungsweise die ein bisselzu "pampern" und im Gegenzug auch von deren Messeauftritt zu profitieren...
 
Hier noch ein paar schnelle BMW Schnappschüsse aus Essen.
Ich bin immer wieder völlig überfordert von dieser Reizüberflutung und wusste anfangs gar nicht wo ich überall hinschauen soll... Die Preise von den Exoten und Top-Restaurationen werden von Jahr zu Jahr irrwitziger und rufen bei mir nur noch Kopfschütteln hervor. Aber die Clubs und IG‘s mit ihren liebevollen Installationen, die Privatverkäufe und sonstige Kleinode sind immer wieder eine Reise wert.

DA97FC36-A497-441D-BF18-179ABE0548C5.jpeg0AE9E3A4-711C-4B30-828C-EF72174D7C8D.jpeg1062E346-0586-4343-AD11-95C375131AC3.jpeg2A5F44BF-E210-4FED-9FC2-9DF4A6635878.jpeg8A547D48-A5F6-4683-823B-5E46823DE7D2.jpegA09A5A56-417B-4B89-B7D5-AF7E971E4050.jpeg0DACBD9B-F002-443F-8283-991187D4063D.jpeg77767850-9D36-480B-B692-B393CE550DDF.jpeg

Mein Favorit dieses Jahr war dieser umwerfende Lambo 😍

1955482E-E28F-40BE-900C-DBA87366EC4D.jpeg
 
Ich benötige mal eure Meinung zu meinen „Youngtimer“ Felgen, BBS RC 40/41 aka BMW Styling 29.
Die Felgen sind seidenmatt silber am Felgenbett und graumetallic am Felgenstern. Beim Z3QP passte das für mich wie Faust auf‘s Auge.
19B78386-4C5E-496B-B03C-462938E8EB46.jpeg
Jetzt habe ich die Felgen auf das Cabrio aufgezogen und da ist mir die bicolor Lackierung iwie to much.
EF0FDFAD-02A4-4B61-BA1E-79FFCA389BC4.jpeg
Jetzt überlege ich den Stern im nächsten Winter auch silbern zu machen, was meiner Meinung nach dezenter wirken würde. Hier mal ein paar Beispiele wie das ungefähr aussehen würde(leider nur am E36).
9AE769B6-6D70-4F0F-9A4F-BE6D4211D26E.jpeg
4576340D-0E3B-4280-BDCB-EC2BEC44559A.jpeg
A52679A0-A815-4910-82BD-384CD3FAFDD9.jpeg
Was meint ihr, silber, grau oder evtl eine ganz andere Farbe(wenn ja welche)?
Noch eine andere Frage, was ist von Titanschrauben zwischen Bett+Stern zu halten?
 
Wer 5 Leute fragt.... Bekommt 5 Antworten...😉

Meine Meinung - Stern auf jeden Fall in Grau lassen - schaut deutlich wertiger als die Serien -Silber Felge...👍
Das die Felge dadurch kleiner wirken soll - empfinde ich nicht so... Der Durchmesser wird ja durch das polierte Felgenbett hervorgehoben.

Also meine Empfehlung - Geld sparen und so lassen wir es ist und sich über eine geile Felge freuen. 😎
 
Überholen muß/möchte ich die Felgen sowieso. Zwar sind sie grade „überholt“ worden(das Felgenbett wurde neu pulverbeschichtet)aber ich bin mit der Arbeit leider nicht zufrieden. Die Schrauben wurden erneuert und stehen jetzt innen ca.1cm über die Mutter raus(will ich nicht)und der Stern hat jetzt ganz viele kleine Macken und Kratzer. Die sind zwar nur beim Davorknien aus der Nähe zu sehen, mich stören die aber trotzdem. Wahrscheinlich hat der Felgenaufbereiter den Stern auf einen Klotz gelegt und die Schrauben rausgehämmert. Die Schraubenabdeckungen, die bei mir in der Garage waren, sind jedenfalls kratzerfrei.
 
Noch ein paar Impressionen
 

Anhänge

  • IMG_0322.jpeg
    IMG_0322.jpeg
    516,7 KB · Aufrufe: 18
  • IMG_0312.jpeg
    IMG_0312.jpeg
    495,6 KB · Aufrufe: 21
  • IMG_0305.jpeg
    IMG_0305.jpeg
    402 KB · Aufrufe: 21
  • IMG_0304.jpeg
    IMG_0304.jpeg
    434,1 KB · Aufrufe: 20
  • IMG_0289.jpeg
    IMG_0289.jpeg
    485,3 KB · Aufrufe: 19
  • IMG_0284.jpeg
    IMG_0284.jpeg
    380,2 KB · Aufrufe: 18
  • IMG_0268.jpeg
    IMG_0268.jpeg
    418,8 KB · Aufrufe: 16
  • IMG_0265.jpeg
    IMG_0265.jpeg
    396,5 KB · Aufrufe: 17
  • IMG_0161.jpeg
    IMG_0161.jpeg
    368,9 KB · Aufrufe: 17
  • IMG_0103.jpeg
    IMG_0103.jpeg
    446,7 KB · Aufrufe: 20
Zurück
Oben Unten