Exoten, Young- und Oldtimer – ein Thread für Automobilsten zum Fachsimpeln und Plaudern

Ist halt wie bei anderen auch. Ein paar müssen sterben, damit andere leben können.

Aber Rapacho dürfte die bekannteste freie Phaeton-Werkstatt sein. Von daher ist es auch kein sinnloses Opfer.
 
Aber Rapacho dürfte die bekannteste freie Phaeton-Werkstatt sein. Von daher ist es auch kein sinnloses Opfer.
Bin natürlich nicht mit der Szene vertraut, deswegen war ich überrascht. Wir haben mit unserem Wohnmobil nebenan morgen früh einen Werkstatt Termin und als ich ein wenig spazieren gegangen bin, sind mir die Fahrzeuge natürlich aufgefallen 🙄.
 
Ich kenne die Werkstatt auch nur über die Phaeton-Gemeinschaft. Unsere hatten zum Glück nie ernsthafte Probleme, welche nicht mit bloßem Teiletausch* hätten gelöst werden können. Ansonsten wäre das aber auch meine erste Anlaufstelle geworden.

*) Dank spezieller Garantie, welche äußerst umfangreich war, war das immer mit kleiner Selbstbeteiligung (150 Euro) möglich. Das umfasst selbst bei 180tkm noch Radlager(!) oder halt ein neues Automatikgetriebe, weil für die paar Cent teure Dichtung keine Ersatzteilnummer existierte. Ebenfalls trotz gut über 150tkm auf der Uhr. Habe ich in der Form nie wieder gefunden.
 
Heute Bremsflüssigkeit und Kühlflüssigkeit neu gemacht und mal den Unterboden in Punkto Rost inspiziert. Kühlflüssigkeit war sogar die falsche drin und Schmock ohne Ende. 8x haben wir den Kreislauf mit heißem Wasser gespült bis das Wasser wieder nahezu klar war.

IMG-20230527-WA0015.jpg

Dann habe ich noch den Fahrrad-Träger abgeholt, den mein alter Herr seinerzeit für seinen Golf gekauft hatte. Anfang Juli fahre ich mit dem Omega, Fahrrad und Hund nach Rügen zu meinem Sohn, eine Woche Männerurlaub.

IMG-20230527-WA0037.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem am 30. Geburtstag arbeitsbedingt leider keine Zeit war und es auch danach nicht mehr einfach so möglich zu sein scheint, ein Fahrzeug umzumelden, ist es nun trotzdem vollbracht. Der E34 hat endlich (s)ein (wohlverdientes) H-Kennzeichen. Wenigstens ein Punkt der viel zu langen Liste der Dinge, welche ich während meines Urlaubs erledigen wollte.

Der andere Punkt war die Überführungsfahrt in die neue Heimat, bei der tatsächlich das bisher einzige Foto seit dem "H" entstanden ist.

IMG_7219n - Kopie.jpg

Mal sehen, wann für den Rest Zeit ist ... immerhin wartet ein Schwerlastregal voller Ersatzteile darauf, endlich verbaut zu werden. Darunter sogar seltene neue Auspuffblenden ein paar Chrom und sogar zwei Schwarzchrom. Haben ist inzwischen leider besser als brauchen.
 
Lamborghini Espada, gebaut 1968 bis 1978.
Habe aber keinen Ahnung, welches Bj. dieser hier ist.

lambo01.JPG



lambo02.JPG




lambo03.JPG




lambo04.JPG



(Aufnahme 2022, noch bei Rothschenk im MG)

P.S:
Der Besitzer hat Probesitzen, aber nicht fahren :) :-), ausdrücklich erlaubt


.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe nicht geschrieben, dass es nicht original ist. Es gibt aber auch viele private Umbauten.
 
Schon Wahnsinn was die Baby911er mittlerweile kosten.
 
Zurück
Oben Unten