Hallo Leute,
wieder einmal ist es soweit das sich bei derzeitiger Wetterlage der Regensensor mit einem zu stark geschundenen Fuß verwechselt, und fröhlich seine Blasenbildung voran treibt. (-> Scheibenwicherautomatik funzt nicht mehr)
Ich selbst habe dieses Jahr im Januar einen Z4 (Bj. 2004) gekauft und stehe nun nach behobenen Problemen (wie Lenkkraftunterstützung und abgesoffene Verdeckpumpe gewechselt) kurz vor Ablauf meiner Europlus.
Just in diesem Moment steht ein solcher Schaden ins Haus, bei dem es notwendig ist aufgrund eines kleinen Bauteils eine ganze Scheibe zu tauschen
Ich war heute bei der BMW und dort wurde natürlich umgehend Rücksprache mit der Europlus gehalten, welche ohne auch nur lange zu fackeln, den Antrag die Kosten zu übernehmen abschmetterten.
Dem BMW-Fuzzi-Service-Heini war das auch irgendwo egal, da der Wagen nicht bei ihnen in der NL gekauft wurde.
Das geilste war noch, das dieser durchaus oberflächlich freundliche Mitarbeiter das Vorhandensein jeglicher Z4-Kinderkrankheiten dementierte und solche Foren wie hier als völlig abstrus und unrepräsentativ darstellte. "Er habe ja den Überblick und täglich mit sowas zu tun" - war sein Kommentar!
Vielen Dank an die NL Saarbrücken... Brot kann schimmeln...
Und was nun???
Kann man den selbst bei einer Autoglasfirma neu kleben lassen?
wieder einmal ist es soweit das sich bei derzeitiger Wetterlage der Regensensor mit einem zu stark geschundenen Fuß verwechselt, und fröhlich seine Blasenbildung voran treibt. (-> Scheibenwicherautomatik funzt nicht mehr)
Ich selbst habe dieses Jahr im Januar einen Z4 (Bj. 2004) gekauft und stehe nun nach behobenen Problemen (wie Lenkkraftunterstützung und abgesoffene Verdeckpumpe gewechselt) kurz vor Ablauf meiner Europlus.
Just in diesem Moment steht ein solcher Schaden ins Haus, bei dem es notwendig ist aufgrund eines kleinen Bauteils eine ganze Scheibe zu tauschen

Ich war heute bei der BMW und dort wurde natürlich umgehend Rücksprache mit der Europlus gehalten, welche ohne auch nur lange zu fackeln, den Antrag die Kosten zu übernehmen abschmetterten.
Dem BMW-Fuzzi-Service-Heini war das auch irgendwo egal, da der Wagen nicht bei ihnen in der NL gekauft wurde.
Das geilste war noch, das dieser durchaus oberflächlich freundliche Mitarbeiter das Vorhandensein jeglicher Z4-Kinderkrankheiten dementierte und solche Foren wie hier als völlig abstrus und unrepräsentativ darstellte. "Er habe ja den Überblick und täglich mit sowas zu tun" - war sein Kommentar!
Vielen Dank an die NL Saarbrücken... Brot kann schimmeln...
Und was nun???
Kann man den selbst bei einer Autoglasfirma neu kleben lassen?