G
Gelöschtes Mitglied 1475
Guest
Ein befreundeter Speedster- Fahrer war heute beim Fahrwerksguru in Worms. Brandt, wem´s was sagt. In meinem Namen ließ er fragen, was dieser von einer Achsvermessung für den Z4 hielte.
Und nun haltet Euch fest: er meinte "viel", denn ihm haben bereits einige Z4 Fahrer gestanden, sie hätten auf der Autobahn bei hohen Geschwindigkeiten Angst. Angst, die sich mit einem Gefühl des "Das-eigene-Heck-will-mich-überholen!" versprachlichen lässt. Ich gestehe: dieses Gefühl kommt mir verdammt bekannt vor...
Als Therapie empfiehlt er (aus meiner Sicht extreme) Abweichungen von der Standard BMW Vorgabe. An der HR wären das z.B. -2,5°
"Wer so ein Auto fährt, muss sich halt damit abfinden, alle 8.000 km neue Hinterreifen zu brauchen!"
Wie´s vorne aussieht wurde mir leider nicht zugetragen
Der Guru meint, man habe sich bei BMW gegen die optimale Performance entschieden zu gunsten der Reifenlanglebigkeit.
Zur Standardeinstellung (und uns als Orientierung) schrieb ein User mal:
"Die Gesamtspur beträgt 0 Grad und 14 Minuten +
Also pro Seite eine Einstellung von 0 Grad und 7 Minuten +. BMW gibt zusätzlich eine Tolleranz an von +- 8 Minuten.
Der Sturzwert der Vorderachse beträgt 0 Grad 35 Minuten + ( +- 20 Minuten ) beim Serienfahrwerk und beim Sportfahrwerk sind es 0 Grad 57 Minuten ( +- 20 Minuten )"
Wie findet Ihr das? Hat sich schon mal einer so weit aus dem Standardbereich raus getraut? Würde mich über ein paar Erfahrungsberichte dazu freuen!
Gerne auch theoretisches Wissen...
Und nun haltet Euch fest: er meinte "viel", denn ihm haben bereits einige Z4 Fahrer gestanden, sie hätten auf der Autobahn bei hohen Geschwindigkeiten Angst. Angst, die sich mit einem Gefühl des "Das-eigene-Heck-will-mich-überholen!" versprachlichen lässt. Ich gestehe: dieses Gefühl kommt mir verdammt bekannt vor...

Als Therapie empfiehlt er (aus meiner Sicht extreme) Abweichungen von der Standard BMW Vorgabe. An der HR wären das z.B. -2,5°

Wie´s vorne aussieht wurde mir leider nicht zugetragen

Der Guru meint, man habe sich bei BMW gegen die optimale Performance entschieden zu gunsten der Reifenlanglebigkeit.
Zur Standardeinstellung (und uns als Orientierung) schrieb ein User mal:
"Die Gesamtspur beträgt 0 Grad und 14 Minuten +
Also pro Seite eine Einstellung von 0 Grad und 7 Minuten +. BMW gibt zusätzlich eine Tolleranz an von +- 8 Minuten.
Der Sturzwert der Vorderachse beträgt 0 Grad 35 Minuten + ( +- 20 Minuten ) beim Serienfahrwerk und beim Sportfahrwerk sind es 0 Grad 57 Minuten ( +- 20 Minuten )"
Wie findet Ihr das? Hat sich schon mal einer so weit aus dem Standardbereich raus getraut? Würde mich über ein paar Erfahrungsberichte dazu freuen!
Gerne auch theoretisches Wissen...