Facelift Z4 (G29) - evtl. 2021/22

Ich gehe mal einen Schritt weiter. Für irgendwelche kleinen optischen Änderungen oder Farben bedarf es keines Erlkönigs für Versuchsfahrten.
Wenn es sich bei dem Bild tatsächlich um ein aktuelles Foto handeln sollte, dann muss da schon technisch mehr geändert worden sein, die Versuchsfahrten notwendig machen. Auf der anderen Seite könnte man diese auch mit der aktuellen Karosserie und "neuer" Technik durchführen.

Wahrscheinlich handelt es sich eher um ein Fake mit einem Bild aus früheren Tagen der G29 Erprobung.
Genau das wollte ich ja ausdrücken :thumbsup: machmal sollte man eben erst nachdenken und dann schreiben, bevor es lächerlich wird...
 
...dann erspart das Harald eine Menge Arbeit oder RobbiZ4 und Germinator müssen ran. ;) :@
ne du. Da muss li und re ganz tief unten je eine Elektromotor getauscht werden.
Einen alternativen Zugang bekommt man hier wohl nur mit einer Flex hin...
Aber mal abwarten
(Und falscher Thread noch dazu)
 
Wichtiger als die 374PS Variante wäre m.E. eine Gewichtsreduzierung oder noch etwas mehr Drehmoment. Wobei 500Nm eigentlich ordentlich sind. Und man hört ja immer wieder, die 340PS Variante würde nach oben streuen.
Wobei: Bis heute kann mir niemand erklären, wieso gerade der Z4 "nur" die 340PS liefert?? Auch der neue M240i soll noch mit Hinterrad und 374PS kommen..
 
...
Wobei: Bis heute kann mir niemand erklären, wieso gerade der Z4 "nur" die 340PS liefert?? Auch der neue M240i soll noch mit Hinterrad und 374PS kommen..

...selbstverständlich kann und wurde das auch hier im Forum 1.000-fach durchgekaut, erörtert und erklärt - man muss nur lesen und suchen... :whistle:
 
Bis heute kann mir niemand erklären, wieso gerade der Z4 "nur" die 340PS liefert
These 1:
Der ist für ältere Herren gemacht, die möchte man nicht überforden.

These 2:
Es ist eine von BMW angelegte Studie wie Sportwagenfahrer fehlende Leistung gegenüber Gleichgesinnten argumentieren um diese Erkenntnisse ins zukünftige Marketing einfließen lassen zu können.

These 3:
Druckfehler im ersten Prospekt und man hat es einfach durchgezogen

These 4:
Man wollte nicht mehr als 200PS Abstand zum MX5 angeben aus RESPEKT
 
Ich bin echt erstaunt, wie viele sich hier vehement gegen ein mögliches Fl wehren. es ist doch mehrmals in diesem Forum erörtert worden, dass im Herbst 2022 die Zeit für ein Fl seitens BMW möglich ist, da dass war in der Vergangenheit bei anderen Modellen auch der Fall war. Seitens vieler Forumsmitglieder wurde die geringe Farbauswahl oder die PS-Stärke bemängelt. Nun verdichtet sich die Möglichkeit das ein Fl imHerbst 2022 erscheinen könnte, nach Aussagen von einigen BMW-Händlern und der Bimmertoday Gruppe. Nehmt es doch dann irgendwann auch einmal als gegeben hin und behauptet nicht das Gegenteil, weil das, der eine oder andere auch nicht belegen kann.
Warten wir einfach mal ab, was der Herbst 2022 bringen wird.
 
4-Zylinder hättest du wohl gern... der 1,5l B38 ist nur ein Dreizylinder :p :P
Schleich di! Nicht nur Mercedes-Benz ordnet das Programm neu, auch BMW muss nachziehen. Die Bilder zeigen den neuen Z6 M mit V8 und 600 PS unter der Haube. Da zukünftig der 6er Gran Turismo wie auch X2, X4 und X6 ersatzlos entfallen, stehen die 6 als auch das Z zukünftig exklusiv bei BMW für den Roadster zur Verfügung - besser geht´s nicht. Der Mercedes-AMG SL kann kommen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten