Angelo
Fahrer
- Registriert
- 22 Juli 2004
- Wagen
- BMW Z3 M roadster
Hallo,
angeregt durch eure aktuellen Beiträge mit gemeinsamen Ausfahrten,
möchte ich meine Idee von letztem Jahr erneut aufgreifen:
Aufgrund bereits zahlreicher Fahrsicherheitstrainings (mit T-Car), welche ich bei
Volker Weicherding absolvierte, habe ich ihn gefragt, ob es möglich
wäre, das Training komplett nur mit einer Fahrzeugart, sprich Z-Modelle durchzuführen.
Er benötigt dafür 12 Teilnehmer (somit max. 12 Fahrzeuge oder 10 Fahrzeuge/12 zahlende Personen), damit der Kurs zustande kommt. Beifahrer sind kostenlos bis auf das Mittagessen inkl. Getränke und Kaffe/Kuchen am nachmittag von 7,- Euro, was zur Kursgebühr bei jedem von 80,- Euro dazukommt.
Das Essen ist bzw. war immer wirklich lecker.
Hier gibts Infos: http://www.sicherheitstraining-hermeskeil.de/
Der Grundkurs würde mich jetzt nicht reizen, da ich hiervon genügend absolvierte.
Der Aufbaukurs auf der Homepage macht auch Spass, aber:
Ich würde ein Aufbautraining mit höheren Geschwindigkeiten vorstellen (ab 60/80 km/h),
welches so nicht auf der Webseite beworben wird, sprich Aufbaukurs II, aber
von Volker auf meine Initiative bereits durchgeführt wurde.
Folgende Punkte könnten hierbei "erfahren" werden:
- Slalom mit mehreren Schikanen und auf glatter Fahrbahn
- Bremsen und Ausweichen mit hohem Tempo (ab Tempo 70 km/h und höher)
- Kreisbahn fahren (Fliehkräfte erfahren die aufs Auto wirken)
hierbei die Fahrzeugtechniken ASR und ESP testen bzw. Grenzen erfahren
- Bremsen in der Kurve, griffige Fahrbahn
- Ausweichen in der Kurve, griffige Fahrbahn
- Bremsen in der Kurve bei unterschiedlich glatter Fahrbahn ab Tempo 80 Km/h und höher
hierbei Lastwechselreaktionen des Fahrzeugs erleben sowie die Grenzen des ABS erkennen
- Bremsen in der Kurve, glatte Fahrbahn
- Schleuderplatte (neue Anlage) mit 4 Schwierigkeitsstufen
- Rückwärts Wende 180 Grad, glatte Fahrbahn
- Vorwärts Wende 360 Grad, glatte Fahrbahn
Hatte dieses mit meinem T-Car gefahren und würde dieses Jahr gerne mit dem
Zetti teilnehmen. ;-)
Nochmal die Fakten:
Ort: Wüschheim, ehemaliges Militär-Geländer, umgebaut zum Fahrsicherheits-Gelände
Kosten: 80,- Euro für Aufbau-Training II pro Fahrer
Verpflegung: 7,- Euro für Mittagessen, Kaffee und Kuchen und Getränke pro Person
Dauer: 9 - 17 Uhr inkl. etwas (minimaler) Theorie im Seminarraum und Mittagspause zum Essen
Teilnehmer: Z-Fahrer, benötigt werden 12 zahlende Teilnehmer, Beifahrer als Zuschauer erlaubt (soweit mir bekannt) plus 7,- Euro für Verpflegung pro Person
Termin: Steht noch nicht fest, muss hierfür nach ausreichender Teilnehmeranzahl bei Volker anfragen.
Wenn ihr mögt, kann ich auch einen Grundkurs bzw. Aufbaukurs nur für Z-Fahrer usw. vermitteln.
Ich hätte auch Lust auf ein Drift-Training (Anfängerkurs). Wenn wir genügend Leute (sprich 12 zahlende Teilnehmer) zusammen bekommen, könnte man einen Kurs bei Volker zusammen bekommen in Wüschheim. Hierfür müsste er nur klären, ob wir auf die große Kreisbahn (gibt dort 2 Stück) können.
So, feuer frei ... ;-)
Ich sammele für folgende Kurse:
Grundkurs (siehe Homepage) (bitte Info, ob alternativ auch mit anderen Teilnehmern/Fahrzeugen)
Aufbaukurs (siehe Homepage) (bitte Info, ob alternativ auch mit anderen Teilnehmern/Fahrzeugen)
Aufbaukurs II (Inhalt siehe oben) - nur Z-Fahrer
Drifttraining (müsste geplant werden) - nur Z-Fahrer
Ich fange an:
Angelo - Z3 - Aufbaukurs II und Drifttraining -
Viele Grüße
Angelo
PS: WICHTIG! Bevor Fragen kommen: Den einzigen Profit den ich hieraus ziehe ist, dass wieder ein Aufbaukurs II und ggf. Drifttraining stattfindet, welchen ich mit dem Zetti fahren kann!
angeregt durch eure aktuellen Beiträge mit gemeinsamen Ausfahrten,
möchte ich meine Idee von letztem Jahr erneut aufgreifen:
Aufgrund bereits zahlreicher Fahrsicherheitstrainings (mit T-Car), welche ich bei
Volker Weicherding absolvierte, habe ich ihn gefragt, ob es möglich
wäre, das Training komplett nur mit einer Fahrzeugart, sprich Z-Modelle durchzuführen.
Er benötigt dafür 12 Teilnehmer (somit max. 12 Fahrzeuge oder 10 Fahrzeuge/12 zahlende Personen), damit der Kurs zustande kommt. Beifahrer sind kostenlos bis auf das Mittagessen inkl. Getränke und Kaffe/Kuchen am nachmittag von 7,- Euro, was zur Kursgebühr bei jedem von 80,- Euro dazukommt.
Das Essen ist bzw. war immer wirklich lecker.
Hier gibts Infos: http://www.sicherheitstraining-hermeskeil.de/
Der Grundkurs würde mich jetzt nicht reizen, da ich hiervon genügend absolvierte.
Der Aufbaukurs auf der Homepage macht auch Spass, aber:
Ich würde ein Aufbautraining mit höheren Geschwindigkeiten vorstellen (ab 60/80 km/h),
welches so nicht auf der Webseite beworben wird, sprich Aufbaukurs II, aber
von Volker auf meine Initiative bereits durchgeführt wurde.
Folgende Punkte könnten hierbei "erfahren" werden:
- Slalom mit mehreren Schikanen und auf glatter Fahrbahn
- Bremsen und Ausweichen mit hohem Tempo (ab Tempo 70 km/h und höher)
- Kreisbahn fahren (Fliehkräfte erfahren die aufs Auto wirken)
hierbei die Fahrzeugtechniken ASR und ESP testen bzw. Grenzen erfahren
- Bremsen in der Kurve, griffige Fahrbahn
- Ausweichen in der Kurve, griffige Fahrbahn
- Bremsen in der Kurve bei unterschiedlich glatter Fahrbahn ab Tempo 80 Km/h und höher
hierbei Lastwechselreaktionen des Fahrzeugs erleben sowie die Grenzen des ABS erkennen
- Bremsen in der Kurve, glatte Fahrbahn
- Schleuderplatte (neue Anlage) mit 4 Schwierigkeitsstufen
- Rückwärts Wende 180 Grad, glatte Fahrbahn
- Vorwärts Wende 360 Grad, glatte Fahrbahn
Hatte dieses mit meinem T-Car gefahren und würde dieses Jahr gerne mit dem
Zetti teilnehmen. ;-)
Nochmal die Fakten:
Ort: Wüschheim, ehemaliges Militär-Geländer, umgebaut zum Fahrsicherheits-Gelände
Kosten: 80,- Euro für Aufbau-Training II pro Fahrer
Verpflegung: 7,- Euro für Mittagessen, Kaffee und Kuchen und Getränke pro Person
Dauer: 9 - 17 Uhr inkl. etwas (minimaler) Theorie im Seminarraum und Mittagspause zum Essen
Teilnehmer: Z-Fahrer, benötigt werden 12 zahlende Teilnehmer, Beifahrer als Zuschauer erlaubt (soweit mir bekannt) plus 7,- Euro für Verpflegung pro Person
Termin: Steht noch nicht fest, muss hierfür nach ausreichender Teilnehmeranzahl bei Volker anfragen.
Wenn ihr mögt, kann ich auch einen Grundkurs bzw. Aufbaukurs nur für Z-Fahrer usw. vermitteln.
Ich hätte auch Lust auf ein Drift-Training (Anfängerkurs). Wenn wir genügend Leute (sprich 12 zahlende Teilnehmer) zusammen bekommen, könnte man einen Kurs bei Volker zusammen bekommen in Wüschheim. Hierfür müsste er nur klären, ob wir auf die große Kreisbahn (gibt dort 2 Stück) können.
So, feuer frei ... ;-)
Ich sammele für folgende Kurse:
Grundkurs (siehe Homepage) (bitte Info, ob alternativ auch mit anderen Teilnehmern/Fahrzeugen)
Aufbaukurs (siehe Homepage) (bitte Info, ob alternativ auch mit anderen Teilnehmern/Fahrzeugen)
Aufbaukurs II (Inhalt siehe oben) - nur Z-Fahrer
Drifttraining (müsste geplant werden) - nur Z-Fahrer
Ich fange an:
Angelo - Z3 - Aufbaukurs II und Drifttraining -
Viele Grüße
Angelo
PS: WICHTIG! Bevor Fragen kommen: Den einzigen Profit den ich hieraus ziehe ist, dass wieder ein Aufbaukurs II und ggf. Drifttraining stattfindet, welchen ich mit dem Zetti fahren kann!