Fahrt ihr euren Zetti auch am liebsten Alleine?

:K macht da einfach alles mit, traumhaft!

Bei """" sagen wir immer: „ich seh nix“ und lassen den Deckel auf :D

Heizung/Sitzheizung hilft, dünne Lederhandschuhe auch. Zu zweit hats oft viel Spaß, ab und an mal alleine Grenzen testen ist ok, aber dann fehlt was
 
Letzen Samstag den Hobel aus der Garage geholt und mit Frau zu einer Hochzeit gefahren..... Hinweg: Mir wird schlecht wie du wieder fährst. Antwort: Ich fahre doch ganz normal, das ist das Auto... Hochzeit: Schatz kannst du zurück fahren, dann kann ich ein paar Bier trinken...? Antwort: Mit dem Auto fahre ich nicht zurück.... Kupplung, Lenkung und Schaltung sind zu hart und ich sehe nichts... Ende vom Lied: Nüchtern um 00:30 Uhr im Bett :rolleyes3 🤷‍♂️
 
Ich beneide euch echt um die teils sehr Kurvenwilligen Beifahrer :D

@Lars S. beschreibt die Lage genau so wie es oft erlebt habe.

Selbst unter Kumpels bei mir gibt es derzeit nur einen Genossen der mit mir mitfiebert bei der Kurvenhatz während er auf dem Beifahrersitz halt sucht und dabei grinst weil es ihn immer von rechts nach links schmeißt :P .... kein andere fährt so mit mir mit :P

mit @keulejr als Leader voran :P

:D :D :D
 
Da das eine der "harmlosen" Sequenzen von der Tour ist, findet man recht einfach einen Beifahrer. Meiner war auch das erste Mal dabei und hatte - zumindest in diesem Streckenabschnitt - keine Bedenken.

Ansonsten lasse ich mich inzwischen auch ganz gerne mal von meiner :K chauffieren. Da ich mich auch lieber mit ihr unterhalte, hat sich auch der Fahrstil entsprechend angepasst. :) :-) (Wobei der Norden ohnehin eher kurvenarm ist.)
 
Das war am Ende der Passage .... ja da waren wir dann etwas ruhiger ... aber das durch geschaukel durch die Straße hat mir und meinem Co-Piloten echt fertig gemacht .... wir wurden da durch gerüttelt wie die Sau und fanden es zu lustig ;)

Ja mit dir @keulejr als Wingman kann man schon echt gut die Puppen tanzen lassen, und wenn ich jetzt im nachhinein überlege das ich da das recht labrige Eibach Fahrwerk mit den Standart-Dämpfern drin hatte und wie jetzt die Post abgehen würde :D ... der Zetti versaut einen aber auch maßlos was die Kurvenwilligkeit angeht.... :P

Dann habt ihr es alle echt gut das ihr Beifahrer findet die mit euch Spaß haben ... bei mir steigt jeder lieber ab einem gewissen level aus :)
 
Ich fahre auch ganz gern alleine... Da Ruhe ich in mir und trau mir auch Sachen, die ich mit Beifahrer nicht machen würde. Mit Gesellschaft ist natürlich auch ok, aber wenn ich den Z in meiner Freizeit zum Spaß mal raus hole, und meinen Hausberg mit Knallgas hochbrenne, bin ich dann doch lieber allein... :D
 
Meine Frau fahrt meist mit. Glücklicherweise ist sie auch mit einem kleinen Autospleen versehen. Sie erträgt meinen Fahrstil im Z4 (welcher gerne auch mal etwas zügiger ist) immer klaglos. In diesem Frühjahr meinte sie zu mir mal, „ich glaube Du brauchst mal wieder neue Reifen, die alten (PS4S) scheinen nicht mehr den gewohnten Grip zu haben“. :whistle:
So muss das sein 8-)
 
Letzen Samstag den Hobel aus der Garage geholt und mit Frau zu einer Hochzeit gefahren..... Hinweg: Mir wird schlecht wie du wieder fährst. Antwort: Ich fahre doch ganz normal, das ist das Auto... Hochzeit: Schatz kannst du zurück fahren, dann kann ich ein paar Bier trinken...? Antwort: Mit dem Auto fahre ich nicht zurück.... Kupplung, Lenkung und Schaltung sind zu hart und ich sehe nichts... Ende vom Lied: Nüchtern um 00:30 Uhr im Bett :rolleyes3 🤷‍♂️
Genauso habe ich das auch erlebt. Wobei das ausgeleierte M-Standardfahrwerk mit Runflats den Rest gegeben haben. Ich muss zugeben, ich fands auch nicht angenehm.
Ein Jahr später kam ein KW V3 rein mit vernünftigen Rädern und ich war dann auch nur noch alleine unterwegs, da wir Nachwuchs bekommen haben. Nächstes Jahr dürfte es dann soweit sein und er darf mit dem Kindersitz auf den Beifahrersitz und dann habe ich hoffentlich begeisterte Gesellschaft :) :-).
 
.... und er darf mit dem Kindersitz auf den Beifahrersitz und dann habe ich hoffentlich begeisterte Gesellschaft :) :-).

Bedenke aber bitte, das Kinder bis 12 Jahren oder 150cm nur mit Kindersitz und deaktiviertem Beifahrerairbag (war eine aufpreispflichtige und daher eher seltene Sonderausstattung!) laut BMW im Z4 E85 befördert werden dürfen.
 
Ja den Airbag Beifaher kann man wohl in der Software bei BMW/etc. deaktivieren. Habe auch einen 15 Monate alten Sohn. Er findet Autos generell toll. Wenn er an meinem Z4 steht und ich brumbrum mache rennt er verängstigt weg :-( Keiner mag mein Auto. Ich bin soooo alleine 😥
 
Ja, aber sind diese Sets nicht schon längst alle vergriffen? Es bräuchte wohl eine Nachrüst-Bastel Option 🤔
 
Ja, aber sind diese Sets nicht schon längst alle vergriffen? Es bräuchte wohl eine Nachrüst-Bastel Option 🤔
Ja und dann ist das bestenfalls ausprogrammiert für das eigene Kind und dann steigt die Frau ein... Ohne Airbag...Gut, der ein oder andere Fahrer könnte damit aber wahrscheinlich auch leben:13wingsz:
 
Augen offen halten für einen Schlachter oder ähnliches per Suchanfrage?

Je nach Beifahrer Ein/Ausprogrammieren könnte mal in die Hose gehen, wenn es doch vergessen wird :eek: :o
 
Ja, aber sind diese Sets nicht schon längst alle vergriffen? Es bräuchte wohl eine Nachrüst-Bastel Option 🤔

Die Sets sind nicht mehr verfügbar. Der Schalter und die Anzeige gibt es einzeln. Den Kabelbaum gab es bis vor Kurzem auch noch. Bei vielen VFL-Modellen ist es ohnehin vorverkabelt.
 
Die Sets sind nicht mehr verfügbar. Der Schalter und die Anzeige gibt es einzeln. Den Kabelbaum gab es bis vor Kurzem auch noch. Bei vielen VFL-Modellen ist es ohnehin vorverkabelt.
Danke Max :t

Wenn das jetzt mal keine Vorlage für eine Anleitung ist :D
Ich hab den Schalter leider schon verbaut ;)
 
Wer sich für die Thematik Nachrüstung der Beifahrerairbag-Deaktivierung interessiert, finden u.a. hier zahlreiche Informationen. Dort kann dann auch die diesbezügliche (technische) Diskussion fortgeführt werden. Auch wenn Kinder sich gleichermaßen an unseren Spielzeugen erfreuen.
 
Dann zurück zum eigentlichen Thema: Ich fahre also meist alleine... Dann sitz ich in dem Auto. Dann kommt die Frage: Wohin fahre ich denn jetzt. Ich muss das ja schließlich mal bewegen, damit es nicht wieder in einer Saison unter 1000 Km bleibt. Dafür habe ich dann mal im Monat 1-3 Std. Zeit. Keine Idee wo es hingehen soll. Zielloses umherkreisen in Krefeld und Umgebung. Am Ende wird doch mehr geputzt als gefahren... Unterm Strich ein Trauerspiel. Hat jemand von euch ein ähnliches "Krankheitsbild"? Könnte mir jemand für mein Problem vielleicht eine Selbsthilfegruppe empfehlen? 8-)
 
Dann zurück zum eigentlichen Thema: Ich fahre also meist alleine... Dann sitz ich in dem Auto. Dann kommt die Frage: Wohin fahre ich denn jetzt. Ich muss das ja schließlich mal bewegen, damit es nicht wieder in einer Saison unter 1000 Km bleibt. Dafür habe ich dann mal im Monat 1-3 Std. Zeit. Keine Idee wo es hingehen soll. Zielloses umherkreisen in Krefeld und Umgebung. Am Ende wird doch mehr geputzt als gefahren... Unterm Strich ein Trauerspiel. Hat jemand von euch ein ähnliches "Krankheitsbild"? Könnte mir jemand für mein Problem vielleicht eine Selbsthilfegruppe empfehlen? 8-)
Das ist einer der Gründe, weshalb ich vor einiger Zeit auf Calimoto gestossen bin:
Aussuchen. wieviel Km man fahren möchte - in welche Himmelsrichtung es zunächst losgehen soll und zu guter Letzt wie stark kurvig.

Seitdem kenne ich in unserer Region noch mehr Promillewegle als schon zuvor. (OK, die sind auf Grund der schmalen Strassen nicht zum brettern prädestiniert. Nebeneffekt: Selbst an Touristenreichen + Strassenüberladenen Wochenenden findet man verkehrsarme Touren abseits des Rummels.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachtrag: So zusammengeschustert (ergänzt um manuell hinzugefügte VIA Punkte) steht meine November-2-Tagestour seit ein paar Tagen.
Schwäbische Alb, Oberschwaben, Allgäu, Oberbayern und südlich um den Bodensee wieder Heim. Lauter unbekannte Strassen - wat ick mir freu' 8-)
Und verkehrsärmer dank den anderen, eingemotteten Saisonkennzeichenfahrzeugen wird's auch noch
 
Nachtrag: So zusammengeschustert (ergänzt um manuell hinzugefügte VIA Punkte) steht meine November-2-Tagestour seit ein paar Tagen.
Schwäbische Alb, Oberschwaben, Allgäu, Oberbayern und südlich um den Bodensee wieder Heim. Lauter unbekannte Strassen - wat ick mir freu' 8-)
Und verkehrsärmer dank den anderen, eingemotteten Saisonkennzeichenfahrzeugen wird's auch noch
Das hört sich ja sehr gut an. Habe die App gerade mal geladen und werde das auch mal ausprobieren. Um die Kurve zu dem Fred zu schaffen. Frage: Die Tour alleine oder mit Beifahrer? :) :-)
 
Wow, gleich installiert, coole App!!!
Sonst fährt man immer nur die gleichen Strecken, weil mann die halt kennt...
Danke für den Tipp!
 
Wird etwas länger als eine vergleichbare Tour letztes Jahr. Da kann es schonmal vorkommen, das die ersten zwei, drei Stunden im Guten-Morgen-Novembernebel zurück gelegt werden. Was kein Grund darstellt, Dach zu schliessen oder Fenster hochzufahren.
Ergo und um die Frage zu beantworten: Alleine
 
Zurück
Oben Unten