Drops4
macht Rennlizenz
Zweihundertfünfzig kurvige Landstraßenkilometer weiter, gefallen mir die H&R Stabis im M Fahrwerk noch immer. Allerdings ist die durchschnittliche Reisegeschwindigkeit auf Landstraßen bei mir um gute 10 bis 20 Prozent gestiegen. Bei unveränderter Flughöhe. Das halte ich schon für bedenklich. Schnell fallen auch mal gröbere Karosseriearbeiten an. Ich wage einmal zu behaupten, dass das nicht an einer nun höheren möglichen Kurvengeschwindigkeit liegt, sondern daran, dass die Fuhre einfach nicht mehr so schaukelt und man dadurch ein sichereres Gefühl bekommt. Um den gewohnten Kick beizubehalten steigert man dann einfach die Geschwindigkeit. GAAANZ DÜNNES EIS. Die Fuhre rutscht nun deutlich mehr. Ist ja auch schneller. Letztendlich habe ich die Angst beim offen fahren durch die Schräglage rauszufallen gegen ein uiuiui wo schlittern wir denn da hin? eingetauscht. Das die absolut mögliche Kurvengeschwindigkeit nun gestiegen ist halte ich aber für ein Gerücht. Vielleicht geht es jetzt auf topfebener Strecke etwas schneller aber in Kurven höherer Ordnung eben wieder langsamer. Spaß macht es aber deutlich mehr.