Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Klingt nicht schlecht, was kostet die Geschichte?
Sehr verlockend... Kannst du mal ein bisschen das Fahrverhalten beschreiben? Das Problem ist das man die Katze im Sack kauft - keine Verstellmöglichkeiten o.ä. Richtig?
Woran kann das liegen?
Was kann man dagegen tun?
Das ist bei dem Auto normal.
Größere Felgen bringen schon etwas, zumal auch der Serienreifen nicht gerade zu den Besten zählt, vorsichtig ausgedrückt
Insgesamt liegt er satter, gerade bei/in Kurven.
Aber ein anderes, gutes Fahrwerk kann da schon sehr viel mehr bewirken!
Mach halt beides![]()
die Contis tendieren leider in die gleiche Richtung wie das Fahrwerk selbst: sie laufen gerne Rillen und Markierungen nach und machen das Auto nervös.
Das ist praktisch, wenn man mehr Agilität ins Fahrwerk bringen will - schlecht jedoch, wenn man eh schon ein nervöses Fzg wie den Z4 damit bestückt --> der bedarf anderer Reifen (u.a. Dunlop) um "beruhigt" zu werden.
Hi,
Also bei mir wird jetzt nächste Woche das KW V3 verbaut. Jeder, der bis jetzt dieses Fahrwerk in seine Emma reinbauen ließ, ist davon hellauf begeistert.
Ich kann dann Ende nächster Woche berichten, ob es auch bei mir so viel positives bewirkt hat...
Grüße
Andy
Servus Zusammen,
Also seit gestern ist nun das Fahrwerk verbaut und ich kann nur sagen, die Emma ist nun ein fahrender **** damit - einfach geil![]()
Am Dienstag Abend hab ich meinen M zu der Werkstatt gebracht. Schnell noch alles besprochen, wie ich das Fahrwerk abgestimmt haben möchte, wie mein Fahrprofil aussieht und wie viel tiefer ich ihn möchte (in meinem Fall gings vorne und hinten 1,5 cm tiefer). Man hat sofort gemerkt, dass der gute Mann Ahnung hatte, von dem was er spricht/macht. Insgesamt sehr familiäres Verhältnis, jeder Mitarbeiter stellt sich mit Vornamen vor. Also alles sehr entspannt und angenehm.
Gestern Nachmittag war ich dann gegen halb vier wieder bei der Werkstatt. TÜV war bereits erledigt, musste aber leider noch ca. 45 Minuten warten, da die Kofferraumverkleidung noch eingebaut werden musste. Danach ging es endlich zur Probefahrt. Hier muss ich sagen, dass ich mich erst mal ein wenig ans neue Fahrwerk herangetastet hab. Noch dazu kannte ich die Strecke nicht, also fällt hier das Fazit eher kurz aus. Was mir sofort auffiel, das Einlenkverhalten war viel direkter, das Auto lag in Kurven um Welten ruhiger und jetzt kommt die große Überraschung: Der Komfort ist im Gegensatz zum M Fahrwerk wirklich viel angenehmer!
So, das war jetzt das Resümee nach der Probefahrt, jetzt ging es zurück nach Hause und ich hatte über 50km (als ich dann daheim war, kamen danach nochmal ca. 80km dazu) teils extrem kurvige Straßen vor mir, um mich an das Fahrwerk zu gewöhnen und was soll ich sagen? Das Fahrwerk ist nun so, wie es der M eigentlich verdient hätte. Der Grenzbereich bei sämtlichen Kurven liegt nun gefühlte (und wahrscheinlich nicht nur gefühlte) 50% höher als vorher. Der M liegt nun viel direkter, satter. Es gibt kein Holpern und Versetzten mehr. Der Wagen fährt sich nun viel neutraler und lenkt exakt da hin, wo man ihn hindirigiert!
Also alles in allem bleibt mir nur zu sagen, dass sich das Fahrverhalten wirklich in allen Belangen signifikant verbessert hat. Das einzig Negative an der Sache ist, dass mein Bankkonto ein Stück erleichtert wurde.Wer jedoch unzufrieden mit dem jetzigen Fahrverhalten ist und ein wirklich super Fahrwerk mit perfekter Abstimmung möchte, dem kann ich das KW V3 nur ans Herz legen.
Kontakte zu der Werkstatt geb ich nur per Pin raus, weil ich hier öffentlich keine Werbung machen möchte.
Grüße
Andy
Servus Zusammen,
Also seit gestern ist nun das Fahrwerk verbaut und ich kann nur sagen, die Emma ist nun ein fahrender **** damit - einfach geil![]()
Am Dienstag Abend hab ich meinen M zu der Werkstatt gebracht. Schnell noch alles besprochen, wie ich das Fahrwerk abgestimmt haben möchte, wie mein Fahrprofil aussieht und wie viel tiefer ich ihn möchte (in meinem Fall gings vorne und hinten 1,5 cm tiefer). Man hat sofort gemerkt, dass der gute Mann Ahnung hatte, von dem was er spricht/macht. Insgesamt sehr familiäres Verhältnis, jeder Mitarbeiter stellt sich mit Vornamen vor. Also alles sehr entspannt und angenehm.
Gestern Nachmittag war ich dann gegen halb vier wieder bei der Werkstatt. TÜV war bereits erledigt, musste aber leider noch ca. 45 Minuten warten, da die Kofferraumverkleidung noch eingebaut werden musste. Danach ging es endlich zur Probefahrt. Hier muss ich sagen, dass ich mich erst mal ein wenig ans neue Fahrwerk herangetastet hab. Noch dazu kannte ich die Strecke nicht, also fällt hier das Fazit eher kurz aus. Was mir sofort auffiel, das Einlenkverhalten war viel direkter, das Auto lag in Kurven um Welten ruhiger und jetzt kommt die große Überraschung: Der Komfort ist im Gegensatz zum M Fahrwerk wirklich viel angenehmer!
So, das war jetzt das Resümee nach der Probefahrt, jetzt ging es zurück nach Hause und ich hatte über 50km (als ich dann daheim war, kamen danach nochmal ca. 80km dazu) teils extrem kurvige Straßen vor mir, um mich an das Fahrwerk zu gewöhnen und was soll ich sagen? Das Fahrwerk ist nun so, wie es der M eigentlich verdient hätte. Der Grenzbereich bei sämtlichen Kurven liegt nun gefühlte (und wahrscheinlich nicht nur gefühlte) 50% höher als vorher. Der M liegt nun viel direkter, satter. Es gibt kein Holpern und Versetzten mehr. Der Wagen fährt sich nun viel neutraler und lenkt exakt da hin, wo man ihn hindirigiert!
Also alles in allem bleibt mir nur zu sagen, dass sich das Fahrverhalten wirklich in allen Belangen signifikant verbessert hat. Das einzig Negative an der Sache ist, dass mein Bankkonto ein Stück erleichtert wurde.Wer jedoch unzufrieden mit dem jetzigen Fahrverhalten ist und ein wirklich super Fahrwerk mit perfekter Abstimmung möchte, dem kann ich das KW V3 nur ans Herz legen.
Kontakte zu der Werkstatt geb ich nur per Pin raus, weil ich hier öffentlich keine Werbung machen möchte.
Grüße
Andy
Wie sieht es mit dem KW1 aus?
Auch mal was dazu: seit gestern habe ich ein Bilstein B16 drin. Ich wollte die Einstellerei bei KW umgehen und das M-FW mit H&R Federn ist dagegen wirklich alles andere als optimal.
Bin jetzt am WE viel mit dem Wagen unterwegs, Erfahrungsbericht folgt.
Schnell noch alles besprochen, wie ich das Fahrwerk abgestimmt haben möchte, wie mein Fahrprofil aussieht