dadidada
Fahrer
- Registriert
- 20 Juli 2010
Servus mal wieder,
nach acht Jahren und knapp 90000 km ist mein Lowtec-Gewinde (9.2) nun aufgearbeitet. Ne gute Laufleistung, wie ich finde. Auch sonst war ich mit dem Fahrwerk recht zufrieden. Ich mag´s gerne hart und stehe auf Kart-Feeling ;-)
Kann über mangelnde Performance also nicht klagen. Nun wo die Dämpfer langsam zu Luftpumpen werden, stelle ich allerdings auch fest, dass das FW selbst ohne Öl im Dämpfer noch halbwegs safe ist. Man fährt halt bei ordentlicher Tieferlegung überwiegend auf den Gummis/Federwegberenzern. Auch jetzt wankt und hoppelt nix - allerdings spürt man auf Bodenwellen bei schneller Fahrt die fehlende Zugstufe - die Kiste wird langsam unberechenbar bei hohem Speed.
Da ich nix schlechtes über Lowtec-Gewinde sagen kann, wollte ich mir das gleiche Set nochmal besorgen. Leider wurde inzwischen bissi was verändert und das alte Gutachten passt nicht mehr zum aktuellen Gewinde. Nochmal Tüv-Abnahme - sehr doof.
Es stellt sich die Frage -wenn schon neu Tüv´n - nach Alternativen. Mir fehlen allerdings Erfahrungs- und Vergleichswerte in Sachen Sportfahrwerk/Gewinde.
Für das Lowtec spricht:
- knackig hartes aber wunderbar direktes und sattes Fahrverhalten
- gute Laufleistung
- auch bei extremer Tieferlegung der Erhalt des Gesamtfederwegs, da die Dämpfer/Federbeine per Gewinde gekürzt werden. (was allerdings aufgrund nötiger Gummi-Federwegbegrenzer damit nix schleift, wieder relativiert wird)
- der Preis von rund 700 Euro (mehr als 1000 Euro will ich nicht ausgeben)
Da ich wohl eh nochmal beim Tüv vorfahren muss, wäre ein Sportfahrwerk (Bilstein/Eibach) o. Gewinde (BilsteinB14/AP) aber auch ne Alternative. Wer hat Erfahrung oder sogar einen Vergleich zum Lowtec 9.2/9.3 (neue Bezeichnung HiLo 2) ?? Lieber wechseln auf Gewinde selbiger Preiskategorie ... Vogtland/H&R/AP/BilsteinB14 - oder gar Sportfahrwerk (Bilstein B12/H&R/Eibach/Koni...) - was bringt ordentliche Tieferlegung und maximale Performance unter 1000 Euro?
Wie gesagt - Verstellbarkeit brauch ich nicht. Viel Komfort auch nicht. Straßenlage ist wichtig. Was würdet Ihr empfehlen?
Merci - Dadidada
nach acht Jahren und knapp 90000 km ist mein Lowtec-Gewinde (9.2) nun aufgearbeitet. Ne gute Laufleistung, wie ich finde. Auch sonst war ich mit dem Fahrwerk recht zufrieden. Ich mag´s gerne hart und stehe auf Kart-Feeling ;-)
Kann über mangelnde Performance also nicht klagen. Nun wo die Dämpfer langsam zu Luftpumpen werden, stelle ich allerdings auch fest, dass das FW selbst ohne Öl im Dämpfer noch halbwegs safe ist. Man fährt halt bei ordentlicher Tieferlegung überwiegend auf den Gummis/Federwegberenzern. Auch jetzt wankt und hoppelt nix - allerdings spürt man auf Bodenwellen bei schneller Fahrt die fehlende Zugstufe - die Kiste wird langsam unberechenbar bei hohem Speed.
Da ich nix schlechtes über Lowtec-Gewinde sagen kann, wollte ich mir das gleiche Set nochmal besorgen. Leider wurde inzwischen bissi was verändert und das alte Gutachten passt nicht mehr zum aktuellen Gewinde. Nochmal Tüv-Abnahme - sehr doof.
Es stellt sich die Frage -wenn schon neu Tüv´n - nach Alternativen. Mir fehlen allerdings Erfahrungs- und Vergleichswerte in Sachen Sportfahrwerk/Gewinde.
Für das Lowtec spricht:
- knackig hartes aber wunderbar direktes und sattes Fahrverhalten
- gute Laufleistung
- auch bei extremer Tieferlegung der Erhalt des Gesamtfederwegs, da die Dämpfer/Federbeine per Gewinde gekürzt werden. (was allerdings aufgrund nötiger Gummi-Federwegbegrenzer damit nix schleift, wieder relativiert wird)
- der Preis von rund 700 Euro (mehr als 1000 Euro will ich nicht ausgeben)
Da ich wohl eh nochmal beim Tüv vorfahren muss, wäre ein Sportfahrwerk (Bilstein/Eibach) o. Gewinde (BilsteinB14/AP) aber auch ne Alternative. Wer hat Erfahrung oder sogar einen Vergleich zum Lowtec 9.2/9.3 (neue Bezeichnung HiLo 2) ?? Lieber wechseln auf Gewinde selbiger Preiskategorie ... Vogtland/H&R/AP/BilsteinB14 - oder gar Sportfahrwerk (Bilstein B12/H&R/Eibach/Koni...) - was bringt ordentliche Tieferlegung und maximale Performance unter 1000 Euro?
Wie gesagt - Verstellbarkeit brauch ich nicht. Viel Komfort auch nicht. Straßenlage ist wichtig. Was würdet Ihr empfehlen?
Merci - Dadidada