Du drehst Dich im Kreis. Bei Gewindefahrwerken geht es nicht darum, lediglich mehr Spielraum bei der Höhe zu haben, sondern Du hast noch andere Parameter, die Du variieren kannst.
Den Standard erhältst Du mit der Werkseinstellung. Ob das optimal für dich ist, weiß kein Mensch. Überträgst Du ein anderes Setup, ist ebenfalls unklar, ob Du Dich Deinem persönlichen Optimum näherst oder von ihm entfernst.
Am Ende bleiben nur zwei Wege: Die bloße Revision samt anderer Federn, vermessen und TÜV oder Du packst das neue Fahrwerk in den Kofferraum und lässt dort einbauen, wo nach Deinen Wünschen auch abgestimmt und gleich getüvt wird. Und das ist halt sauteuer.
Verdoppel mal Deine zunächst angedachten 1100 - 1300 Euro und selbst das muss nicht unbedingt reichen.
Der E86 ist ohnehin schon ein Auto der absoluten Unvernunft. Willst Du mit ihm richtig glücklich werden, hat das halt seinen Preis![]()
Hatte das eigentlich doch schon hier geschrieben gehabt oder irre ich mich (letzteres ist gut möglich)...
Habe gestern zugeschlagen und das V3 samt neuer aber Serien-Sachs Domlager gekauft.
Kommt dann hoffentlich Anfang 2020 an


Somit ist das Thema „1100-1300€“ eh schon einmal Geschichte.