Fahrwerksberatung/Schlechte Erfahrungen mit Bilstein B12?

Nein, bei mir ist noch (etwas) Luft nach oben und unten. Wie viel, weiß ich nicht aus dem Kopf. Geschätzt müsste es knapp mittig sein, weil ich ja auch noch Alltagstauglichkeit haben wollte. Wobei es mich weniger stört, wenn es mal am Kunststoff kratzt. Ölwanne wäre schlimmer. :lipsrseal2

EDIT:
Hab gerade noch auf dem Handy ein Foto gesehen. Dürfte wohl an der VA tatsächlich ziemlich mittig eingestellt sein.
 
1.
Ich kann jedem garantieren, dass man ein V3 so tief drehen kann, dass es einem Löcher in die Radkästen reisst.
Und es wäre immer noch Restgewinde da. Bitte fragt nicht nach Beweisen. Ihr bekommt sie NICHT :g.

2.
Hab jetzt die Zugstufe ganz auf. Das sind nach Anleitung 16 Klicks.
Die Druckstufe auf 11 Klicks.

Ergebnis: Fährt sich total komfortabel. Hätte ich nicht gedacht. Klar, jetzt ist die Wankneigung etwas höher und der Fahrer ist etwas mehr entkoppelt von der Strasse. Also Minus Fahrspass. Ich schätze den Komfortgewinn aber und lasse es erst mal so.
 
Nein, bei mir ist noch (etwas) Luft nach oben und unten. Wie viel, weiß ich nicht aus dem Kopf. Geschätzt müsste es knapp mittig sein, weil ich ja auch noch Alltagstauglichkeit haben wollte. Wobei es mich weniger stört, wenn es mal am Kunststoff kratzt. Ölwanne wäre schlimmer. :lipsrseal2

EDIT:
Hab gerade noch auf dem Handy ein Foto gesehen. Dürfte wohl an der VA tatsächlich ziemlich mittig eingestellt sein.

Was hast Du denn für einen Abstand Mitte Rad zu Radkasten? Bei mir sind es:

vorne: 34.2 cm
Hinten: 36.5 cm

Leichte Keilform.
 
Das Problem hab ich schon beim M-Fahrwerk wenn es mal voll einfedert...gibts da einen tipp wie man das problem umgeht?
 
Das hatte ich bei meinem M- Fahrwerk nie. Wie alt ist deins denn? Also ich meine wieviele KM?
 
Chef, ich wechsle das zum ersten Mal. Ich such ein Video wie man das bei BMW macht. Gibt es da was?

Etwa sowas. Muss auch nicht zwingend von einer 👩 gemacht werden.

 
Chef, ich wechsle das zum ersten Mal. Ich such ein Video wie man das bei BMW macht. Gibt es da was?

Etwa sowas. Muss auch nicht zwingend von einer 👩 gemacht werden.

Schau dir bei realoem an welche Schrauben und Nieten da rein gehen dann wirds schnell klar. Die Nieten würde ich alle neu machen. Die Schrauben beim ersten Mal auch.
 
Musst nichts suchen. War einfach zu tief eingestellt. Reine Dummheit...
 
Die Reifen finde ich übrigens grandios. Halten wie Hölle !
 
KW V3

Ist aber wirklich kein Problem. Ich hab’s einfach hochgeschraubt.
 
Vor allem mal auf ein/zwei Bilder. Dein B12 Fahrwerk ist ja auf deinen verlinkten Bildern bereits geschätzte 10 mm tiefer als das Serien-M-Fahrwerk bei mir, aber die Reifenflanken sind noch komplett sichtbar. Der Unterschied zum V3 wäre mal interessant.

V3 auf OZ Ultraleggera.
Wurde beim Einbau damals soweit runtergeschraubt, dass der Tüv nicht meckert.
Wirklich groß gesetzt hat es sich nicht.
 

Anhänge

  • 20190720_213000.jpg
    20190720_213000.jpg
    273,6 KB · Aufrufe: 32
@1975volker
Du fährst Felgen mit zu kleiner ET, bzw. ist die ET durch die Spurplatten zu klein.
Würde mal die Spurplatten rausnehmen, wenn das mit deinem Fahrwerk passt. Dann kannst du auch mit einer normalen Tieferlegung fahren.
Ultraflach muß ja gar nicht sein, weil es dann oben in der Radhausschale schleifen kann.
 
Zurück
Oben Unten