Fahrzeug nach wie vor instabil ! Was kann das sein???

Herr Schietinger wollte mir vor ca. 25tkm neue Bremsen montieren (Scheiben und Beläge)....--> ich fahre diese heute noch.

Allgemein hatte ich auch beim letzten Kontakt nicht den Eindruck, dass man wirklich bemüht war. Vielmehr wollte man sich wohl mit diesem Thema nicht rumärgern und vertröstet mich damit, "dass das halt so ist" und ich unter Plazebo leide (nicht wörtlich so gesagt).

Mal schauen welcher Fachmann morgen Abend dort ist.

Was taugt der Entenmann in Kirchheim/Teck? Hat den mal jemand besucht? Beim Entenmann in Sirnau wurden mir einfach zuviele Märchen erzählt.

..... jetzt kann man sich auf den auch nicht mehr verlassen &:

Entenmann in Kirchheim, find ich persönlich am besten in unserer Umgebung.... aber nur nicht den H.Bauer dort.... gehe zu H. Leconte
 
sorry für die Zitierung.... aber ich werde gerade immer offline gesetzt.... dann kommt es durcheinander... :g
 
Geh mal zum PSM Car Service nach Nürtingen. Da hab ich gute Erfahrungen gemacht und wurde mir auch von einem ehemaligen Kollegen empfohlen. Da war ich selbst aber nur mal beim Klimaservice. Eventuell können die dir ja weiterhelfen. BMW Briem sind die absoluten Pfeifen würde ich mal sagen...da hab ich zumindest noch nie was gutes gehört. Wenn es jedoch nur um Reifen, Fahrwerk etc. geht, dann kann ich dir GEWA Reifenservice in Nürtingen-Neckarhausen empfehlen. Ist der beste Reifenhändler den ich kenne. Klein aber fein. Die fahren selber alle BMW und einer hat wohl beruflich viele Jahre bei BMW gearbeitet und gelernt. Damit sollten die sich also auskennen. Die nehmen sich auch echt Zeit bei Fragen. Ist ein kleiner Familienbetrieb mit 2 Garagen. Haben bei meinem letzten Auto sogar die Bremsscheiben mit der Messuhr auf Seitenschlag gemessen und solche Späße. Und das hat noch nicht mal was gekostet. Der sagt dir auch welche Reifen mit welchem Druck auf deinem BMW am besten geeignet sind. Ich bin jetzt zwar weggezogen von Nürtingen, aber ich denke ich werde dort extra hinfahren, wenn ich mal neue Non-RFT! Reifen für meinen Z4 brauche.
 
Ich war soeben beim Briem. Hinterräder und Vorderräder wurden nochmals auf der Hebebühne "gerüttelt". alles Stabil. Federn hinten wurden "erfühlt" und für nicht gebrochen befunden.
Ich bin Ratlos.
Probefahrt wollte der Herr um 18:00 Uhr nichtmehr machen.
 
Hallo,

ich habe genau dieselben Probleme.Zu meinem Auto: Z4 , 3,0i Bj.2003
Habe schon neue Querlenker,Stabis,Koppelstangen (inkl. Spureinstellung) von Meyle,neue Federn hinten (M-Fahrwerk/Federnbruch) und neue Reifen hinten (Dunlop SportMaxx 255/35/18)verbauen lassen aber das Fahrgefühl ist absolut schlimm und macht mir ab 200 "angst" weil sich der Wagen kaum in der Spur halten lässt.Das DSC regelt viel zu früh und ich habe keine Idee mehr was es noch sein könnte?!Achso den Luftdruck habe ich auch schon in alle Richtungen verändert und alle anderen Fahrwerksteile überprüft,selbst die Stoßdämpfer!Mache die Woche noch neue Sport Maxx vorne drauf und hoffe das es sich bessert ansonsten steht das Auto bald zum Verkauf.Nach einem Jahr kann ich nur sagen das es für mich kein BMW mehr gibt!!!! Die Werkstätten sind ja noch schlimmer als die Qualität des Autos-echt bitter für einen Premiumhersteller.
Gruß Carsten
 
Habe ich ganz vergessen,meine Mängelliste nach 15.000km (alles schon behoben):
- Hydroaggregat defekt
- GPS Antenne
- Heizungsendstufe
- Becherhalter
- Fensterheber
- Fahrersitz knackte
- Federn hinten gebrochen
- Querlenker defekt
- Schaltung 1-2Gang schwergängig
- Verdeck verriegelte nicht
- Nockenwellensensor
- Radioantennenverstärker
- Motorhaubenverriegelung (Schloßträger)
Mal schauen was diesen Monat noch so kommt.

Gruß Carsten
 
Hallo,

ich habe genau dieselben Probleme.Zu meinem Auto: Z4 , 3,0i Bj.2003
Habe schon neue Querlenker,Stabis,Koppelstangen (inkl. Spureinstellung) von Meyle,neue Federn hinten (M-Fahrwerk/Federnbruch) und neue Reifen hinten (Dunlop SportMaxx 255/35/18)verbauen lassen aber das Fahrgefühl ist absolut schlimm und macht mir ab 200 "angst" weil sich der Wagen kaum in der Spur halten lässt.Das DSC regelt viel zu früh und ich habe keine Idee mehr was es noch sein könnte?!Achso den Luftdruck habe ich auch schon in alle Richtungen verändert und alle anderen Fahrwerksteile überprüft,selbst die Stoßdämpfer!Mache die Woche noch neue Sport Maxx vorne drauf und hoffe das es sich bessert ansonsten steht das Auto bald zum Verkauf.Nach einem Jahr kann ich nur sagen das es für mich kein BMW mehr gibt!!!! Die Werkstätten sind ja noch schlimmer als die Qualität des Autos-echt bitter für einen Premiumhersteller.
Gruß Carsten


Durch den Wechsel auf neue Vorderreifen wird sich dein Fahrverhalten definitiv verbessern.

Das mit den Werstätten kann ich nur bestätigen.


Ehrlich gesagt, habe ich auch keine Lust 2.000 Euro für eine neue Lenksäule hinzulegen, damit das Fahrverhalten VIELLEICHT besser wird.

Auf das Angebot mit dem Rädertausch würde ich vielleicht noch zurückkommen.

Ist jemand aus der Gegend Fellbach / Schmiden? Da würde sich der Tausch erleichtern. kenne da jemand mit ner Hebebühne.
 
Wenn die Lenksäule kaputt ist, dann hast du Spiel in der Lenkung. So ein extrem hibbeliges Fahrverhalten kommt vielleicht auch noch von ausgeschlagenen Achsschenkel-Lagern oder defekten Spurstangenköpfen. Wohnt ein von euch in München. Ich schau mir das gern mal an.
 
zum glück nicht :D
war nur einkaufen und bin etwas später als du zwei mal vorbeigefahren....
aber wie es der zufall so will, habe ich heute domstrebe und verdeckkasten ausgebaut um die zugstufe meiner dämpfer zu ändern und jetzt liegt er richtig geil :D
auch wenn ich vorhin keine so geeignete teststrecke mehr gefunden habe, geht mir das grinsen nicht mehr aus dem gesicht :D
 
Wenn die Lenksäule kaputt ist, dann hast du Spiel in der Lenkung. So ein extrem hibbeliges Fahrverhalten kommt vielleicht auch noch von ausgeschlagenen Achsschenkel-Lagern oder defekten Spurstangenköpfen. Wohnt ein von euch in München. Ich schau mir das gern mal an.

An den Reifen wurde gerüttelt und geschüttelt was geht. Die sitzen absolut fest.

Ich werde morgen vielleicht doch in vaihingen bei der Neiderlassung stuttgart vorbeifahren. ist etwas näher und vielleicht haben die die kompetentere Leute.
 
Hallo,

ich habe genau dieselben Probleme.Zu meinem Auto: Z4 , 3,0i Bj.2003
Habe schon neue Querlenker,Stabis,Koppelstangen (inkl. Spureinstellung) von Meyle,neue Federn hinten (M-Fahrwerk/Federnbruch) und neue Reifen hinten (Dunlop SportMaxx 255/35/18)verbauen lassen aber das Fahrgefühl ist absolut schlimm und macht mir ab 200 "angst" weil sich der Wagen kaum in der Spur halten lässt.Das DSC regelt viel zu früh und ich habe keine Idee mehr was es noch sein könnte?!Achso den Luftdruck habe ich auch schon in alle Richtungen verändert und alle anderen Fahrwerksteile überprüft,selbst die Stoßdämpfer!Mache die Woche noch neue Sport Maxx vorne drauf und hoffe das es sich bessert ansonsten steht das Auto bald zum Verkauf.Nach einem Jahr kann ich nur sagen das es für mich kein BMW mehr gibt!!!! Die Werkstätten sind ja noch schlimmer als die Qualität des Autos-echt bitter für einen Premiumhersteller.
Gruß Carsten

Gibt hier einige Freds über das Problem, wenn du nur neue Hinterreifen kaufst... Hat nix mit BMW zu tun.

Hier Zitate:

"Grundsätzlich führt das Ersetzen der Hinterreifen in Kombination mit alten Vorderreifen zu einem wilden DSC-Geregel, welches unnötig ist. Das kann jeder bei einem eigenen Fahrversuch selber feststellen ... der Reifen kann mehr und das DSC greift viel zu früh ein."

"Das passiert, wenn die Abrollumfänge VA zu HA zu unterschiedlich sind, dann fängt das DSC nur noch an zu spinnen und das ist richtig nervig. Normal ist das der Fall, wenn vorne weniger Profil als hinten drauf ist. Bin letzten Sommer nur noch ohne DSC rumgefahren. Nicht gerade toll von BMW gelöst, falls man sich dort über sowas überhaupt Gedanken macht, tritt ja erst auf wenn das Auto schon verkauft und vermutlich >1 Jahr alt ist."
 
@airklaus

War blöd von mir geschrieben.Ich besitze den Wagen jetzt seit Februar letzten Jahres und habe ihn mit 75.000km bei BMW Muhra in Oberhausen gekauft.Nach Ablauf der Europlus Garantie (die zum Glück einige der Reparaturen übernommen hat) muß ich mich nun selber rumärgern.Am meisten stört mich die Arroganz der BMW Werkstätten die z.B. noch nichtmal weiß das sich die Fenster feinjustieren lassen und einen stehen lassen wie ein Bittsteller! Die Krönung ist dann aber wenn man das Auto in eine Vertragswerkstatt (wo das Auto gekauft wurde) gibt (mit Mängelliste) nach einer Woche Urlaub sein Auto abholen möchte,es nicht fertig ist (kein Mangel abgestellt) 350km mehr auf dem Tacho und der Tank leer ist!!!!!!!!!!! Könnte noch viele Geschichten schreiben ist aber nicht gut für mein Herz........... Könnte heulen wenn es nicht so traurig wäre!!!!! Ich habe das Gefühl da sind fast nur Vollpfosten beschäftigt die keinen Plan haben und in ihrer sterilen Vorzeigewerkstatt werkeln - ist besser die machen nur noch Ölwechsel,Türenabschmieren und schauen ein bisschen mit ihren Diagnosegerät durch die Gegend und warten auf Rentner die sie mit ihrem angeblichen Service übers Ohr hauen können ( Sorry falls ich jemandem zu Nahe getreten bin der hier aus dem Forum bei BMW arbeitet aber es mußte mal raus !!!! ).
Jetzt nochmal zum Thema: Wie oben geschrieben werde ich die vorderen Reifen tauschen und eine Rückmeldung geben.
Gruß Carsten
 
So, jetzt hat der BMW Servicetechniker den Wagen gefahren.

Er vermutet Reifne oder unstimmiges Spur/Sturz/Nachlauf.

Da der ADAC das Fahrzeug vermessen hat, gehe ich davon aus, dass es an den Rädern liegt. Der ADAC vermisst ja in der Regel auch die Hinterachse, oder? Zumindest waren dort auch so Krallen dran.

Welche Reifen ist den Werksseitig montiert?

http://www.reifen-vor-ort.de/sommerreifen/bridgestone-potenza re 050 a-2254018-402260/radius/20

oder

http://www.reifen-vor-ort.de/sommerreifen/bridgestone-potenza s001-2254018-402258/radius/20

Dann kommen eben doch wieder RFT drauf. Oder welche sind denn die sportlichsten?
 
Werksseitig sind die RE050A drauf. Bist du sicher das du die nochmal draufmachen willst? Und willst du wirklich RFTs kaufen? Bleibt zwar jedem selbst überlassen aber ich bin froh wenn meine RFTs irgendwann mal platt sind und ich auf nonRFT Reifen wechseln kann. Habe auch grad die Bridgestone drauf...bei Trockenheit sind die schon ok, bei Nässe eine Katastrophe, von den RFT Eigenschaften jetzt mal ganz zu schweigen.
 
Werksseitig sind die RE050A drauf. Bist du sicher das du die nochmal draufmachen willst? Und willst du wirklich RFTs kaufen? Bleibt zwar jedem selbst überlassen aber ich bin froh wenn meine RFTs irgendwann mal platt sind und ich auf nonRFT Reifen wechseln kann. Habe auch grad die Bridgestone drauf...bei Trockenheit sind die schon ok, bei Nässe eine Katastrophe, von den RFT Eigenschaften jetzt mal ganz zu schweigen.

Nunja....die Runflat haben eine steife Flanke und führen wohl dadurch zu dem Fahrverhalten, welches BMW seinerzeit vermitteln wollte, als sie das Auto entworfen haben. Bevor ich da mit anderen Reifen rumexpermientiere nehm ich lieber die Runflats mit diesem doofen " * " (BMW Ausführung).

Die aktuelle RFT Reifen sind auch nichtmehr so Hölzern wie sie es seinerzeit 2003 bis 2005 waren.
Sind ja 2 Generationen neuer.

Welche hast du denn drauf?

Angenommen ich kaufe mir jetzt einen Non-Runflat reifen und der Wagen ist danach wieder schwammig wackelig, würd ich mich dermaßen in den Arsch beissen, solche Reifen gekauft zu haben.

Ich war geschockt, wie weich die Asym. 2 sind, als der Servicetechniker mit nem Daumendruck den Reifen zum wackeln brachte an der VA mit 2,4 Bar.

Gruß
 
So,habe für Dienstag neue Reifen bestellt.Bin mal gespannt ob das Drama dann ein Ende hat.Melde mich dann.

Gruß aus Lünen
Carsten
 
Niewieder Goodyear Asmetric 2!

Das war der Grund (vielleicht auch wegen dem M-Fahrwerk das schon 107tkm auf der Uhr hat.
 
Hallo zusammen,
nach dem Montieren neuer Reifen vorne habe ich gestern nur eine kleine Runde von der Arbeit nach Hause fahren können.Mein erster Eindruck ist positiv (man merkt halt deutlich das die Alten kurz vor der Verschleißgrenze waren), wobei ich das Einregeln des DSC`s erst auf der Autobahn beurteilen kann.Melde mich wieder...............

Gruß Carsten
 
Da bin ich wieder,

also mit den neuen Reifen hat sich das Problem der zu früh leuchtenden DSC Lampe erledigt (hätte nicht gedacht das das soviel ausmacht!).
Dann war das Geld also gut angelegt und ich hoffe mal das nun etwas Ruhe einkehrt.

Gruß Carsten
 
Niewieder Goodyear Asmetric 2!

Das war der Grund (vielleicht auch wegen dem M-Fahrwerk das schon 107tkm auf der Uhr hat.
Na super, die habe ich mir auch neu gekauft. Mal eben schnell 1000,-- Euro in die Tonne zu treten geht nicht. Bei mir gab es eine kleine Besserung durch das Austauschen der Querlenkerlager. Ich habe auch das M-FW mit Eibach 30/30 drin. Werde mir nächstes Jahr im Frühjahr ein Gewinde kaufen. Ich finde die Kombi Eibach M-FW für mich persönlich nicht so prickelnd. Vielleicht ändert sich ja mit dem Gewinde das Fahrverhalten zum Positiven.

LG

Ronon
 
Zurück
Oben Unten