Fahrzeugbesichtigung Köln

Hell046

macht Rennlizenz
Registriert
7 Mai 2014
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hallo,

wollte mal fragen ob sich eventuell jemand bereit erklärt im Raum Köln sich ein Fahrzeug anzuschauen. Hier gab es irgendwo auch schon mal einen Thread dazu mit Angeboten von Forumsmitgliedern und ihrer Region, finde diesen leider nicht mehr.

Es handelt sich um einen 320d. Vielleicht kennt auch jemand den Händler.

Schätze mal mit der Ausstattung ist der bald weg. Frage trotzdem aber mal, weil ich schon viele Pleiten erlebt habe. Auf den Bildern siehts immer super aus, vor Ort ist das wieder was anderes.

Aufwandsentschädigung ist natürlich selbstverständlich, da würde man sich bestimmt einig werden.

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=230234278

Hoffe der Link geht.
 
kenne leider niemanden im Raum Köln, zumindest niemanden der Ahnung von Autos hat :rolleyes:
habe aber selbst meinen E46 320D BJ 11/2002 dieses Jahr verkauft und kenne die Schwächen :whistle:
Rost, Rost, Rost.....
unbedingt unter das Auto schauen, am besten mit Hebebühne
Türfalz - Rostanfällig
Injektoren - prüfen ob der Motor unter Teillast sauer durch zieht, und nicht ruckelt
Beim 320d gehen Injektoren sau ins Geld, und ab 150tkm lassen die rapide nach.
Turboladen gehen auch bei ca. 120-180tkm mal über den Jordan, fragen ob der schon gewechselt wurde!
Prüfen ob Hinterachse keine Risse hat, oder geschweißt ist
Querlecker prüfen, Federn auf bruch prüfen - vor allem an der Hinterachse
Rost im Bereich vom Kat
beim E46 sind die Bremsen sehr anfällig, Scheiben verzogen und Bremssattel fest
ABS Sensor ist auch ein Thema, wenn der defekt ist.
Elektronik und Getrieb hingegen sind sehr standfest und fast problemlos
Der M47TU ist eigentlich ein echter Panzermotor :D Aber Injektoren und Turbos sollten bei der Laufleistung von 200tkm am besten 1x getauscht worden sein.
Genauso die Glühkerzen! Wenn die bei den KM gewechselt werden müssen ist die Gefahr sehr groß das sie abreisen und der Zylinderkopf runter muss!
Die Xenon´s sind auch oft eingebrannt, und den Brenner alleine bekommst du nicht als Ersatzteil, muss also der komplette Scheinwerfer getauscht werden.
Bei BJ2002-2004 fängt auch der Softlack an sich aufzulösen, extrem an der Mittelkonsole und Ablagefach.
Ich persönlich würde mir keinen 2003er E46 mehr kaufen, die faulen dir von einem Jahr aufs andere unter dem Arsch weg.
Mein E46 320d ist im Frühjahr mit 280tkm für 800.- weg gegangen, und ich war froh wie der weg war :D
 
Hey cool, danke für die Tipps! Das meiste kenn ich ja schon vom 318i Touring den ich gefahren bin. Jetzt soll es halt mal was sparsames werden.

Rost kenne ich, Türen, Radläufe, Heckklappe und ganz schlimm Bremsleistungen. Das ist immer so ne Sache.

Meistens bekommt man bei den Leuten nicht viel heraus ob da schon was getauscht wurde. Bekommt man die Glühkerzen nicht noch irgendwie mit Spezialwerkzeug raus ohne Kopf demontage?

Der 318i VFL war eigentlich soweit solide.

Tipps für Alternativen (sparsam, robust, gerne Diesel) sind auch willkommen.
 
naja, du kennst ja den E46....
bei der Laufleitung und dem Alter ist einfach jeden Schraube festgegammelt.
Vor allem bei den Kerzen ist das ein Problem, wenn die ungünstig abeisen hast du verloren,
bei mir damals ist die 2te und 3te abgerissen bei 210tkm, konnte den Stumpf mittels Superkleber noch fassen und sie herrausdrehen, die 4te habe ich drauf hin drinnen gelassen .
Beim E46 waren bei mir alle 50-60tkm die Querlenker und Koppelstangen hinüber, danach immer ne Achsvermessung fällig, und am Ende waren die Schrauben so vergammelt das eine Achsmessungen nicht mehr möglich war.
Der E46 ist einfach ne Baustelle ohne Ende, bei dem Alter und Laufleistung.
Mein 320d war gechipt auf knapp 195ps / 420nm, der ist gelaufen wie sau, der Motor wie schon gesagt ein Panzer, 5L Verbrauch, und hat sogut wie kein Öl verbrannt.
Das Auto ist sparsam ohne Ende, aber das Geld was du sparst, legst du doppelt und dreifach an Reparaturen hin wegen der hohen Laufleistung.
Die Diesel sind ca. 30-40% teurer wie Beziner, und bei 200tkm sind die echt ein finalzielles Grab. Für das Geld bekommst du nen Benziner mit 120tkm, und die sind dann vom Zustand ne ganze Ecke besser, da kannst du lange tanken bis das Geld wieder drinnen ist.
Ich würde mir einfach aus Prinzip keinen Diesel kaufen für 4000.-, da geht einfach zu viel Geld an Verschleiß und Rep rein, 1000-2000.- im jahr sind Ruck Zuck zusammen, wenn es dumm läuft.
 
Ich schaue ja auch immer nach e46 Diesel Touring und finde man bekommt ein gutes Auto fürs Geld. Fahre ja selber E46, wenn auch 318ti LPG mit 270tkm aktuell. Schwachstellen sind bekannt und wenn man damit rechnet finde ich es ok.
Turbo/Injektoren/Glühkerzen+STG sind natürlich happig vom Preis her, aber dann hat man wieder für 200tkm Ruhe... Rost kann man vorsorgen/bekämpfen. Alles andere ist ziemlich robust und hält ewig beim E46 (Bekannter fährt einen 2004er 320d mit jetzt ca 380tkm)

@Hell046 wäre der nichts für dich? Steht nicht weit weg von dir und hat bessere Daten, wenn auch kein M-Paket außen.
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/d...riant1.modelGroupId=21&pageNumber=1&fnai=prev
 
Ja ich kenne den e46 und fand ihn bis dato nicht so schlimm. Den e36 fand ich deutlich schlimmer, wobei der hauptsächlich massive Rostprobleme hat. In dem alter kann man dann auch nicht mehr viel konservieren.

Gammelige Schrauben sind halt ganz normal bei älteren Autos, macht mir mitunter aber keine Sorgen. Man muss halt wissen wie man damit umgeht und diese korrekt löst. Ich mach ja vieles selbst und die Glühkerzen würd ich wahrscheinlich auch raus bekommen ohne Schaden, kann halt länger dauern. Wenn man weiß was man beachten muss und auf das Brechmoment achtet soweit nicht wirklich ein Problem. Im Notfall gibts ja immer noch tolles Spielzeug in Richtung Linksdreher, Helicoil und noch vieles mehr. Sollte aber nicht passieren wenn man aufs Brechmoment achtet.

Querlenker ist bekannt kommt dann auch stark auf die Benutzung und Straßen an. Einma Meyle HD rein, 3 Jahre schonmal Garantie, wäre ja schonmal was. Schätze aber das sollte bei mir min 70tkm halten. Warum nicht einfach mal die Spurstange neu machen? Dann ist die Spureinstellung auch kein Problem mehr und die kostet nicht die Welt wenn man schon den Querlenker macht.

Thema Benziner: Wie gesagt kenne ich den 318i VFL. Das Thema ist an sich recht blöd beim e46. Der 318i VFL ist halt eben ein VFL und hat die ein oder anderen Problemchen mehr. Dafür der alte 4-Zylinder der wenigstens Robust ist und keine Kettenprobleme macht. Der sifft halt dafür gerne aus dem Kettenkasten oder die Kopfdichtung geht durch, auch blöd. Der 318i FL hat dann den tollen "Kettenmotor" wie ich ihn nenne. Klar gibt es Leute die damit auch viele km schaffen aber ich hatte ganz kurz einen der zurück gehen musste weil die Kette übergesprungen ist. Ich vertrau dem Ding einfach nicht, da hab ich lieber was solides. Kette erneuern möchte ich auch nicht vorsorglich. Interessant wäre dann um sparsam zu bleiben ein LPG Auto und wegen der Motorproblematik ab 320i. Die sind dann aber schon sehr rar bis fast nicht zu bekommen in passablen Zustand.

Dass der Turbo alle ca. 200tkm gewechselt werden muss ist mehr Babbelei als Wahrheit. Ein Turbo muss bei guter Pflege nie gewechselt werden, das Teil ist dauerfest ausgelegt. Anscheinend wird aber die Pflege bei den meisten um die 200tkm so langsam runter gefahren und dann kann halt auch mal der Turbo wegen schlechtem Öl oder altem Luftfilter hopps gehen. Handhabung eines Turbo Motor mal nebenbei. Aber klar, kann kommen das Teil, würde ich selbst wechseln.

An sich scheinen das aber wieder nur einige Schwachstellen zu sein die man im Auge behalten kann und sonst hat man einen soliden Wagen. Dem Motor kann ich vertrauen, du sagst ja ein kleiner Panzer.

Der in Würzburg sieht an sich gut aus. Wollte eigentlich nicht so viel ausgeben aber gut, wenn man dafür einmal einen guten erwischt ist es meist besser. M-Paket ist mir nicht so wichtig, sieht halt gut aus und der in Köln passt ansonsten auf den ersten Blick auch ganz gut.

Was mich immer skeptisch macht sind wenig km bei einem 320d. Das Ding ist ein Arbeitstier und für viele km gedacht. Es ist meist unwahrscheinlich dass der dann nur 120000km auf der Uhr hat, meistens wurde da für meinen Geschmack was gedreht. Ich bin mitunter schon einen mit 400tkm gefahren der gedreht war was ich dann herausgefunden habe und es an die Polizei weiter geleitet habe. Zumindest eine kleine Bande bei mir in der Gegend wurde dadurch gestellt. Deswegen bin ich da immer sehr skeptisch. Die nächste Frage ist, ob es sich für mich lohnt einen mit weniger km zu nehmen. Wenn ich gleich einen günstigen mit mehr km nehme hält sich der Wertverlust eher in Grenzen wobei wohl die Unterhaltskosten in dem Preisbereich überwiegen werden.
 
Hättest du mir mal nicht den anderen gezeigt, 120000km für 1000€ mehr is dann doch eine Ansage. Verdammt :D
 
Andere Frage: Vielleicht weiß @Dr.Jekyll darüber was, gibt es Verschleißteile die gerne um die 150000km kaputt gehen? Kann ja sein, dass es gleich besser ist einen mit ca. 200tkm zu nehmen.
 
Aus meiner Erfahrung kann kaputt sein:
Stoßdämpfer, Fahrwerk, Bremsen das 2. mal ca. fällig, WaPu/Thermostat
 
Du sagtest du bist auch auf 320d suche, wäre der in Würzburg nicht auch was für dich oder sieht dein Suchschema anders aus?
 
Du sagtest du bist auch auf 320d suche, wäre der in Würzburg nicht auch was für dich oder sieht dein Suchschema anders aus?
Ja, der wäre auch was für mich. Ich bin auf Suche ja, bzw. ich beobachte den Markt schon länger. Meinen e46 will ich eigentlich noch ne Weile fahren, aber man kann ja nie wissen bei den Km wann was größeres kommt, somit will ich vorbereitet sein. :)

Suchschema: Touring, 320d oder 330d, Xenon, 6-Gang(also alles ab 09/2003, bzw. 330d ab 03/2003), Sportsitze, am Besten M-Paket(aber mindestens innen), AHK wäre nicetohave, KM bis ca. 200tkm. Preis bis maximal 6t€
 
Wenn du den Markt schon länger beobachtest, wie schätzt du die Lage ein? Bisher sehe ich, dass die Preise stark schwanken, also man für einen mit 190tkm knapp 5000€ verlange kann oder auch nur 3000€. Klar, ich hab sie mir nicht angeschaut, aber es ist etwas schwer die Wägen einzuordnen. Klar, wenn man einen mit knapp 200tkm dann immernoch für 4000€ verkaufen kann, ist der mit 120000km schon in Ordnung.

Wenn der Unterhalt nicht so ein Problem ist würde ich zum 330d greifen an deiner Stelle. Den 320d 150ps bin ich schon gefahren und er fährt gut, ist jetzt aber nicht gerade übermotorisiert :whistle: Mit Anhänger bzw guter Beladung geht da nicht mehr viel.
 
Die Lage ist die Gleiche wie vor 3 Jahren...
Vor 3 Jahren kostete ein guter 320d M-Paket, viel Ausstattung inkl. Navi Prof mit ca 165tkm ca. 5.9 - 6.5
Vor Kurzem ging hier einer ums Eck innerhalb weniger Std. weg für 4.5(VB lt. Inserat) mit selber Ausstattung nur mit 192tkm, 2. Hand,
Hatte mir vor 3 Jahren auch einen Edition 33 angesehen, mit 160tkm, mit baldigem Turboschaden(machte Geräusche), den hätte ich für 4.7 kaufen können...

Preisstabil sind die Dinger auf alle Fälle, weil Sie wenig brauchen und wenig kosten. Und zusätzlich gut gehen.

Naja der 330d hat die Drallklappen-Probleme und kostet doch viel Steuern... Der wäre nice-to-have, aber abgeneigt bin ich nicht. ein 320d reicht mir mehr als aus. Bin schon oft beide gefahren.

Wenn mein Compact aber noch 3 - 4 Jahre hält, dann kommt ein e91 325d Automatik ;)
 
Hab eben in Würzburg angerufen und siehe da, keine Dokumente. Also Scheckheft nur und das nur bis 40000km 2007. Da ist die Gefahr einen KM-Dreher zu erwischen wieder sehr hoch, da bin ich jetzt soweit wieder raus.

Drallklappen könntest du ja entfernen :p :P
 
Hab eben in Würzburg angerufen und siehe da, keine Dokumente. Also Scheckheft nur und das nur bis 40000km 2007. Da ist die Gefahr einen KM-Dreher zu erwischen wieder sehr hoch, da bin ich jetzt soweit wieder raus.

Drallklappen könntest du ja entfernen :p :P
Ja könnte ich schon... :D Wie gesagt, wäre der 320d schon ideal... Oder ein 330i LPG, aber findet sich auch nix gescheites. Bzw. die Reichweite ist genau so wenig wie mit meinem... :D
Deshalb wird es wahrscheinlich auf einen e91 hinauslaufen, auch wenn mir der e46 besser gefällt ;)
 
Nicht schlecht. Aber ich glaube ich bleib etwas tiefer beim Preis. Die mit M Paket außen sind meist deutlich teurer und als KM/Daily Sau wäre mir das nicht wichtig. Hauptsache fährt gut.
 
Morgen schau ich mir wenns passt einen 320d an. Knapp 200tkm runter aus 1. Hand mit BMW Scheckheft bis 170000km. Das könnte was werden.
 
ich würde auf jeden Fall den Fehlerspeicher auslesen, ein leerer Fehlerspeicher ist immer verdächtig beim E46 :rolleyes:
Ich hatte damals große Probleme mit dem ABS Sensor, is auch ne typische E46 Krankheit.
Der Sensor ist meinsten komplett angefaul, und lässt sich oft nur mit viel Aufwand wechseln. Auch die ABS Steuergeräte gehen oft kaputt, und werden dann nur dürftig in Stand gesetzt von irgendwelchen Ebayfuzzis.
Manchmal fallen die auch nur sporadisch aus, so dass es bei der Probefahrt evtl. gar nicht auffällt.
Beim E46 mit 200tkm ist auch die Bremsleitung ein großes Thema, sowohl VA als auch HA. Ich weis nicht wie es beim Touring ist, aber bei meinem Compact musste der ganze Tank raus um die HA Leitung zu wechseln....hör mir auf- darf gar nicht dran denken :mad:
Scheckheft bis 170tkm is schon Gold wert:t am besten noch ein paar Rechnungen und Belege was schon alles getauscht wurde.
 
Zurück
Oben Unten