Valentin85
Testfahrer
- Registriert
- 21 Juli 2013
- Wagen
- BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo alle zusammen,
ich habe seit einigen Tagen bei meinem Z (E85, Bj. 07/2003, 3,0i) die hier im Forum in verschiedener Form diskutierte und bekannte Warnleuchtenkombination aus ABS, ESP, Handbremse (wechselt kurz nach dem Anfahren von gelb auf rot) und Reifendruck.
Der Wagen löst schon bei langsamer Fahrt das ABS aus wenn ich leicht bremse. Des Weiteren blinkt das ESP gerne mal beim Geradeauslauf... Auf das alles reagiert der Wagen dadurch, dass er alle oben genannten System abschaltet. Ich kann dann ohne den ganzen Schnickschnack "normal" Weiterfahren. Der Wagen läuft motortechnisch normal.
Nachdem ich zuerst dachte, dass der Z weichnachtsbedingt auf den Tannenbaumleuchtmodus umgeschaltet hat habe ich dann doch den Fehlerspecher ausgelesen. Im Verdacht hatte ich bis dahin einen ABS-Sensor.
Ergebnis INPA:
ein Fehler
P0500 Fahrzeuggeschwindigkeitsensor 1 Schaltkreis -Fehlfunktion (siehe Bilder)

Nun verbleiben bei mir leider zwei Fragen, die ich mittels I-Net-Recherche nicht lösen konnte.
1. Kann mir jemand erklären welcher Sensor das jetzt genau ist und wo ich das Teil finde?
2. Wie wohl den Fachkundigen unter euch aufgefallen sein dürfte funktioniert auch mein INPA nicht richtig.
Ich bekomme zwar Zündung und Batterie angezeigt, doch schon bei der Fahrgestellnummer und bei vielen Modulen habe ich den bekannten IFH-0009 Fehler.
Hierzu ergab meine bisherige Recherche, dass ich wohl den Pin 7 und Pin 8 in meinem ODB II Stecker verlöten muss.
Seht ihr das auch so oder bin ich da auf dem Holzweg?
Vielen Dank für die Hilfestellung um Voraus
Valentin
ich habe seit einigen Tagen bei meinem Z (E85, Bj. 07/2003, 3,0i) die hier im Forum in verschiedener Form diskutierte und bekannte Warnleuchtenkombination aus ABS, ESP, Handbremse (wechselt kurz nach dem Anfahren von gelb auf rot) und Reifendruck.
Der Wagen löst schon bei langsamer Fahrt das ABS aus wenn ich leicht bremse. Des Weiteren blinkt das ESP gerne mal beim Geradeauslauf... Auf das alles reagiert der Wagen dadurch, dass er alle oben genannten System abschaltet. Ich kann dann ohne den ganzen Schnickschnack "normal" Weiterfahren. Der Wagen läuft motortechnisch normal.
Nachdem ich zuerst dachte, dass der Z weichnachtsbedingt auf den Tannenbaumleuchtmodus umgeschaltet hat habe ich dann doch den Fehlerspecher ausgelesen. Im Verdacht hatte ich bis dahin einen ABS-Sensor.
Ergebnis INPA:
ein Fehler
P0500 Fahrzeuggeschwindigkeitsensor 1 Schaltkreis -Fehlfunktion (siehe Bilder)




Nun verbleiben bei mir leider zwei Fragen, die ich mittels I-Net-Recherche nicht lösen konnte.
1. Kann mir jemand erklären welcher Sensor das jetzt genau ist und wo ich das Teil finde?
2. Wie wohl den Fachkundigen unter euch aufgefallen sein dürfte funktioniert auch mein INPA nicht richtig.
Ich bekomme zwar Zündung und Batterie angezeigt, doch schon bei der Fahrgestellnummer und bei vielen Modulen habe ich den bekannten IFH-0009 Fehler.
Hierzu ergab meine bisherige Recherche, dass ich wohl den Pin 7 und Pin 8 in meinem ODB II Stecker verlöten muss.
Seht ihr das auch so oder bin ich da auf dem Holzweg?
Vielen Dank für die Hilfestellung um Voraus
Valentin