AW: Falschen Sprit getankt !
stirbt er vermutlich ab. Dieser "Elastizitätstest" ist für die Tonne.
Blöd bei M ist nur, dass der 2. nicht ganz bis 120 geht
.
Drehmoment ist wahrlich nicht alles.
Im Endeffekt zählt die Leistung. Punkt.
Was das Falschtanken betrifft:
In der "guten alten Zeit" hab ich mal als LKW Fahrer gejobbt.
Da war es im Winter absolut üblich größere Mengen Benzin zuzutanken.
Heut wird das vermutlich eher den Motortod bedeuten.
Was mich anfänglich mal zu Fehlgriffen "versucht" hat war das Ultimate Diesel und VPower Diesel Zeug. Die Beschriftungen sind optisch
sehr ähnlich ud fordern Verwechslung heraus.
Da ich aber bei Shell und Aral nicht mehr Tanke ist diese Gefahr auch gebannt...
Exakt so ist es. Wenn ich mit meinem M im zweithöchtsten ( 5.) Gang von 80 aus beschleunige,Dass ein Diesel mehr Drehmoment hat, ist richtig. Dies lässt sich aber nur zum Anfahren wirklich gut nutzen - ab 50 km/h hat der Benziner in allen Lebenslagen die Nase vorn.
In Testberichten wird immer von 80-120 km/h im vorletzten Fahrgang getestet. Wieso? Na, weil das der einzig nutzbare Gang für den Diesel in diesem Bereich ist.
Beim Überholen schaltet jeder normale Benzinerfahrer bei 80 km/h in den 3. Gang zurück und zieht den dann rauf. Die meisten dritten Benziner-Gänge sind bis 120 ausgelegt.
stirbt er vermutlich ab. Dieser "Elastizitätstest" ist für die Tonne.
Blöd bei M ist nur, dass der 2. nicht ganz bis 120 geht

Drehmoment ist wahrlich nicht alles.
Im Endeffekt zählt die Leistung. Punkt.
Was das Falschtanken betrifft:
In der "guten alten Zeit" hab ich mal als LKW Fahrer gejobbt.
Da war es im Winter absolut üblich größere Mengen Benzin zuzutanken.
Heut wird das vermutlich eher den Motortod bedeuten.
Was mich anfänglich mal zu Fehlgriffen "versucht" hat war das Ultimate Diesel und VPower Diesel Zeug. Die Beschriftungen sind optisch
sehr ähnlich ud fordern Verwechslung heraus.
Da ich aber bei Shell und Aral nicht mehr Tanke ist diese Gefahr auch gebannt...