Hallo zusammen!
habe meinen Zetti nun genau 2 Wochen, und ein eher seltsames Phaenomen feststellen muessen.
Wenn ich ganz normal anfahre, habe ich keinerlei Geraeusche an der Hinterachse.... Soweit OK
Fahre ich kurz mal rueckwaerts (z.b. Wenden in 3 Zuegen) habe ich jedesmal beim Wechsel von vorwaerts auf rueckwaerts ein kurzes metallisches Knack-Geraeusch. In etwa so, als ob irgendetwas ganz kurz gegen die Achse schlaegt... Schwer zu beschreiben...
Wer schonmal so Allrad-Freilauf-Naben (Mitsubishi Pajero z.b.) auf der Vorderachse gefahren hat (muss man immer kurz rueckwaerts fahren, um diese zu "deaktiveren") weiss was ich meine - klingt so aehnlich.
Ich war schon beim :) und habe denen das Problem gezeigt, jedoch ohne Befund - Hinterachse alles Fest - Antriebswellen ok und ohne spuerbarem Spiel - Hardyscheibe und Antriebsstrang auch in Ordnung...
Fahrzeug ist BJ2005 und hat gerade mal 38.000km ...
Was koennte das sein? - Ich fahr jetzt einfach mal so weiter, da ich ja EuroPlus Garantie habe, aber so ganz original kann das doch nicht sein, oder?
Waere dankbar fuer Tips/Hinweise!
Gruss,
cooper
habe meinen Zetti nun genau 2 Wochen, und ein eher seltsames Phaenomen feststellen muessen.
Wenn ich ganz normal anfahre, habe ich keinerlei Geraeusche an der Hinterachse.... Soweit OK
Fahre ich kurz mal rueckwaerts (z.b. Wenden in 3 Zuegen) habe ich jedesmal beim Wechsel von vorwaerts auf rueckwaerts ein kurzes metallisches Knack-Geraeusch. In etwa so, als ob irgendetwas ganz kurz gegen die Achse schlaegt... Schwer zu beschreiben...
Wer schonmal so Allrad-Freilauf-Naben (Mitsubishi Pajero z.b.) auf der Vorderachse gefahren hat (muss man immer kurz rueckwaerts fahren, um diese zu "deaktiveren") weiss was ich meine - klingt so aehnlich.
Ich war schon beim :) und habe denen das Problem gezeigt, jedoch ohne Befund - Hinterachse alles Fest - Antriebswellen ok und ohne spuerbarem Spiel - Hardyscheibe und Antriebsstrang auch in Ordnung...
Fahrzeug ist BJ2005 und hat gerade mal 38.000km ...
Was koennte das sein? - Ich fahr jetzt einfach mal so weiter, da ich ja EuroPlus Garantie habe, aber so ganz original kann das doch nicht sein, oder?
Waere dankbar fuer Tips/Hinweise!
Gruss,
cooper
Ich mache mir erst Sorgen, wenn der Zetti nicht mehr knackt 
... klingt plausibel, die hatte ich noch nicht in Verdacht gehabt. Hab aber auch nur mal kurz nach losen Teilen geschaut.