RainerW
"Black Nose Diva“ in Frozen Grey mit Leder Cognac
Genau aus diesem Grund habe ich auf FG verzichtet obwohl ich es immer noch für die coolste Z4-Farbe halte,
...ich musste ja leider selbst schon FG-II nachlackieren lassen, weil mir im Urlaub jemand auf dem Parkplatz gegen das Fahrzeug gefahren ist und sich "verdrückt" hat.Wenn der Lackierer Ahnung hat und gute Arbeit abliefert, sieht man auch keinen Unterschied - wenn allerdings "Pfusch" abgeliefert wird, sieht man dies ebenso wie bei einem anderen x-beliebigen Lack. Allerdings ist eines klar - Matt-Lacke müssen im Schadensfall immer Bauteileweise komplett lackiert werden und kommen dann auch teurer im Reparaturfall...
Daher spricht nicht mehr viel gegen einen Matt-Lack, wenn einem der Aufpreis von etwas über € 2.200,- und eventuell etwas höhere Reparaturkosten nicht abhält (sofern man die Matt-Optik mag). Der Lack an sich ist im Alltag völlig unproblematisch - das kann ich definitiv nach über 3 Jahren Z4 M40i in FG-II bestätigen.

Zuletzt bearbeitet:



