fast Motorschaden an meinem MQP

///MQP

Nr.576/2999
Registriert
22 Oktober 2004
Ort
Österreich
Wagen
BMW Z3 M coupé
Hallo Leute, liest sich in der Überschrift vielleicht ein wenig komisch, ist aber so...

letzten Donnerstag war ich am weg zu der 911 FL Präsentation. was ja ansich was sehr schönes ist... also ich mit meiner Freundin im MQP gemütlich auf der AB gerollt (Anfahrtsweg nur ca. 15min) Motor von vorhin schön warm, eigntlich alles super, nach ca. 10min kommt es mir vor, als würde ein Auto vor mir rauchen... ich fahre nach und nach an den Autos vorbei und fand nicht das rauchende ... gleich der Blick auf Wasser Temp. und Öl Temp. - alles OK .... fahre also weiter .... dann kommt schon so ein weißer Ford nachgehechtet mit zwei Leuten drinnen, die ziemlich viel mit den Armen herumgefuchtelt haben.... Ok... es ist mein Auto das so abartig raucht( mein geliebtes, supergepflegtes MQP)... also gleich auf den Pannenstreifen ... Motor abgestellt ... (vorher noch kurz überlegt ob sich noch die 2,5km ausgehen könnte, gleich innerlich mit nein beantwortet)

... ausgestiegen ... von hintenrum am MQP vorbei ... gleich die Ölspur am Pannenstreifen gesehen ;x.... langsam zur Front gegangen .... dann das Übel ... alles voller Öl .... die komplette rechte vordere Felge .... Bremse ...und der Boden .... und alles am MQP was in der Gegend war ... :-( .... noch dazu gesagt ... es hat kein Geräusch gemacht ... dann hab ich ca. 1 Stund auf der AB verbracht im MQP ca. 2,5 km von der 911 FL Präsentation weg ... mit dem Wissen ... Felge Bremse ... Alles voller Öl .....

dann gleich zum PZ abgeschleppt ... doch noch die Präsentation gesehen ... natürlich mit voller Begeisterung ...

....
am nächsten Morgen wurde das MQP dann zu meinem Freundlich befördert ....
... defekt ist an der Vanos-Einheit - am Deckel vorne hat es mir 2 Aluschrauben abgerissen und 2 gelockert... dort dann das Öl über den Fächerkrümmer geronnen und sich in Rauch aufgelöst (das MQP hätte locker abbrennen können :O)

... ja jetzt steht das MQP beim Freundlichen ...

wenn ich die 2,5km noch gefahren wäre hätte ich einen Motoschaden gehabt ...
...
 

Anhänge

  • 22.JPG
    22.JPG
    24,9 KB · Aufrufe: 537
AW: fast Motorschaden an meinem MQP

Sei froh, das du soviel Glück gehabt hast, du hast zumindest in meinen Augen eines der schönsten Z3 QP´s, habe es nur leider noch nicht in Natura gesehen...

Wann kommt der 911er als Zweitwagen?
 
AW: fast Motorschaden an meinem MQP

warscheinlich eher als Dienstauto dann... ab 1.9.2008 ...


schön, dass dir mein MQP gefällt :t , vielleicht ergibt sich mal die gelegenheit bei einem Treffen ...
 
AW: fast Motorschaden an meinem MQP

Hola, nochmal Glück gehabt! Ist übrigens eine Geschichte die beim S50 schon mehrere Besitzer getroffen hat, da gab es mal ne Austauschaktion mit zugfesteren Schrauben glaube ich. Hoffe Du kriegst die Sauerei wieder weg und er schnurrt bald wieder:t
 
AW: fast Motorschaden an meinem MQP

Hola, nochmal Glück gehabt! Ist übrigens eine Geschichte die beim S50 schon mehrere Besitzer getroffen hat, da gab es mal ne Austauschaktion mit zugfesteren Schrauben glaube ich. Hoffe Du kriegst die Sauerei wieder weg und er schnurrt bald wieder:t

ich hoffe, wenn der Freundliche die Ersatzteile bestellt, dass da gleich die Richtigen Schrauben geliefert werden !!!! ich hoffe auch dass das dann wieder past !!!
 
AW: fast Motorschaden an meinem MQP

warscheinlich eher als Dienstauto dann... ab 1.9.2008 ...


schön, dass dir mein MQP gefällt :t , vielleicht ergibt sich mal die gelegenheit bei einem Treffen ...

Gib dann mal einen Fahrbericht zum besten :)

Was muss man denn arbeiten um einen 911er als Dienstwagen zu bekommen?
 
AW: fast Motorschaden an meinem MQP

Es wäre geschickt, wenn Du das Bild auf der linken Seite ein wenig zuschneiden würdest und es neu reinstellst.

... könnte sonst verdammt (!!!) teuer für Dich werden :#

Ansonsten: shit happens ...
 
AW: fast Motorschaden an meinem MQP

Hola, nochmal Glück gehabt! Ist übrigens eine Geschichte die beim S50 schon mehrere Besitzer getroffen hat, da gab es mal ne Austauschaktion mit zugfesteren Schrauben glaube ich. Hoffe Du kriegst die Sauerei wieder weg und er schnurrt bald wieder:t

Ja Schrauben sollten eigentlich schon irgendwann Ende der 90er getauscht worden sein.
Obwohl sie bei mir getauscht wurden gebe ich bei jeder Inspektion zusätzlich den Auftrag die Vanosdeckelschrauben zu kontrollieren und nachzuziehen (steht auch immer am Auftrag).

Wenn die nämlich abfallen sinkt der Öldruck plötzlich und dann kann tatsächlich ein Pleuellagerschaden die Folge sein.

Hoffen wir einmal daß nichts passiert ist.

PS: Vielleicht dann auch noch das Kennzeichen aus der Signatur nehmen - sonst hilft das Rausschneiden auf dem Foto nicht viel ;-)
 
AW: fast Motorschaden an meinem MQP

Oh Mann Michi!
Da kommt man ausm Urlaub Heim und muss sowas lesen! :#
Sei "froh" dass das passiert ist als du schon wieder daheim warst und nicht am Gardasee!

Ich hoffe das der Schade nicht zu teuer ist!?

Halt uns (mich ;)) mal auf dem laufenden!

LG,
ben
 
AW: fast Motorschaden an meinem MQP

du machst sachen.....will das QP doch noch mal mit den Veränderungen Live sehen....

wird schon wieder werden. Noch einmal Glück gehabt
 
AW: fast Motorschaden an meinem MQP

Diese Tage wird dann das MQP repariert... ich flieg dann am Mittwoch in den Urlaub... wenn ich dann zurück bin sollte es wieder passen ...


ja, so schnell geht´s - hab es immer noch nicht realisiert ...
 
AW: fast Motorschaden an meinem MQP

Diese Tage wird dann das MQP repariert... ich flieg dann am Mittwoch in den Urlaub... wenn ich dann zurück bin sollte es wieder passen ...


ja, so schnell geht´s - hab es immer noch nicht realisiert ...

Kopf hoch Michi.
Du konntest das schlimmste doch noch verhindern!

...Das nächste was in dein qp MUSS...... eine Öldruckanzeige! :s
......wie ich schon damals gesagt habe.

LG,
ben
 
AW: fast Motorschaden an meinem MQP

Diese Tage wird dann das MQP repariert... ich flieg dann am Mittwoch in den Urlaub... wenn ich dann zurück bin sollte es wieder passen ...


ja, so schnell geht´s - hab es immer noch nicht realisiert ...

Hi Michi

Wünsche Dir dann mal einen schönen Urlaub und drücke Dir die Daumen, dass dein QP danach wieder Top Fit ist :t

@Mr. Groove: Auf Bens sig. Bild würde man vermuten er hätte bereits versucht den R32 über den Berg zu schiessen, also der Weg zum QP ist wohl nicht mehr weit :w:b:d;):wm

lg
Laurent
 
AW: fast Motorschaden an meinem MQP

Ja Laurent genau denke auch das der R32 übern berg gesch...en:X.

Ah Ben gib uns bescheid wenn du das MQP zu Hause stehen hast:7

und man schaue genau hinter dem G..f da steht ein schönes schwarzes
Coupe.

gruß
chris
 
AW: fast Motorschaden an meinem MQP

ich hab den Ben schon ein Zuckerl aufgelegt .... es ist wieder silber und hat einen S54 .... :P

ich könnte mir statt der Uhr eine Öldruckanzeige vorstellen .... eine hab ich ja eh meistens am Handgelenk....
gibt es da was, was perfekt dazupast?
 
AW: fast Motorschaden an meinem MQP

@Lauri:
Stimmt! So könnte man es auch sehen! MannMann, was für eine Kletterziege, oder? Da haben die Heckschleuderfahrer nur :O :O :O :d

@Schluchti:
KommKomm! Ihr zwei wart doch schon happy das ihr überhaupt den Schotterweg hochgekommen seid! ;)
....Und der Jolf? Immer einen schritt weiter! :d :j :d
Genau! Wenigstens etwas Zqp in der Sig! ;)

@Michi:
Schalt erstmal im Urlaub etwas ab. Da bist dann erst mal wieder mit Atos und co unterwegs! ;)

Oh ja, der ist ein heisser Kandidat! Naja, mehr sag ich jetzt erstmal nicht............... :b :X :o

So eine hatte ich damals im qp. Wie du siehst....original von VDO! :t
Okay, die Skalierung hätte etwas kleiner sein dürfen.....
 

Anhänge

  • 3.jpg
    3.jpg
    41,3 KB · Aufrufe: 10
AW: fast Motorschaden an meinem MQP

so, defekt war eine Dichtung bei einem Ventil in der Vanos Einheit ... dadurch ist das ganze Motoröl zum Vanosdeckel geschossen ... durch den Druck des Öls hat es dann die Aluschrauben weggesprengt !!!! :O


ist noch alles gut ausgegangen... bin mit € 300 ,- davon gekommen ... :o
 
AW: fast Motorschaden an meinem MQP

so, defekt war eine Dichtung bei einem Ventil in der Vanos Einheit ... dadurch ist das ganze Motoröl zum Vanosdeckel geschossen ... durch den Druck des Öls hat es dann die Aluschrauben weggesprengt !!!! :O


ist noch alles gut ausgegangen... bin mit € 300 ,- davon gekommen ... :o
:t das war knapp q: aber ein happy end :t ich freue mich mit Dir :t
 
Zurück
Oben Unten