Fehlermeldungen im Fehlerspeicher

groovydeluxe

Testfahrer
Registriert
13 September 2006
Hi zusammen.

nach dem ich meinen Zetti heute von der Werkstatt abgeholt habe mußte ich mal kurz durchatmen...
Der Meister meinte, ich bräuchte höchstwahrscheinlich einen neuen Pumpenmotor, da dieser defekt sei. Da es den nicht einzeln gibt, sonder nur in Verbindung mit einer neuen ABS - Einheit würde mich der ganze Spass um die 1000€ kosten. Und das bei 81.000 KM!!!

Aber mal kurz von Anfang an erzählt:

Bei mir brannte in immer kürzeren Abständen die ABS Lampe incl.der ASC-lampe. Die Abstände in denen Das ABS funktionierte wurden immer kürzer, darauf beschloss ich das Ganze mal in einer freien Werkstatt überprüfen zu lassen. Ergebnis des Testsbericht:

2 Fehler im Fehlerspeicher

113
Pumpenmotor, Ventilblock, Kabelbaum
Fehlerhäufigkeit 4
Fahrzeuggeschwindigkeit 90 Km/h
Regelung 0.00 -
BLS 0.00 -
--------------------------------------------------
118
Steuergeraete Fehler, Einstreuung Drehzahlfuehler
Fehlerhäufigkeit: 21
Fahrzeuggeschwindigkeit 30 Km/h
Regelung 0.00 -
BLS 0.00 -
--------------------------------------------------

Meine Frage an Euch:
Kennt jemand die Problematik, bzw. hat die Werkstatt mit der Prognose von den Kosten Recht?
Würde mich echt freuen, wenn mir jemand was positiveres antworten würde.

Viele Grüße,
Hannes
 
AW: Fehlermeldungen im Fehlerspeicher 113 und 118

Hi zusammen,

könnt Ihr mir sagen, wie ich bei dieser Kombination der Fehlermeldungen in Eigenregie mit der Fehlersuche beginnen kann? Habe alle Beiträge zu diesem Thema gelesen und denke, ich sollte erstmal alles selber prüfen , was nicht unbedingt in der Werkstatt geprüft werden muss. Kann jemand aus der Art und Kombination der Fehler eine Ferndiagnose geben? Das wäre echt Spitze!

VieleGrüße,
Hannes

Testbericht:

2 Fehler im Fehlerspeicher

113
Pumpenmotor, Ventilblock, Kabelbaum
Fehlerhäufigkeit 4
Fahrzeuggeschwindigkeit 90 Km/h
Regelung 0.00 -
BLS 0.00 -
--------------------------------------------------
118
Steuergeraete Fehler, Einstreuung Drehzahlfuehler
Fehlerhäufigkeit: 21
Fahrzeuggeschwindigkeit 30 Km/h
Regelung 0.00 -
BLS 0.00 -
--------------------------------------------------

Meine Frage an Euch:
Kennt jemand die Problematik, bzw. hat die Werkstatt mit der Prognose von den Kosten Recht?
Würde mich echt freuen, wenn mir jemand was positiveres antworten würde.

Viele Grüße,
Hannes[/quote]
 
AW: Fehlermeldungen im Fehlerspeicher 113 und 118

Hi zusammen,

könnt Ihr mir sagen, wie ich bei dieser Kombination der Fehlermeldungen in Eigenregie mit der Fehlersuche beginnen kann? Habe alle Beiträge zu diesem Thema gelesen und denke, ich sollte erstmal alles selber prüfen , was nicht unbedingt in der Werkstatt geprüft werden muss. Kann jemand aus der Art und Kombination der Fehler eine Ferndiagnose geben? Das wäre echt Spitze!

VieleGrüße,
Hannes

Testbericht:

2 Fehler im Fehlerspeicher

113
Pumpenmotor, Ventilblock, Kabelbaum
Fehlerhäufigkeit 4
Fahrzeuggeschwindigkeit 90 Km/h
Regelung 0.00 -
BLS 0.00 -
--------------------------------------------------
118
Steuergeraete Fehler, Einstreuung Drehzahlfuehler
Fehlerhäufigkeit: 21
Fahrzeuggeschwindigkeit 30 Km/h
Regelung 0.00 -
BLS 0.00 -
--------------------------------------------------

Meine Frage an Euch:
Kennt jemand die Problematik, bzw. hat die Werkstatt mit der Prognose von den Kosten Recht?
Würde mich echt freuen, wenn mir jemand was positiveres antworten würde.

Viele Grüße,
Hannes

Moin Hannes,

hast Du den Link von Spykie verfolgt? Dort ist doch geschildert, an welchen Stellen Du selbst tätig werden kannst, nämlich an den ABS-Sensoren und deren Kabelverbindungen.

Wenn es dann nicht besser ist, kannst Du ja noch einmal nachfragen ...

(dann wüsste ich allerdings auch nichts mehr)

Gruß Theo
 
AW: Fehlermeldungen im Fehlerspeicher

Danke Theo,
habe mich mal rangetraut und beim Winterreifenwechsel die Box für die hinteren Bremsen für die Fehler in Betracht gezogen. Habs hier

http://www.zroadster.com/forum/575696-post1.html

gepostet. Kannst Du mir sagen, ob ich richtig liege bzw. wofür die weiße und die schwarze Kapsel (s.Foto) gut sind?

Viele Grüße,
Hannes
 
AW: Fehlermeldungen im Fehlerspeicher

Danke Theo,
habe mich mal rangetraut und beim Winterreifenwechsel die Box für die hinteren Bremsen für die Fehler in Betracht gezogen. Habs hier

http://www.zroadster.com/forum/575696-post1.html

gepostet. Kannst Du mir sagen, ob ich richtig liege bzw. wofür die weiße und die schwarze Kapsel (s.Foto) gut sind?

Viele Grüße,
Hannes

Moin Hannes,

Ne, weiß ich so nicht. Kann nur vermuten, dass einer der ABS/ASC-Sensor ist und der andere der Bremsbelagfühler. Datt sagt jedenfalls der Stromlaufplan aus, den ich im Büro gespeichert habe.

Gruß Theo
 
AW: Fehlermeldungen im Fehlerspeicher

Hi Theo,hi zusammen,

habe ich auch vermutet, aber komisch ist irgendwie, dass auf der linken Seite nur eine
Leitung / Kapselung ist&:. Die müsste döch wenn dann auch einen Bremsbelagfühler haben, oder. Hat irgendjemand sonnst noch eine Verutung oder einen Tip?

Grüße,
Hannes
 
AW: Fehlermeldungen im Fehlerspeicher

Der Bremsbelagfühler ist nur auf einer Seite verbaut, da die Bremsbeläge auf einer Achse meist auch gleich verschleissen.
 
AW: Fehlermeldungen im Fehlerspeicher

Die Bremsbelagfühler sind hinten rechts und vorne links montiert.

Kann nicht einer 'mal im EDEKA nachfragen, ob da ein Deckel drauf gehört?
 
Zurück
Oben Unten