A
Allstar
Guest
Nachdem ich diese Problem ja schoneinmal vor 2 MOnaten hatte, jedoch nur 1x tritt es jetzt immer auf.
Fakt ist, ich fuhr ca 130 auf der Bahn, auf einmal fing die Lenkung zu vibrieren.
Ich also vom Gas und je langsamer ich wurde, je heftiger das schlackern in der Lenkung bis ich dachte ich hab ne Felge locker
Rechts ran, alles gecheckt, alles fest, nur die verdammte rechte Felge war wieder auf knapp 100 Gard Celsius.
Wenn die Bremse schleifen würde würde ich das riechen wenn die Beläge abfackeln daher tippe ich mal auf die Radlager, bevor ich die selber wechseln würd ich abe rgern nochmal hier nen Rat einholen.
Könnte auch zum :) fahren aber der will gleich wieder 400 Euro für nen kurzen Wechsel haben.
Ein anderes Problem trat vor kurzem auf, ich hatte die Klima an, fuhr im 2ten Gang bei ca 2300 UPM durch nen Kreisverkehr und hatte das Gefühl der Wagen würde nicht langsamer werde obwohl ich kein Gas gab.
Das wiederholte sich dann.
Also rechts ran, mal bis 2000 upm im Stand drehen lassen und vom Gas.
Doch was passiert ?
Der dreht doch allenernstes auf 2500 UPM hoch, hällt das knapp 2 Sekunden und fällt dann auf normal.
Jeweils nur wenn die Klima an war, kurz vorher mein ich ein kratzendes schleifendes Geräusch vernommen zu haben, Drehzahlabhängig als die Klima an war.
Muss ich meinen Klimakompressor jetzt etwa sein Gnadenbrot geben ?



Seltsam seltsam das Ganze
Fakt ist, ich fuhr ca 130 auf der Bahn, auf einmal fing die Lenkung zu vibrieren.
Ich also vom Gas und je langsamer ich wurde, je heftiger das schlackern in der Lenkung bis ich dachte ich hab ne Felge locker

Rechts ran, alles gecheckt, alles fest, nur die verdammte rechte Felge war wieder auf knapp 100 Gard Celsius.
Wenn die Bremse schleifen würde würde ich das riechen wenn die Beläge abfackeln daher tippe ich mal auf die Radlager, bevor ich die selber wechseln würd ich abe rgern nochmal hier nen Rat einholen.
Könnte auch zum :) fahren aber der will gleich wieder 400 Euro für nen kurzen Wechsel haben.
Ein anderes Problem trat vor kurzem auf, ich hatte die Klima an, fuhr im 2ten Gang bei ca 2300 UPM durch nen Kreisverkehr und hatte das Gefühl der Wagen würde nicht langsamer werde obwohl ich kein Gas gab.
Das wiederholte sich dann.
Also rechts ran, mal bis 2000 upm im Stand drehen lassen und vom Gas.
Doch was passiert ?
Der dreht doch allenernstes auf 2500 UPM hoch, hällt das knapp 2 Sekunden und fällt dann auf normal.
Jeweils nur wenn die Klima an war, kurz vorher mein ich ein kratzendes schleifendes Geräusch vernommen zu haben, Drehzahlabhängig als die Klima an war.
Muss ich meinen Klimakompressor jetzt etwa sein Gnadenbrot geben ?



Seltsam seltsam das Ganze