Felge heiss

A

Allstar

Guest
Nachdem ich diese Problem ja schoneinmal vor 2 MOnaten hatte, jedoch nur 1x tritt es jetzt immer auf.

Fakt ist, ich fuhr ca 130 auf der Bahn, auf einmal fing die Lenkung zu vibrieren.

Ich also vom Gas und je langsamer ich wurde, je heftiger das schlackern in der Lenkung bis ich dachte ich hab ne Felge locker :#

Rechts ran, alles gecheckt, alles fest, nur die verdammte rechte Felge war wieder auf knapp 100 Gard Celsius.

Wenn die Bremse schleifen würde würde ich das riechen wenn die Beläge abfackeln daher tippe ich mal auf die Radlager, bevor ich die selber wechseln würd ich abe rgern nochmal hier nen Rat einholen.

Könnte auch zum :) fahren aber der will gleich wieder 400 Euro für nen kurzen Wechsel haben.



Ein anderes Problem trat vor kurzem auf, ich hatte die Klima an, fuhr im 2ten Gang bei ca 2300 UPM durch nen Kreisverkehr und hatte das Gefühl der Wagen würde nicht langsamer werde obwohl ich kein Gas gab.

Das wiederholte sich dann.

Also rechts ran, mal bis 2000 upm im Stand drehen lassen und vom Gas.

Doch was passiert ?
Der dreht doch allenernstes auf 2500 UPM hoch, hällt das knapp 2 Sekunden und fällt dann auf normal.
Jeweils nur wenn die Klima an war, kurz vorher mein ich ein kratzendes schleifendes Geräusch vernommen zu haben, Drehzahlabhängig als die Klima an war.

Muss ich meinen Klimakompressor jetzt etwa sein Gnadenbrot geben ?

&:&:&:

Seltsam seltsam das Ganze
 
AW: Felge heiss

Hallo,

das kenne ich von meinen ehemaligen E36,

zu 1. war bei mir das Radlager

zu2. war bei mir der Luftmengenmesser

ohne Gewähr u. gute Besserung Deinem QP.

GruZZZ
Dirk
 
AW: Felge heiss

Nun die Quizfrage =)

Ein Bekannter bekommt sagen wir mal sehr gute Kurse für Autoteile %:

NUnja, lange Rede kurzer Sinn, 159 Euro für 2 Radlager , komplett mit den Anbauteilen halt.

Nun seh ich bei Ebay welche für 89 Euro
http://cgi.ebay.de/2-NEUE-RADLAGER-RADNABEN-BMW-Z3-VORNE_W0QQitemZ8009964102QQcategoryZ61875QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

bzw sogar für 49 Euro
http://cgi.ebay.de/Radlager-BMW-E36-E46-E34-E32-E31-Z3-Radlagersatz-VA_W0QQitemZ8011309451QQcategoryZ61875QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Gibt es da Unterschiede ?

Sind ja immerhin 110 Euro Unterschied und das schon mit nem guten Rabatt &:&:&:
 
AW: Felge heiss

Oh,l das kann natürlich sein, jedoch bau ich mir nur ungern Mist in den Zetti =)

Daher würd ich gern wissen wieso die einen so teuer und die anderen nur knapp die Hälfte kosten :X
 
AW: Felge heiss

So, ich nehm dann mal die teuren, kommen wir zu Teil 2.

Bastelgruppenflair kommt auf.

Nachdem ich sowas NOCH nie gemacht habe werde ich mir dafür lieber ein Reperaturhandbuch ordern, bzw. Werkstatthandbuch :w

Hat jemand sowas zufällig als PDF auf die schnelle verfügbar?

Wollte das ganze morgen angehen da mein Zetti ja schnell wieder fit sein soll %:

Ansonsten müsste ich mir noch schnell eines organisieren ^^
 
AW: Felge heiss

wichtig ist auch wie man ein Radlager einbaut, nur mit dem Hammer reinkloppen, da kannst Du dir gleich noch eins auf Reserve kaufen, daher Fachmann aufsuchen:t
 
AW: Felge heiss

Hmm, ill try, und Daddy ist ja noch Schlosser, im Notfall %:
 
AW: Felge heiss

Also ein Schlosser der 40 Jahre lang so ziemlich alles wieder hinbekommen hat der schafft es nicht so ein Lager einzubauen ?

Also mal unter uns, wenn der Azubi bei BMW das kann dann bekomm ich das auch irgendwie hin.

Ich habe mittlerweile keine Lust mehr die BMW Preise für Pfusch zu bezahlen.

1. Nach wechseln von Hardyscheibe, Domlagern und Querlenker, waren beide Felgen auf der Fahrerseite total vermackt, "Die waren vorher schon so war damals der KOmmentar"

2. Nach wechseln des Zündschlosses war mein Lichtmodul defekt da meine innenraumbeleuchtung Disko spielte.
KOmmentar" Joa wir können ihnen ein neues bestellen kostet xxx Euro +Einbau.
Das war vorher aber nicht, "naja, sowas kann schnell gehen"

3. Schweissen einer angeblich losen Auspuffschelle da irgendwas am Unterboden klappert.

Naja geschweisst wurde zwar, kann zwar niemand sehen wo, und es scheppert weiterhin aber naja.
Probefahrt wurde offenbar garnicht gemacht sonst wäre das A) Wohl das scheppern aufgefallen und B das offenbar schon damals kaputte Radlager.


Von daher möchte ich einfach nicht das mir jemand an so etwas sensiblem arbeitet, denn Pfusch an der falschen Stelle heisst wieder nur Ärger und das ganze natürlich noch teuer bezahlt.

Das zieht sich aber ebenso durch eine Namhafte Suzuki Werkstatt, dort passierte eigentlich genau das Gleiche.

Kaffe und co, ja super, aber effektive Leistung der Mechaniker = 0
Bzw machen alles die Azubis und Praktikanten.


Das einzige was dort noch gemacht wird ist Ventile einstellen, bzw Teile der Inspektion damit mein Serviceheft erhalten bleibt.

Alles andere lasse ich notfalls in ner Werkstatt meines Vertrauens machen oder eben zusammen mit Bekannten.


Soweit mein Statement zum Wochenende :b

Vllt habt ihr ja bessere Erfahrungen gemacht
 
AW: Felge heiss

Allstar schrieb:
Doch was passiert ?
Der dreht doch allenernstes auf 2500 UPM hoch, hällt das knapp 2 Sekunden und fällt dann auf normal.
Jeweils nur wenn die Klima an war, kurz vorher mein ich ein kratzendes schleifendes Geräusch vernommen zu haben, Drehzahlabhängig als die Klima an war.

Muss ich meinen Klimakompressor jetzt etwa sein Gnadenbrot geben ?

&:&:&:

Seltsam seltsam das Ganze

Der Kompressor läuft ja nicht immer. Wenn er anspringt, "raubt" er bis zu 8 PS, d.h. daß die Drehzahl bei ein- und ausschalten um ca. 500 U/min variiert. Fühlt sich an, als würde man kurz Gas geben.

Hatte das mal bei meinem 5er. Und eine Nachfrage beim Freundlichen ergab, daß das normal wäre und von Fahrzeug zu Fahrzeug unterschiedlich stark variiert.

Gedanken um den Kompressor musst Du Dir eigentlich erst machen, wenn er nicht mehr kühlt oder anspringt.

Man sollte sowieso alle 2 Jahre die Klimaanlage nachprüfen lassen - gegebenfalls Kühlmittel tauschen lassen.

Das ist zwar ein geschlossener Kreislauf, aber ein bißchen verflüchtigt sich immer. Und wenn nicht genug Kühlmittel drin ist, verreckt Dir der Kompressor auf kurz oder lang.

Allgemein gilt auch die Klima im Winter einmal im Monat einzuschalten, da sonst das gebildete Kondenswasser gefrieren kann.


Gruß Thomas
 
AW: Felge heiss

Servus zusammen,

genau das Proplem mit der "gasgebenden Klimaanlage" hatte ich in meinem Coupe auch. Bei mir trat es auf wenn ich bei sehr heissen Temperaturen gefahren bin und die Klima ordentlich ackern musste. Wenn ich auf eine Ampel zu rollte und die Kupplung nicht früh genug trat kams mir vor als wenn er gar nicht langsamer werden wollte, die Drehzahl ging dann nur schwer runter.
Den Grund habe ich nicht erfahren, da schlägt sich wahrscheinlich gerade mein Freundlicher mit rumm, der hat ihn ja in Zahlung genommen...
 
AW: Felge heiss

Also bleibt nur der Weg zum Z4 für mich %:

Naja imm erhin bin ich nicht allein, das normale hochdrehen kenn ich ja.

Aber es ist wie eben der Kollege sagte, also würd wer weiter aufs Gas treten und 2 Sekunden halten, aber auch nicht immer.

Momentan ist es nicht aufgetreten, ich werde aber beobachten und wenn es garnicht mehr geht muss ich halt zum :).

Kühlung ist ok, mache die Klima alle paar Tage mal an damit sie nicht einrostet :t
 
AW: Felge heiss

Habe mit der Klima selbiges Problem wenn diese angeschaltet ist. Drehzahl geht nur langsam herunter. Vielleicht normal :huh:

Grüsse Mad
 
AW: Felge heiss

Hmm, beobachten und wenn es zu nervig wird den :) nerven bis der was findet ^^
 
Zurück
Oben Unten