Felgen Lackieren oder Pulverbeschichten ???

anjuwe

Fahrer
Registriert
27 April 2007
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35i
Ich hätte gerne meine V 296 in Schwarz auf meinem Zetti . Was ist denn die bessere Lösung , Lackieren oder Pulverbeschichten ?​
 
Was ist denn die bessere Lösung , Lackieren oder Pulverbeschichten?

Manche Farben (wie z.B. Silber) kann man nicht Pulverbeschichten, aber bei dunklen Farben bietet es sich an. Vom Gewicht her dürften sich beide Verfahren nicht viel schenken, aber ich gehe davon aus das die Pulverbeschichtung robuster ist (z.B. für den Winterbetrieb).

Tip: Wenn dein Z4 schwarz ist, wähle keine matte Pulverbeschichtung. Matt gepulverte Felgen wirken nicht richtig schwarz und m.M.n beißt es sich mit dem Farbton vom Fahrzeug. Das war der Grund warum ich meine mattschwarzen Breyton LS entschichten und in hochglanz schwarz pulvern ließ (55€ pro Felge).

Alternative: Plastidip (Sprühfolie)

 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

wenn Du die Felge auch im Winter fahren möchtest - besser Pulver, ist etwas wiederstandsfähiger gegen Splitt.

Wenn Du damit nur im Sommer fährst - besser Lackieren. Hatte an allen meinen Autos lackierte Felgen und noch nie Probleme.
Eine lackierte Felge sieht optisch um Längen besser aus, da höherer Glanz und keine Orangenhaut.

Wenn die Felge matt schwarz werden soll - bitte silber lassen ;)

z4_bremse.jpg
 
Die Felge soll glänzend werden. Das Design auf dem Bild von Collin 101 gefällt mir richtig gut. :thumbsup:
 
Meine 296er sind auch in Wagenfarbe (Saphirschwarzmetallic) lackiert. Bissle Liquid Glass oder Rim Wax drauf und die Teile glänzen wie 'ne Speckschwarte... :D
 
Hast du vielleicht mal ein Bild von deinen Felgen?
 
Leider nicht in Großaufnahme, wo Sie schön glänzen... durch den schwarzen Lack wirken die Felgen kleiner als sie tatsächlich sind! Wollte erst auch so einen tarnfarbengrünen (weil dezent) Pinstripe drauf kleben.

Als ich diesen Felgenrandaufkleber dann drauf hatte war er ganz schnell wieder runter, denn er zerstört IMHO die ganze Linie bei schwarz/schwarz und meine Bügel sind ja auch hinten in Wagenfarbe und vorne Alcantara. Kurz gesagt: es war mir zu viel Farbe! 8-) ;)

Geschmicklert 03.JPG
 
[QUOTE="collin101, post: 1961209, member: 28860"...Eine lackierte Felge sieht optisch um Längen besser aus, da ...... und keine Orangenhaut....
[/QUOTE]
Das bedeutet, dass die Autos pulverbeschichtet aus dem Werk rollen? ;)
 
Hab meine auch Pulvern lassen, Tiptop, Felgenreiniger draufsprühen Hochdruckreiniger draufhalten, blizeblank!

Der Preis war auch noch Top.

Würde auf jeden Fall das Pulvern dem Lackieren vorziehen.
 

Anhänge

  • M326 Titan - 01.JPG
    M326 Titan - 01.JPG
    128,1 KB · Aufrufe: 198
  • M326 Titan - 02.JPG
    M326 Titan - 02.JPG
    139,2 KB · Aufrufe: 198
  • M326 Titan - 03.JPG
    M326 Titan - 03.JPG
    147,9 KB · Aufrufe: 194
Als ich diesen Felgenrandaufkleber dann drauf hatte war er ganz schnell wieder runter, denn er zerstört IMHO die ganze Linie bei schwarz/schwarz und meine Bügel sind ja auch hinten in Wagenfarbe und vorne Alcantara. Kurz gesagt: es war mir zu viel Farbe! 8-) ;)
Anhang anzeigen 143188
Ich finde gerade der silberne Streifen macht die Felge wieder größer und bringt ewtas Leben ins Spiel - aber jeder wie er gerne möchte :) :-)

4.jpg


8.jpg
 
Du hast definitiv Recht - schwarze Felge ohne Felgenrandaufkleber wirkt kleiner als sie ist. Durch den Felgenrand in Kontrast wird der Blick schnell zur Bremse gelenkt und da habe ich mit der Serienbremse nichts optisch ansprechendes vorzuzeigen... :( ;)
 
Ist wohl ne Frage des Geschmackes und das ist gut so , denn sonst wären die Autos alle gleich.
Mir persönlich gefällt die Felge von Collin101 am besten und werde meine Felge wohl ähnlich gestallten (lassen) .
 
Wie wärs mal mit einem dip
Hält viel aus ist günstig und wenn es nicht gefällt kann man Problem los wieder entfernen.
Gibt genug in Umgebung die cardipping anbieten

Lg
 
[QUOTE="collin101, post: 1961209, member: 28860"...Eine lackierte Felge sieht optisch um Längen besser aus, da ...... und keine Orangenhaut....
Das bedeutet, dass die Autos pulverbeschichtet aus dem Werk rollen? ;)[/QUOTE]
Das heisst es, genau.

Bmw setzt pulverklarlack auf der karosse ein!
 
Die V 296 würde ich persönlich nur teillackieren lassen. Der Untergrund der Felge ist eh gepulvert. Eine zusätzliche Schicht Lack darüber bringt einem keinen wirklich Nachteil.
Die Felge ist von Haus aus so schön glanzgedreht, dass ich dieses Design bewahren wollen würde. Also nicht so 5€-ebay-Felgenrandaufkleberlies drauf machen - die sind für mich eher Dönertuning-Style.

Ich würde das tolle Finish des glanzgedrehten Looks bewahren wollen - das hat BMW auch bei den Mille Miglia's so gemacht.

Schwarze Felgen mit glanzgedrehter Front auf der V296 würde so aussehen:
7g6hks5j.jpg


Falls Du dich doch für eine Komplettlackierung entscheiden solltest, so würde ich eher die äußeren Ränder abkleben lassen, anstatt so billig-Aufkleber drauf zu pappen. Du willst doch kein Auto haben, was nur von >5 m oder auf Bildern gut aussieht, oder?
 
Falls Du dich doch für eine Komplettlackierung entscheiden solltest, so würde ich eher die äußeren Ränder abkleben lassen, anstatt so billig-Aufkleber drauf zu pappen. Du willst doch kein Auto haben, was nur von >5 m oder auf Bildern gut aussieht, oder?

Da muss ich Dir leider widersprechen.

An meinem Cayman hatte ich den silbernen Rad ab Werk lackiert und der Rand war lange nicht so exakt wie bei einem Folienrand.
Die 296 hat leider außen unterschiedliche Breiten (schlecht zum abkleben) - sieht auch auf Deinem Bild etwas "merkwürdig aus".
Hängt aber sicher auch vom Geschick des Lackierers ab, wobei Porsche da sicher nicht die schlechtesten haben wird.

Bei sauberer Ausführung sieht ein Folienrand optische besser aus, da exakt rund.
Ich lasse mir den Ring immer genau auf Maß schneiden, auf 5cm Entfernung sieht kein Mensch das es eine Folie ist.

Eine Lackierung hat aber Vorteile beim Reifenwechsel - die Folie reist da manchmal ein.
 
Da muss ich Dir leider widersprechen.

An meinem Cayman hatte ich den silbernen Rad ab Werk lackiert und der Rand war lange nicht so exakt wie bei einem Folienrand.
Die 296 hat leider außen unterschiedliche Breiten (schlecht zum abkleben) - sieht auch auf Deinem Bild etwas "merkwürdig aus".
Hängt aber sicher auch vom Geschick des Lackierers ab, wobei Porsche da sicher nicht die schlechtesten haben wird.

Bei sauberer Ausführung sieht ein Folienrand optische besser aus, da exakt rund.
Ich lasse mir den Ring immer genau auf Maß schneiden, auf 5cm Entfernung sieht kein Mensch das es eine Folie ist.

Eine Lackierung hat aber Vorteile beim Reifenwechsel - die Folie reist da manchmal ein.

Die 296 hat ein wunderschönes glanzgedrehtes Finish. Das würde ich nicht mit einem Sticker überkleben. Aber so ist jeder Jeck anders.
Das ist reine Geschmackssache. Ich würde Felgenrandaufkleber wohl höchstens zum Abkleben VOR dem Lackieren nutzen.
Aber wenn Du die anfertigen lässt, dann wird die Qualität sicherlich besser sein als diese vierteiligen Ebay-Dinger.

-----------------------------

Hat sich schon mal jemand Edelstahl-Felgenränder machen lassen, wie sie z.B. BBS für die CH-R anbietet?
Ich könnte mir vorstellen, dass das noch eine gute Alternative wäre für einen schicken Felgenrand in hoher Qualität.
 
Also ich hab meine Sterne in "Chrom" pulverbeschichten lassen. Davor waren sie vom Profi lackiert und das gab nur Probleme in der Waschstraße...
Schaut dann so aus mit polierten Betten:

ImageUploadedByzroadster.com1405169403.348027.jpg

Ich kanns nur Empfehlen! Bremsstaub kannste einfach runter wischen weils nich wirklich drauf haften bleibt und es is robust wie sau!

LG
Hussi
 
Also ich hab meine Sterne in "Chrom" pulverbeschichten lassen. Davor waren sie vom Profi lackiert und das gab nur Probleme in der Waschstraße...
Schaut dann so aus mit polierten Betten:

Anhang anzeigen 146712

Ich kanns nur Empfehlen! Bremsstaub kannste einfach runter wischen weils nich wirklich drauf haften bleibt und es is robust wie sau!

LG
Hussi
Also ähm, wie jetzt? Ich seh da nur grün oder ist das noch abgeklebt? Und der Stern ist poliert oder wie?
 
Also ähm, wie jetzt? Ich seh da nur grün oder ist das noch abgeklebt? Und der Stern ist poliert oder wie?

Ach ich hab mich verschrieben... Das Felgenhorn is poliert, der Stern is gepulvert und die Betteninnenseite is lackiert. So, jetzt sollte es passen
 
Zurück
Oben Unten