Felgen mal ganz anders

rovaniemi

Fahrer
Registriert
10 November 2006
Also habe ja seit ein paar Wochen neue Felgen in 8x18 mit ET35. Und auf der HA war ja noch die 20mm Spurverbreiterung (die festgeschraubt wird, nicht zum Durchstecken!) drauf. Also im ganzen ein nettes Paket. Ganz nett???
Nein, da waren so komische Beschwerden, daß sich die Felgen nach der ersten Runde auf dem Ring etwas lösten (nettes Quiik - Quiik beim Fahren). Dann Höhenschlag auf den Reifen: Rappeln der ganzen Karre so ab 160 km/h. Und bei höherer Geschwindigkeit son Brummen und seltsames Gefühl.
Ein paar mal bei meinem Reifenhändler vorbei. Der erzählte: Höhenschlag, da muß man die Reifen erst mal einschicken und ich könne so lange schon mal die Winterreifen aufziehen.
Wir reden hier über 205/16 :#
Das war nicht schön, daher sein Vorschlag mal die Spurverbreiterung abmachen und ohne versuchen. Na ja - hatte mich auch nicht so richtig überzeugt, aber na ja - wollte ich eh ausprobieren. Macht der Kollege die Verbreiterung ab - was seh ich :O: Die Schrauben der Felgen haben kleine Vertiefungen in die Radaufhängung gedrückt, da die Schrauben zu lang waren. :g
Das hat natürlich eine kleine Diskussion ausgelöst!!! :a :a :a :j
Ende vom Lied: fahre erst mal ohne weiter und werd mal beim :) vorbeifahren, ob die netten Vertiefungen technisch problematisch sind. Die würd ich dann dem Reifenhändler satt in Rechnung stellen.

Vielleicht weiß ja einer von euch ob das was macht - wäre jetzt nicht mein erster Verdacht aber wer weiß schon ...
 
AW: Felgen mal ganz anders

Total egal ob das was macht oder nicht - das sind fahrwerkstechnische Teile und die haben zu passen und 100%ig in Ordnung zu sein.

Aber haben die Schrauben die Vertiefungen wirklich in die Radaufhängung gedrückt? Wie geht das ?!? Du hast die Distanzscheibe erst an die Radaufnahme geschraubt. Also die Schrauben durch die Bremsscheibe hindurch gesteckt.

Die Schrauben durch die Felge müssten die Vertiefungen in die Bremsscheibe gedrückt haben - und die liegt plan auf der Radaufnahme auf. Also Dellen oder so sollten das eigentlich nicht sein, oder?

Dieser unfähige Händler hat Dir allein schon aus Prinzip neue Bremsscheiben für die Hinterachse zu besorgen und der soll bloß nicht mir Restwert und so anfangen zu argumentieren - ich glaub ich wär dem an die Gurgel gesprungen ...
 
AW: Felgen mal ganz anders

Ich musste meine Originalschrauben damals auch kürzen, das sollte aber ein Reifenhändler wissen. Oder einfach nachmessen wie weit die schrauben aus den Felgen rauskommen.

Und wie Frank schon sagt wenn da irgendwelche Druckstellen zusehen sind dann an der Bremsscheibe.
 
AW: Felgen mal ganz anders

ich denke die original schrauben haben sich, da die distanzen zu klein sind in der radaufhängung abgedrückt.
da die distanzen ja in den original löchern verschraubt sind, sind die felgen versetzt dazu befestigt. da nun die schrauben hinten anliegen, können die felgen meines erachtes durchaus nicht richtig fest sein, dadurch das schlechte fahrverhalten...
schande über das haupt des reifenhändlers!!!
muss mann denn wirklich ALLLES selber machen?

=))
 
AW: Felgen mal ganz anders

Wieso Bremsscheiben ?
Versteh ich nicht.

Ich hab folgendes verstanden:
Die Spurverbreiterungen sind verschraubt und haben Ihrerseits ein Gewinde.
Die Radschrauben waren zu lang und sind hinter diesem Gewinde angestossen.
Ich weis nicht wie der Fachmann das Dingens nennt (ist das die Radaufhängung?),
aber die Bremsscheiben sind das nicht.

Die Frage die sich stellt ist m.E.: Schaden diese "Druckstellen", oder nicht.

Könnte mir schon vorstellen, dass sich da was "verzogen hat" dadurch.

Aber eine Sauerei ist das schon, das muss doch ein Fachmann wissen.

Hast aber Schwein gehabt, dass da nicht mehr ist.
Anscheinend war das Spiel der Felgen nicht so groß.
 
AW: Felgen mal ganz anders

Wenn ich mich richtig erinnere, wie das da ohne Reifen aussieht,
Ist die Befestigungsfläche die Minitrommel für die Handbremse, oder?
Also ein unlösbar mit der Bremsscheibe verbundenes Gußteil.
D.h. Austausch der hinteren Bremsscheiben ;x
 
AW: Felgen mal ganz anders

An der Hinterachse gibt es die Radaufnahme mit Gewinden für die Radschrauben und einem kleinen Gewinde für die Bremsscheibenfixierung.

Die Bremsschreibe hat 5 Durchstecklöcher + ein kleines für die Fixierungsschraube. Der Topf liegt plan auf dem Radträger auf.

Die Distanzscheibe liegt plan auf dem Topf der Bremstrommel auf. Die Schrauben gehen durch die Distanzscheibe und die Bremsscheibe in das Gewinde der Radaufnahme.

Die Schruaben der Felge drücken sich in der Bremsscheibe ab - sollten es sogar Dellen in der Bremsscheibe sein, könnte die Radaufnahme auch betroffen sein. Der Rundlauf muss dann natürlich geprüft werden.
 
AW: Felgen mal ganz anders

Nochmal kurz erklärt:
Die Distanzscheibe liegt auf der Bremstrommel auf. Die Distanzscheibe ist ohne Felge(!) fest mit der Bremstrommel verschraubt. Für die Felgenschrauben sind in der Distanzscheibe zusätzliche Gewinde - genau zwischen den Schrauben, mit denen die Distanzscheibe an der Bremstrommel festgemacht ist.
So und wenn man jetzt die Felge anschraubt, dann drücken die zu langen :g Schrauben auf die Bremstrommel.

Und hier die Neuigkeiten:
Mit Rechtsanwalt und ADAC Fachmann gesprochen. Die haben zu einem Sachverständigen geraten. Der Händler ist pers se zu Qualität verpflichtet. Den werde ich aufsuchen und mal schauen was er dazu sagt. Mit dem Gutachten werde ich dann zu dem SUPERHÄNDLER IN KÖLN: REIFEN K.... fahren.

Mal sehen ob die sich dann immer noch so blöde anstellen. Wenn ja gibts zwei Möglichkeiten:
a) Der Laden ist in der KFZ Innung : dann erst mal zur Schiedstelle
b) Ist er nicht: Anwalt + Gericht.

So oder so: ICH BIN SAUUUUUUEEEEERRRRRRR!!!! :rifle::furious3:

Was hätte da alles schief gehen können ... Will gar nicht dran denken. Hab in der Aufmachung 5 Runden auf dem Ring gedreht und mich dann bei letzter Runde gefragt wieso so komische Geräusche - bin dann natürlich sofort vom Gas.
 
AW: Felgen mal ganz anders

Mein Beileid... eigentlich sollte man ja meinen dass ein Fachmann bzw. eine Fachwerkstatt weiß was sie tut...
Aber du solltest ganz schnell den Namen des Händlers aus deinem vorigen Beitrag rauslöschen, sonst kann das noch ziemlich böse werden!
Bin zwar kein Rechtsanwalt aber sowas geht soweit ich weiß in Richtung Rufschädigung, Rufmord oder was auch immer....
 
AW: Felgen mal ganz anders

ich finde man kann das so schon schreiben.

wenn die leute ordentlich arbeiten gibts auch keinen grund zu motzen.

warum sollten die schwarzen schafe unerkannt bleiben??
früher gabs auch den pranger, den würd ich mir manchmal wünschen. inkl. den entsprechenden reaktionen der leute drum rum...=)
 
AW: Felgen mal ganz anders

Den Namen sollte man rausnehmen, denn das ist "Rufmord", denn noch ist gar nicht bewiesen, dass der Händler Mist gebaut hat - es scheint zwar so, aber dennoch ist "selbstjustiz" hier verboten.

Erstmal zum Händler fahren und schauen, ob er nicht von ganz allein eine gütliche Einigung anstrebt. danach kann man immernoch die Justiz-Keule schwingen und wenn er da immernoch nicht einlenkt, dann darf mit der Justizkeule natürlich auch voll draufgeschlagen werden ... klar.
 
AW: Felgen mal ganz anders

Subjektive Meinungen sind immer OK und haben mit Rufmord nichts zu tun.
Ist hier ja objektiv belegbar.

Ich kann durchaus schreiben "Meiner Meinung nach ist die Firma XY kein gutes Unternehmen, denn sie haben den x und y nicht erkannt, und den hätten sie meiner Meinung nach erkennen sollen, weil sie es gemacht haben".

Das ist freie Meinungsäußerung.
Verboten wäre m.E. wenn Du schreibst " Bei der Firma XY arbeiten lauter Nullen..."
Aber ist ein schmaler Grat ...
 
AW: Felgen mal ganz anders

Man kann ja im Zweifelsfall den Namen löschen. Keine Ahnung wie das gehen soll ..
 
AW: Felgen mal ganz anders

Aaach - ging doch ganz einfach...;)
Montag ist übrigens der Termin mit dem Gutachter. Bin mal gespannt was der so sagt. Dann kann ich ja mal nen paar Photos zeigen, von den Eindruckstellen (schluchz, heul) ...

Mich interessiert vor allem, ob die Felgen noch ok sind, da sie ja nie richtig fest waren. Kann eigentlich nicht ohne Spuren abgegangen sein. Wäre ja auch möglich, daß das Material geschädigt ist.
Immerhin mußte der Händler eine Schraube tauschen, da diese durch die Belastung so krumm war, daß sie nicht mehr reinging ... :g
 
AW: Felgen mal ganz anders

Aaach - ging doch ganz einfach...;)
Montag ist übrigens der Termin mit dem Gutachter. Bin mal gespannt was der so sagt. Dann kann ich ja mal nen paar Photos zeigen, von den Eindruckstellen (schluchz, heul) ...

Mich interessiert vor allem, ob die Felgen noch ok sind, da sie ja nie richtig fest waren. Kann eigentlich nicht ohne Spuren abgegangen sein. Wäre ja auch möglich, daß das Material geschädigt ist.
Immerhin mußte der Händler eine Schraube tauschen, da diese durch die Belastung so krumm war, daß sie nicht mehr reinging ... :g
Du hast echt Schwein gehabt. Da hätte es ganz schön dahin gehen können auf dem Ring ....
 
AW: Felgen mal ganz anders

Heute Termin mit Gutachter gehabt. Festgestellte Schäden an der HA:
- Bremstrommel inkl Bremsscheibe
- Felgensitze
- Distanzscheiben
- Felgenschrauben

Ab hier wohl nur noch mit Anwalt ... und das wird wohl noch ganz schön aufwendig. Auch wenn ich hoffe, daß der Spaß bald vorbei ist.

Jetzt seid ihr dran :g
 
AW: Felgen mal ganz anders

Und wieder neues aus der Comedy "Mein Reifenhändler"
Nach dem Gutachten zum Reifenhändler. Natürlich Nachfrage, was so mit meinem Wagen wäre. Nachdem ich auskunftfreudig berichtete, daß ein Gutachter den ein oder anderen Schaden festgestellt hatte, erst mal betretene Gesichter.:s

Ich erwähnte, daß der Sachverständige empfohlen hat die Felgen abzubauen, da nicht mehr unbedingt verkehrssicher. Der Plan: Anbau der Winterreifen. Das aber verwirrte den Händler zusehends. In einem einmaligen Coup vermischte er (es waren eigentlich schon zwei) alle 40 Schrauben und das Chaos war perfekt. :a
Nach der Entsortierung dann große Panik, da wären ja zwei verschiedene Schrauben mit den Winterreifen. Woran das wohl läge? Meine Erklärung: die langen für die Achse ohne Verbreiterung, die kürzeren für die mit - weil die sich halt nicht in die Bremsscheibentrommel drücken sollen.
Da die Achse mit Verbreiterung nun grad keine mehr hatte, weil eben besagter mir diese verhunzt hat, weigerte er sich die Reifen mit diesen Schrauben anzubauen. Er wolle nur die Originalschrauben verwenden. Aber mehr als die in der Tüte waren eben nicht da.
Mir blieb also nichts übrig, meinen dritten Satz Felgen, die ungeliebten 16" Original-BMW Sternspeiche mit Sommerreifen aufziehen zu lassen. Immerhin - diesen Schrauben schien er nun zu trauen.:g

Nächste Woche ist der Termin beim Anwalt. Mal sehen was in diesem Theater noch so alles geboten wird. %:

Mein "heimlicher" Plan: erst mal alle Reifen nach Hause holen. Mit dem Händler hats wohl erst mal keinen Sinn.
 
AW: Felgen mal ganz anders

Wenn ich die Stories über Reifenhändler hier so lese, dann wird mir Angst und bange. Habe heute auch meine Erlebnisse mit 3 Reifenhändlern gehabt:

Ausgangslage:
BMW 101 auf Sommerreifen montiert
17 Alu von vorherigem Wagen mit passenden 225/45/17 WR ebenfalls passend für Zetti
17 Alu für Zetti mit ABE und Freigabe für WR 225/45/17

Sommerreifen samt Felge runter, WR von 17 auf 17 wechseln, 17 mit WR auf Zetti montieren

1. Händler:
Termin vereinbart, pünktlich erschienen, pünktlich begonnen, nach ca. 20 Minuten:
Das sind ja 17-Zoll-Reifen die bekomme ich von der alten Felge nicht runter gezogen, weil die Maschine nur bis 16-Zoll ausgelegt ist.
Musste alles wieder in den kleinen Saxo reinschleppen und abdackeln.

2. Händler:
Neeee neeee, auf ihrem Auto montiere ich keine Non-RFT-Reifen auf einer Non-RFT-Felge. Sie haben ja RFT-Reifen serienmäßig verbaut und da diese ja fahrwerkstechnisch abgenommen sind, dürfen Sie auch ausschließlich RFT-Felgen und RFT-Reifen fahren.
Ich: Alles klar Danke, sie lass ich wohl besser nicht ran ...

3. Händler:
Hat sich überhaupt gar nicht dafür interessiert was montiert werde sollte. Der hätte mir Traktorreifen drangedängelt. Hauptsache der Rubel rollt für Räder runter + Demontage + Montage + Wuchten + Räder drauf.

Erschreckend !

Sicherlich hab ich mich mit der ABE, Felgen, Zentrierringen, Radschrauben vorher auseinander gesetzt, damit auch alles seine Richtigkeit hat, aber danach hat der Monteur und der Mensch an der Annahme nicht einmal gefragt ! Wenn ich mir vorstelle, wer da so alles vorgefahren kommt und sich wer weiß was alles montieren lässt :(
Sicherlich ist auch das Interesse des Reifenhändlers eher geringer, da ich ja keine Reifen und keine Felgen gekauft habe. Aber immerhin habe ich für 45 Minuten Arbeit 50 € Montagekosten + 20 € Materialkosten für Gummi-Ventile und Gewichte dort gelassen. Da sollte der Händler schon etwas umsichtiger arbeiten.
 
AW: Felgen mal ganz anders

Sooo - jetzt muß ich doch mal berichten wie es weiter- und sogar ausgegangen ist. Also ich hatte ein Gutachten erstellen lassen, mit meiner netten Anwältin gesprochen und dann nochmal das persönliche Gespräch mit dem Reifenhändler gesucht.
Mit der Sachlage war deutliche Gesprächsbereitschaft vorhanden - die Anwältin konnte ich zurückhalten. Hab mir halt gedacht, daß es für alle Beteiligten besser wäre, wenn man sich ohne großen Zank und Streit einigt.
Der Händler hat den Fall bei seiner Versicherung eingereicht, der dortige Gutachter hat den Fall nochmals geprüft und gestern habe ich zwei neue Felgen mit passenden neuen Schrauben in Empfang genommen. Die Bremsscheiben darf ich auf Kosten des Hauses reparieren - fachgerecht bei BMW.

Also alles in allem kann ich nur empfehlen: beharrlich aber freundlich bleiben. Dann klappts auch mit dem Nachbarn. Bin froh, daß man sich so einigen konnte - da haben wir beide was draus gelernt. Und wir können uns noch in die Augen schauen - das ist doch auch was wert?!
 
AW: Felgen mal ganz anders

Sooo - jetzt muß ich doch mal berichten wie es weiter- und sogar ausgegangen ist. Also ich hatte ein Gutachten erstellen lassen, mit meiner netten Anwältin gesprochen und dann nochmal das persönliche Gespräch mit dem Reifenhändler gesucht.
Mit der Sachlage war deutliche Gesprächsbereitschaft vorhanden - die Anwältin konnte ich zurückhalten. Hab mir halt gedacht, daß es für alle Beteiligten besser wäre, wenn man sich ohne großen Zank und Streit einigt.
Der Händler hat den Fall bei seiner Versicherung eingereicht, der dortige Gutachter hat den Fall nochmals geprüft und gestern habe ich zwei neue Felgen mit passenden neuen Schrauben in Empfang genommen. Die Bremsscheiben darf ich auf Kosten des Hauses reparieren - fachgerecht bei BMW.

Also alles in allem kann ich nur empfehlen: beharrlich aber freundlich bleiben. Dann klappts auch mit dem Nachbarn. Bin froh, daß man sich so einigen konnte - da haben wir beide was draus gelernt. Und wir können uns noch in die Augen schauen - das ist doch auch was wert?!

Jepp ! so määt ma dat in Kölle :t:t
 
AW: Felgen mal ganz anders

-> haben die Distanzscheiben eine eigene Nabe, damit das Rad zentriert ist, oder wirds nur per Radschrauben Zentriert...
Leider gibts beides... Und ohne eigene Nabe an der Distanzscheibe wirst du immer Probleme haben...
 
Zurück
Oben Unten