Felgen Sternspeiche 108

AW: Felgen Sternspeiche 108

UUUUPSSSS! :o

DANN AN ALLE SORRY UND KOMMANDO ZURÜCK!! :#

Es handelt sich bei mir NATÜRLICH um 106er!!!

Vor lauter Forumsbegeisterung hab ich da was verwechselt.

SORRY noch mal.

Flodschal
 
AW: Felgen Sternspeiche 108

Flodschal schrieb:
UUUUPSSSS! :o

DANN AN ALLE SORRY UND KOMMANDO ZURÜCK!! :#

Es handelt sich bei mir NATÜRLICH um 106er!!!

Vor lauter Forumsbegeisterung hab ich da was verwechselt.

SORRY noch mal.

Flodschal

No Prob!

Fehler machen uns einzigartig und unverwechselbar:)

Gruß
 
AW: Felgen Sternspeiche 108

Ja, und ist nun meine ET-Rechnerei richtig? ... wäre ja echt mal 'n Ding :-)))

Gruß, Frank
 
AW: Felgen Sternspeiche 108

Jokin schrieb:
Nanu? Der Sturz hinten ist einstellbar???

Gruß, Frank

Wenn ich mich noch richtig erinnere ist an der Hinterache eine Sechskantschraube die einen Exzenter (hoffe das schreibt man so??) besitzt-durch verdrehen kann man den Wert dann verändern (ja ich weiß, wie den sonst%: ).Beim E36 und E46 war es zumindest so.
 
AW: Felgen Sternspeiche 108

Ok, dann sollte ich also doch mal zur Vermessung fahren ... naja, kann ich ja mit den neuen Rädern dann machen ... *ungeduldig Däumchen dreh*

Gruß, Frank
 
AW: Felgen Sternspeiche 108

Jokin schrieb:
Ja, und ist nun meine ET-Rechnerei richtig? ... wäre ja echt mal 'n Ding :-)))

Gruß, Frank
Hi Frank,

habe das auch mal durchgerechnet (jetzt aber richtig rum) und komme auf das gleiche Ergebnis (Vorne und hinten 20mm bzw. 40mm breiter). Es sind Rundungsdifferenzen von +/- 1mm drin. Wird das vorne knapp ?
Ich hab mal bei Schnitzer angerufen wegen der Spureinstellung. Die sagten mir, dass es sich nur durch die Tieferlegung ändert. Bei einer Verbreiterung könnten die gleichen Werte zugrunde gelegt werden.

Gruß, Ralf
 
AW: Felgen Sternspeiche 108

Hallo Ralf,

richtig, durch die Tieferlegung ändern sich die Werte an der Hinterachse, da dort (nach aktuellem Kenntnisstand) der Sturz nicht einstellbar ist, also steht das Rad schräger.
Bei 108er-Felgen ist das Optimum vorne 30 und hinten 40 mm (je Achse) zu verbreitern. Wenn hinten 30 drauf sind, ist das Rad dennoch nicht bündig, es verschwindet im Radhaus ... bemerke ich jetzt leider aber auch erst, da meine Federn sich scheinbar auch gesetzt haben ...

Gruß, Frank
 
AW: Felgen Sternspeiche 108

Jokin schrieb:
Hallo Ralf,

richtig, durch die Tieferlegung ändern sich die Werte an der Hinterachse, da dort (nach aktuellem Kenntnisstand) der Sturz nicht einstellbar ist, also steht das Rad schräger.
Bei 108er-Felgen ist das Optimum vorne 30 und hinten 40 mm (je Achse) zu verbreitern. Wenn hinten 30 drauf sind, ist das Rad dennoch nicht bündig, es verschwindet im Radhaus ... bemerke ich jetzt leider aber auch erst, da meine Federn sich scheinbar auch gesetzt haben ...

Gruß, Frank

Im TIS steht wie man den Sturz hinten einstellen kann-auch beim Z4:s
 
AW: Felgen Sternspeiche 108

ok, dann wird also die Achsgeometrie bei meinem mit dem nächsten Service korrekt eingestellt :-)

Gruß, Frank
 
AW: Felgen Sternspeiche 108

Jokin schrieb:
Ab nächster Woche stehen meine Felgen auch zum Verkauf ...

108er mit Originalbereifung, Felgen und Reifen ohne Schäden, 16.000 km gefahren, aber noch ca. 5 mm Profil (messe ich bei Interesse nochmal nach)

Preisvorstellung? Keine Ahnung ...

Gruß, Frank
Was kosten denn die Felgen? Welche Reifen hast du drauf?
Gruß Karl
 
AW: Felgen Sternspeiche 108

Hast du mal auf das Datum von Jokins Post geschaut? Das ist schon über ein Jahr her, glaube kaum, dass die noch zum Verkauf stehen.
 
AW: Felgen Sternspeiche 108

Danke für den dezenten Hinweis (ich bin über die Suche auf diesen Thread gekommen); du verkaufst nicht zufälligerweise deine Felgen???;)
 
AW: Felgen Sternspeiche 108

kameiro schrieb:
Danke für den dezenten Hinweis (ich bin über die Suche auf diesen Thread gekommen); du verkaufst nicht zufälligerweise deine Felgen???;)

Stell doch einfach mal eine Anfrage unter der Rubrik "Suche" rein. Es werden oft 108er Felgen angeboten, wenn auf 19 Zöller umgestiegen wird.
 
AW: Felgen Sternspeiche 108

Lando2081 schrieb:
Hallo!

Hab nen paar Fregen zu den Felgen:

1. Was kosten die beim BMW Händler?

2. Brauchen die unbedingt Runflat(jetzt weiß ich wie sie heißen :w ) Reifen?
Wenn ja, kann ich auch nur die Felgen beim BMW Händler kaufen?

3. Werden die auch mal hin und iweder bei Ebay angeboten? Wie ist dann der ungefäre Preis?

4. Muss ich da dann noch irgendas eintragen lassen, oder kann ich die einfach montieren?
im moment hab ich Doppelspeiche 103

Gruß Chris


Fairerweise möchte ich dich hierauf aufmerksam machen......b:
 
AW: Felgen Sternspeiche 108

Danke, hört sich ja nicht so gut an. Mich würde ja die Sternspeiche 200 interessieren, die auf dem FL 3.0si serienmäßig drauf ist. Die werden doch sicherlich viele verkaufen. Was hältst du davon?
 
AW: Felgen Sternspeiche 108

dvalin schrieb:
Meine 103er? Kommt drauf an, was du zahlst :D

Ich weiß nicht einmal, wie die ausschaut (Halt: Über autotreff habe ich sie gefunden: Naja geht so;-) 17-oder 18Zöller?:D
 
AW: Felgen Sternspeiche 108

kameiro schrieb:
Danke, hört sich ja nicht so gut an. Mich würde ja die Sternspeiche 200 interessieren, die auf dem FL 3.0si serienmäßig drauf ist. Die werden doch sicherlich viele verkaufen. Was hältst du davon?

Ich würde mich da nicht verrückt machen lassen. Die 108er ist ein hochwertige Felge, die bei BBS gefertigt wird. Ob man da jetzt mit dem Hochdruckreiniger ran muss oder im Winter damit fährt, sollte man sich sowieso überlegen. Bei meinen 108ern sind die Probleme jedenfalls noch nicht aufgetreten.
 
Zurück
Oben Unten