Felgenbruch bei 296

Hab mir heute nochmal Luft bei BMW gemacht.... Warte was da noch entschieden wird.
Mir gefallen die Kelleners Berlin noch ganz gut. Sehe aber die ganze Sache nicht ein.

Grüße Ulf :)
 
Hallo zusammen,

meine Felge hinten links hats jetzt auch erwischt. 2 kleine Risse, Kulanzantrag wird noch gestellt werden. ( Bj 04/2009 51.000km)
Gibts schon was neues von der Autobild?

Grüße

Chris
 

Anhänge

  • Foto.JPG
    Foto.JPG
    154,7 KB · Aufrufe: 138
Zuletzt bearbeitet:
Den Antrag wirste dir wohl sparen können die sagen dir alles über 30tkm wird nicht bezahlt ,aber ich drücke dir trotzdem die Daumen dass es bei dir anders ist .
 
Die antworten sehr uneinheitlich. Ich kann da kein Raster entdecken.,,,
 
Autobild hat sich an den BMW gewandt. Eine Antwort von dort steht noch aus. Solange gedulde ich mich noch.
 
OT:

Beim Golf VII GTI soll es auch Probleme geben, da sollen die Felgen sogar brechen.
Das wäre noch schlimmer.
Jemand was gehört davon?
 
Hallo zusammen,

mein Kulanzantrag wurde dann soeben auch abgelehnt.
Habe ebenfalls die Standartantwort des KBA erhalten.
Werde mich dann wohl auch an die Auto Bild wenden müssen.

Grüße

Chris
 
Ich habe meine "bruch- & risslos" für ein sehr gutes Geld verkauft. Das Risiko war es mir nicht wert, die Felgen drauf zu behalten :D
 
Hallo liebes Forum,

ich fahre zurzeit einen Z4 35i Baujahr 01/2010 mit der entsprechenden 296er Felge. Bin eher zufällig auf die Problematik mit den Felgen gestoßen.
Die Risse scheinen doch sehr gehäuft aufzutreten, hier berichten ja schon einige Forumsmitglieder von den Beschädigungen.
Ich bin leider technisch nicht sehr versiert, meine Frage ist nun, ob man eventuelle Risse auch bei aufgezogenen Reifen erkennt oder ob die Schäden auch von den Gummis verdeckt sein können. Letzteres wäre ja ein unkalkulierbares Risiko...
Weiterhin würde mich interessieren, ob bekannt geworden ist, ob die Risse in den 296er Felgen jemals in einem Bruch der Felge gemündet haben, respektive wie die Fachmänner hier das wirkliche Sicherheitsrisiko dieser Problematik einschätzen!
Ich bin doch sehr verunsichert und würde mich über Antworten sehr freuen!

Viele Grüße, Fred
 
Hatte wieder mal Post von BMW mit einem Bedauern, dass ich "Auto Bild" eingeschaltet habe. Zahlen wollen sie aber immernoch nix! Zitat: "... Die Daten lassen keinen Spielraum für eine Kulanz."
Ich wäre ja schon mit einer teilweisen Übernahme zufrieden gewesen, aber BMW sitzt wohl auf einem ganz hohen Ross. Auto Bild ist noch dran. Am liebsten würde ich die Felgen nach München transportieren und in der BMW-Welt als Mahnmal aufstellen.... oder zumindest die Scheiben damit einwerfen. das dürften die ja noch aushalten... wobei.... Vielleicht ist das Glas ja doch härter.

Grüße Ulf
 
Daten lassen keinen Spielraum für eine Kulanz."

Das ist ja wohl der blanke Hohn. Hier geht es nicht um einen Riss in der Antenne , sondern an einem Sicherheitsrelevantem Teil.
Ich behaupte mal, das jede billige ATU Felge nicht so schnell reißt...
BMW geht es wohl zur Zeit zu gut. Die paar Peoples mit gerissenen Felgen(zu denen ich auch gehöre) werden wohl als zukünftige
Kunden nicht mehr gebraucht.
Dann eben nicht. Andere Mütter Haben auch schöne Töchter (zB Porsche,Mercedes,Jaguar)

Gruß
Markus
 
Was ich net verstehe, bei einigen (wie bei mir) war Kulanz überhaupt kein Problem, bei anderen macht BMW so ein Galama darum :g
 
Hallo

Ich verstehe hier BMW nicht, wenn eine Felge ohne äußere Beschädigung reißt und noch dazu immer wieder der gleiche Typ -Felge hier auffällt, wäre es an der Zeit die Geschädigten kostenlos Ersatz zu leisten. Lieber riskiert man, das dann diese entäuschten BMW -Fahrer /innen zu einen anderen Hersteller wechseln.

Ich habe zwar bisher mit BMW noch keine negativen Erfahrungen gemacht, ich wurde sogar finanziell entschädigt für die lange Wartezeit auf eine Benzinpumpe, aber ich könnte mir vorstellen, das es auch manchmal am Händler liegt. Wenn dieser mit Nachdruck sich für die Sache einsetzt, ist maches machbar, was vorher aussichtslos erschien.
 
Was ich net verstehe, bei einigen (wie bei mir) war Kulanz überhaupt kein Problem

aber ich könnte mir vorstellen, das es auch manchmal am Händler liegt. Wenn dieser mit Nachdruck sich für die Sache einsetzt, ist maches machbar, was vorher aussichtslos erschien.

Da seid ihr auf der richtigen Fährte :) :-) Jeder sollte seinen persönlichen Auftritt und sein Verhältnis zum Händler auf den Prüfstand stellen.
Ein Sachliches „Vieraugen" Gespräch mit dem Service Meister bringt am meisten :rolleyes:
 
Mit meinem Service Mitarbeiter hab ich ein gutes Verhältnis und er hat alles getan was in Seiner Macht steht. Der Vorwurf geht eindeutig an BMW und die dortige Serviceabteilung in München!
Das ist anscheinend nur Politik um einem generellen Rückruf zu entgehen.

Grüße Ulf :-)
 
Zurück
Oben Unten