Felgengrößen(wahn)

  • Ersteller Ersteller Meenzer Bub
  • Erstellt am Erstellt am
M

Meenzer Bub

Guest
mal was Interessantes in welche Richtung es in Zukunft geht:

Schiltach/Nürnberg (dpa/gms) - Bei Autorädern wachsen die Durchmesser: Jahrelang hat das 17-Zoll-Format dominiert, nun wird zunehmend die 20-Zoll-Grenze überschritten. Doch mit der Größe wachsen auch die Probleme.

«Wir haben im vergangenen Jahr zum ersten Mal mehr 20-Zoll-Räder verkauft als 17-Zöller», sagt Albert Rullo vom Rad-Anbieter Antera in Weinheim (Baden-Württemberg). Bei Borbet in Hallenberg-Hesborn (Nordrhein-Westfalen) sieht man ebenfalls einen Trend zu den großen Felgen. Was vor allem an den Vorgaben der Serienfahrzeuge liege: «Viele Fahrzeuge kommen in der Originalausführung ab Werk heute schon mit 18- oder 19-Zoll-Rädern», sagt Vertriebsleiterin Birgit Grebe-Frese. Wer also sein Fahrzeug mit eigens ausgesuchten Rädern aus den Programmen der Zubehöranbieter von der Masse abheben will, muss dann schon fast zwangsläufig zu den 20-Zöllern greifen.

Und die Maße wachsen weiter. So hat Art Tuning in Nürnberg gerade mit dem monoART1 ein 20-Zoll-Leichtmetallrad präsentiert, das nicht nur Geländewagen der Marke Mercedes verschönern soll. Der Tuner bietet es auch für den SL-Roadster und die S-Klasse-Limousinen an. Bei den so genannten SUVs wird schon wieder in anderen Größenordnungen gedacht. Laut Grebe-Frese rollen Geländewagen wie Porsche Cayenne oder VW Touareg nicht selten bereits auf 22-Zöllern. «Es geht aber auch in Richtung von 23 Zoll.» Art Tuning will Mitte des Jahres 22-Zoll-Räder auch an Limousinen schrauben.

Um welche Größenordnung es sich bei den abstrakten Maßangaben tatsächlich handelt, verdeutlichen Vergleiche: «Eine durchschnittliche Lkw-Felge hat einen Durchmesser von 22,5 Zoll», sagt Klaus Engelhart, Sprecher des Reifenherstellers Continental in Hannover. Joachim Joos, Vertriebsleiter des Felgenherstellers BBS in Schiltach (Baden-Württemberg), beschreibt mit einem weiteren Vergleich, welchen Größenordnungen sich die Felgen nähern: «26 Zoll ist das gebräuchliche Maß für die Räder eines Mountainbikes.»

In naher Zukunft könnte das Wachstum jedoch etwas gebremst werden - laut Joachim Joos gibt es immer öfter Beschwerden von Autofahrern über Schäden an den Riesenrädern. «Es ist ein bekanntes Problem, dass manche der großen Räder den Belastungen nicht gewachsen sind», so Joos. Grundsätzlich bedeutet eine zunehmende Größe der Felge, dass der Reifen darauf flacher sein muss, um einen bestimmten Gesamtdurchmesser einhalten zu können. Das platte Gummi kann Schläge von überfahrenen Gegenständen oder Hindernissen schlechter abfedern, Folge sind dann Verformungen bestimmter Bereiche der Felge. «Geringere Verformungen lassen sich noch durch Aus- beziehungsweise Nachwuchten ausgleichen, das kann aber auf Dauer keine Lösung sein.»

Laut Joos darf es daher nicht um schieres Größenwachstum gehen. «Man muss auch neue oder bessere Technologien nutzen.» Als Beispiel nennt Joos teurere Schmiederäder oder Hohlkammerfelgen, die den Belastungen besser gewachsen sind. Bei der Fertigung von Hohlkammerfelgen wird der Rand des Metalls umgeschlagen. Zwischen den beiden übereinander liegenden Metallschichten befindet sich dann ein Hohlraum. Vorteil ist laut Joos eine sehr hohe Festigkeit bei dünner Wandstärke und geringem Gewicht.

Doch auch neue Fertigungstechnologien dürften kein unbegrenztes Wachstum ermöglichen. «Wir erwarten das Ende der Fahnenstange für Fahrzeuge auf dem europäischen Markt bei 24 Zoll», sagt Engelhart. Die in den USA anzutreffenden riesigen Geländewagen werden noch auf Raddurchmesser bis zu 28 Zoll kommen. Noch größere Durchmesser verbietet dann auch der Reifen. «Er ist irgendwann am Ende der Tragfähigkeit angelangt», so Engelhart. Grundsätzlich bedeutet mehr Luft im Reifen mehr Tragfähigkeit. In einen flachen Pneu passt aber weniger Luft, so dass die Autos leichter werden müssten.

Umgekehrt sind mit den Rädern auch die Bremsanlagen gewachsen: «In einigen Fahrzeugen können schon wegen der Größe der Bremsanlagen keine Räder mit Durchmessern unter 18 Zoll mehr eingesetzt werden», erklärt Birgit Grebe-Frese von Borbet

Bsp. Hummer H2 von Geiger:

26"
IMG_0108.jpg


28"
img_8067.jpg




:t
 
AW: Felgengrößen(wahn)

Ich wundere mich schon länger über diesen Felgengrößenwahn! :w

Um aber bei den Zettis zu bleiben:

Allein schon beim Z3 halte ich 19-Zoll-Räder für ziemlich übertrieben... und das nicht nur optisch... ich denke auch Fahrdynamisch gibts hier mehr Nachteile als Vorteile... :w *runterduck*

Beim Z4 geht aus meiner Sicht 19" (optisch) gerade noch in Ordnung, aber 20" ist auch da jenseits von Gut und Böse...

... mein persönlicher Geschmack... :M
 
AW: Felgengrößen(wahn)

Michael_ZZZ schrieb:
Ich wundere mich schon länger über diesen Felgengrößenwahn! :w

Um aber bei den Zettis zu bleiben:

Allein schon beim Z3 halte ich 19-Zoll-Räder für ziemlich übertrieben... und das nicht nur optisch... ich denke auch Fahrdynamisch gibts hier mehr Nachteile als Vorteile... :w *runterduck*

Beim Z4 geht aus meiner Sicht 19" (optisch) gerade noch in Ordnung, aber 20" ist auch da jenseits von Gut und Böse...

... mein persönlicher Geschmack... :M



ja eben, persönlicher geschmack. (bist ja bloss neidisch :b)

und von fahrdynamischen veränderungen hab ich bis jetzt nur viel mehr grip (aber das hat mit der breite zu tun) bemerkt, sonst gar nix.

die evtl. nachteile die bei evtl. tempo 250 auftreten, interessieren mich schlicht und einfach nicht.

und was an den 19ern optisch auszusetzen ist, ist ebenfalls persönlicher geschmack. und natürlich eine kostenfrage, da die reifen:) ja ab 19" so richtig zulangen.

ich finds nur geil.
 
AW: Felgengrößen(wahn)

hmmmm also mir gefallen persönlich 19" am Z3 schon supergut !!!
von der fahrdynamik kann ichs nicht beurteilen da ich nochnie damit gefahren bin. Ich könnte mir höchstens vorstellen das bei fahrbahnunebenheiten etwas schneller der kontakt zur strasse verloren geht wegen dem kleineren reifenquerschnitt, aber das sollte wirklich nicht ins gewicht fallen.

17" am Z3 ist für mich schon eher zu klein :X einzig die original kreuzspeichen(typ42) -mischbereifung finde ich sieht klasse aus in 17" :t

am Z4 geht 18" ja geradenoch während 17" schon fast lächerlich aussieht (geschweige denn 16" *murks) ... 20" ist dagegen wohl schon hart an der grenze, hab ich aber live noch nie gesehen.

also wenn ich einen Hummer hätte.. dann würd ich 26" nehmen :b :b :w
 
AW: Felgengrößen(wahn)

Meiner Meinung nach liegt der Trend zu immer größeren Felgen am Design der neuen Autos. Durch die größer werdenden Seitenflächen bzw. Radhäuser ist im Vergleich zum früheren Automobildesign bei vielen Autos heutzutage einfach eine größere Felge nötig um das Verhältnis Rad zu Karosserie stimmig zu gestalten.
Ein Freund fährt auf seinem neuen 5er Touring 19 Zoll und durch die massige Seitenfläche und die sehr großen Radhäuser sieht das absolut nicht übertrieben aus.
Ich fahre auf meinem Zetti 18 Zoll und finde das schon das äußerste, alles drüber ist für mich nicht mehr stimmig. Auf dem 5er Touring könnte ich mir aber auch 20 Zoll vorstellen.
Der Z4 hat größere Radhäuser als der Z3, deshalb finde ich da 19 Zoll optimal.

Gruss vom
Andie


P.S. letztendlich soll aber jeder die Größe montieren die er schick findet.
 
AW: Felgengrößen(wahn)

Jerry O. Z. schrieb:
Konntest Du die Felgen von Deinem ZZZetti auf das E46 Cabriolet übernehmen? :12thinkin

Hätte ich gekonnt. Habe aber die ersten beim Verkauf des Zetties separat verkauft, weil ich dachte, 17 Zoll am E46 würden mir reichen... Dann hatte ich 18 Zoll (M V-Speiche 72) drauf...naja und dann wurde ich rückfällig. Im Prinzip sind es aber die gleichen. Halt nur damals mit Michelin und nun mit Dunlop Reifen.
 
AW: Felgengrößen(wahn)

Finde die 19" BBS Challenge passen eigentlich super gut zu meinem Titansilbernen Z3.
gerade mit HA 266/30 ZR 19 Bereifung kommt das Heck richtig zur Geltung. Jetzt passt das auch optisck zu den Höcker Kotflügeln hinten.

Es ist viel arbeit, der Verschiess ist höher, weniger top speed und Beschleunigung. Aber wer schön sein will muss leiden.
Die Optik ist auf jeden fall sehenswert.

Beim Z4 finde ich 18" gerade optisch noch am Limit, kleiner... naja. 19" bringt die richtige Geltung.
20" erst einmal gesehen. Ich denke.... ein schöner schwarzer Z4 mit Bryton Felgen, schönes Tiefbett poliert..... sieht bestimmt mega klasse aus.

Und die grösse.... geade bei X3 und X5 so mit 22" bis 24" oder was dort machbar ist..... ein absoluter Hingucker.
 
AW: Felgengrößen(wahn)

:t also ich finde 19" für den Z4 genau richtig. :t

kleiner sieht dürftig aus, wegen den riesen radausschnitten.
über 15" auf dem Z3 schweige ich mich an dieser stelle mal aus.

aber die gezeigte bbs ch auf dem silberenen Z3 passt doch auch perfekt!
(aber trotzdem bitte die türgriffe noch in wagenfarbe lackieren... :X)



der gag ist halt nur der, dass deutlich
NOCH viel grössere felgen
das auto optisch schrumpfen lassen. der hummer sieht mit 15 oder 16" und
riesenluftballongeländewalzen drauf absolut gigantisch aus - das grüne ding
mit den 28"ern sieht imho total nach modellauto aus. absolut surreal...


aber wie bereits schon geschrieben wurde:

:M JEDEM TIERCHEN SEIN PLAISIERCHEN! :M


mfg
 
AW: Felgengrößen(wahn)

//M roadster schrieb:

aber die gezeigte bbs ch auf dem silberenen Z3 passt doch auch perfekt!
(aber trotzdem bitte die türgriffe noch in wagenfarbe lackieren... :X)

Danke, aber der Z3 sah als ich ihn vor 1,5 Jahren verlassen habe so aus, dass die Türgriffe das geringste "Problem" darstellten... :-( ;(

meinz3beimverkaufbilddeshndler.jpg
 
AW: Felgengrößen(wahn)

Andreas 325 Ci schrieb:
Danke, aber der Z3 sah als ich ihn vor 1,5 Jahren verlassen habe so aus, dass die Türgriffe das geringste "Problem" darstellten...


OOPS - wusste ich so nicht... :M

hat er dich verlassen oder du ihn?


@jerry:
da hast du vollkommen recht - stahl macht sogar 15" erträglich... :w :X :b


mfg
 
AW: Felgengrößen(wahn)

//M roadster schrieb:


OOPS - wusste ich so nicht... :M

hat er dich verlassen oder du ihn?

Er wurde mich verlassen (wenn es sowas gibt).
Obwohl beim BMW Händler als BMW Jahreswagen gekauft: verschwiegener Unfallschaden in Höhe von 10.800 Euro :a
Und da man den dann im original Zustand zurückgeben sollte (Veränderungen sind eher wertmindernd...) habe ich alles rückgerüstet, denn den Geldbetrag, den man sonst als Ausgleich erhält, kann man getrost als zu niedrig bezeichnen.:#
Und dann sah er wieder so aus, wie beim Kauf. Aber es waren schöne fast 18 Monate! :t
 
AW: Felgengrößen(wahn)

Jerry O. Z. schrieb:
@M///_roadster:


^^ SEHR GEILE SCHREIBWEISE!!!! :w


Warte nur bis wir uns mal am mittleren Ringe begegnen, Du mit deinem weissen Z4 auf Alpina-Felgen, und ich mit meinem chromkiemigen Z3 und 15-Zöllern vom oberbayrischen Schnitzer ... Die Leute werden Augen machen ... :O Und dann, weisst Du, was dann passiert?! Na Du wirst mir mit Deinem drei Liter Auto einfach nur davon ziehen! :11shocked


^^ möglicherweise könnte das sogar schon jetzt - trotz schonendster fahrweise in der einfahrphase - klappen!!! :O :w :b :X


kannst ja bescheid geben, wenn du dich mal auf einem der ringe tummelst.
mfg
 
AW: Felgengrößen(wahn)

Zett4 schrieb:
Es geht doch nichts über schöne dicke Felgen. Diese hatte ich immer am 1. April montiert .... :P :P :P q: q: q: :+ :+ :+

BBS_24er.jpg
... booooohhh fips, hab gar nicht gewusst, dass du die LM in dem format bekommst :O :O %: :d q:
 
AW: Felgengrößen(wahn)

Um mal wieder etwas Ernsthaftigkeit:w reinzubringen schaut Euch doch mal die Drei Kleinen hier an.
Was meint Ihr zu den Felgendimensionen? Welche Größe gefällt Euch am Besten?

Grüsse
Martin
 

Anhänge

  • P4010012 Kopie.jpg
    P4010012 Kopie.jpg
    155,5 KB · Aufrufe: 8
  • P4010014 Kopie.jpg
    P4010014 Kopie.jpg
    138,4 KB · Aufrufe: 6
AW: Felgengrößen(wahn)

M-Technik schrieb:
Um mal wieder etwas Ernsthaftigkeit:w reinzubringen schaut Euch doch mal die Drei Kleinen hier an.
Was meint Ihr zu den Felgendimensionen? Welche Größe gefällt Euch am Besten?

Grüsse
Martin
servus martin, sag mal die mittlere ist doch die 19" bbs ch oder??
ich bin nämlich immer noch nicht ganz schlüssig, ob ich die 18" oder doch die 19" nehmen soll :M
 
AW: Felgengrößen(wahn)

M-Technik schrieb:
Um mal wieder etwas Ernsthaftigkeit:w reinzubringen schaut Euch doch mal die Drei Kleinen hier an.
Was meint Ihr zu den Felgendimensionen? Welche Größe gefällt Euch am Besten?

Grüsse
Martin

der mittlere hätte mir zu große Räder.

Gruß, Frank
 
AW: Felgengrößen(wahn)

Klaus_2 schrieb:
servus martin, sag mal die mittlere ist doch die 19" bbs ch oder??
ich bin nämlich immer noch nicht ganz schlüssig, ob ich die 18" oder doch die 19" nehmen soll :M

Hallo Klaus,

liegst schon richtig. Sind die CH in 19".
Also ich vor dem Sibernen stand fand ich meine viiieeelll zu klein.
Bin auch schwer am überlegen ob ich umsteigen soll.&:

Grüsse
Martin
 
AW: Felgengrößen(wahn)

Klaus_2 schrieb:
servus martin, sag mal die mittlere ist doch die 19" bbs ch oder??
ich bin nämlich immer noch nicht ganz schlüssig, ob ich die 18" oder doch die 19" nehmen soll :M



mein vorsichtiges orakel:


spätestens 3 tage, nachdem du dir die felge in 18"
auf den zetti geschnallt hast, ärgerst du dich wie blöd,
dass du sie nicht doch in 19" genommen hast.......


mfg
 
AW: Felgengrößen(wahn)

M-Technik schrieb:
Hallo Klaus,

liegst schon richtig. Sind die CH in 19".
Also ich vor dem Sibernen stand fand ich meine viiieeelll zu klein.
Bin auch schwer am überlegen ob ich umsteigen soll.&:

Grüsse
Martin
... ich weiss halt nicht wie sie auf dem 2,8er coupe rauskommt, da sie in der 19" variante nur für den m in 10" breite zu haben ist ... ansonsten nur in 9,5" und ich möchte eigentlich keine distanzscheiben mehr montieren, falls nicht unbedingt der optik wegen erforderlich ... :w
 
AW: Felgengrößen(wahn)

//M roadster schrieb:


mein vorsichtiges orakel:


spätestens 3 tage, nachdem du dir die felge in 18"
auf den zetti geschnallt hast, ärgerst du dich wie blöd,
dass du sie nicht doch in 19" genommen hast.......


mfg

Wobei ich sagen muß, daß vor zwei Wochen ein Alpina Roadster S mit den gleichen Alpina Felgen wie Du sie hast in 19" neben meinem Stand.
Kann nur sagen, daß meine 18er Schnitzer Felgen mit Nichten kleiner rüber kamen als die 19er Alpina. Kommt halt immer auch auf die Felgen drauf an.

Grüsse
Martin
 
AW: Felgengrößen(wahn)

Klaus_2 schrieb:
... ich weiss halt nicht wie sie auf dem 2,8er coupe rauskommt, da sie in der 19" variante nur für den m in 10" breite zu haben ist ... ansonsten nur in 9,5" und ich möchte eigentlich keine distanzscheiben mehr montieren, falls nicht unbedingt der optik wegen erforderlich ... :w

Kann die Performancegeschichte mangels Vergleichsfahrten weder bestätigen noch verneinen. Aber wenn das stimmt, was einige schon beim M sagen, daß die Performance/Agilität unter den 19ern leidet weiss ich nicht wie Du das bei Deinem 2.8er so spüren würdest. Und den schnellen Sprint lieben wir doch alle so, oder?:t
 
AW: Felgengrößen(wahn)

M-Technik schrieb:
Wobei ich sagen muß, daß vor zwei Wochen ein Alpina Roadster S mit den gleichen Alpina Felgen wie Du sie hast in 19" neben meinem Stand.
Kann nur sagen, daß meine 18er Schnitzer Felgen mit Nichten kleiner rüber kamen als die 19er Alpina. Kommt halt immer auch auf die Felgen drauf an.

Grüsse
Martin


darum sag ich ja:
kleiner als 19" find ich auf dem Z4 nicht gut.
schon garnicht von der ALPINA dynamic-felge.

und:
es kommt ausser auf grösse und design der felge
natürlich auch auf das fahrzeug drauf an
. es gibt mehr
18"er, die auf dem Z3 völlig ausreichend gross aussehen
als für den Z4, der nunmal massiger, bulliger und grösser
dasteht. darum wirken auf dem eher zierlichen Z3 auch
etlich 19"er zu gross.


mfg
 
AW: Felgengrößen(wahn)

M-Technik schrieb:
Kann die Performancegeschichte mangels Vergleichsfahrten weder bestätigen noch verneinen. Aber wenn das stimmt, was einige schon beim M sagen, daß die Performance/Agilität unter den 19ern leidet weiss ich nicht wie Du das bei Deinem 2.8er so spüren würdest. Und den schnellen Sprint lieben wir doch alle so, oder?:t
... genau dies habe ich alles ebenfalls gelesen und bin mir deshalb auch nicht schlüssig :M ... mein problem ist die derzeit lange lieferzeit der 18"er von 4 wochen ... mein händler kann mir aus diesem grund einen sonderpreis für die 19"er offerieren ... erfahre ich morgen ... wenn der sack mich nicht wieder versetzt ... :d :B
 
Zurück
Oben Unten