FrAlex
Testfahrer
Hallo in die Runde,
ich bräuchte mal Bitte eine Einschätzung zur Fehlereingrenzung.
Sachverhalt:
- Fensterheber Fahrerseite geht im Zweistufenmodus nur noch im 2. Klick manuell nach oben, nach unten wie gehabt.
- 1er Klick, passiert nichts
- 2er Klick, fährt er im manuell Modus nach oben, sollte aber Automatik sein
- Beifahrer funktioniert noch wie gehabt, sowohl von Fahrerseite Taster als auch Beifahrerseite Taster
- Ich habe vermutet der Taster hat eine Macke, bei Verdeck auf-und-zu fährt das Fenster wie gehabt leicht runter, aber nicht wieder hoch
- Bei abschließen von außen (Zündschlüssel auf Anschlag halten, fährt das Fenster nur runter, aber nicht wieder hoch. Beifahrerfenster normal.
Mir ist auf der Fahrrerseite der Bowdenzug gerissen und ich habe vor zwei Wochen Elektr.Fensterheber vorne links Z4 (51337198909) - leebmann24.de verbauen lassen.
Der Schrauber hat es nicht so mit "Elektrick", seitdem existiert das Problem.
Ich selbst habe keine Möglichkeit Fehlercodes auszulesen oder selber zu programmieren.
Werkzeug und ein bisschen handwerklichkeit, sowie Multimeter sind vorhanden.
Hat jemand 'ne Idee?
Besten Dank!
ich bräuchte mal Bitte eine Einschätzung zur Fehlereingrenzung.
Sachverhalt:
- Fensterheber Fahrerseite geht im Zweistufenmodus nur noch im 2. Klick manuell nach oben, nach unten wie gehabt.
- 1er Klick, passiert nichts
- 2er Klick, fährt er im manuell Modus nach oben, sollte aber Automatik sein
- Beifahrer funktioniert noch wie gehabt, sowohl von Fahrerseite Taster als auch Beifahrerseite Taster
- Ich habe vermutet der Taster hat eine Macke, bei Verdeck auf-und-zu fährt das Fenster wie gehabt leicht runter, aber nicht wieder hoch
- Bei abschließen von außen (Zündschlüssel auf Anschlag halten, fährt das Fenster nur runter, aber nicht wieder hoch. Beifahrerfenster normal.
Mir ist auf der Fahrrerseite der Bowdenzug gerissen und ich habe vor zwei Wochen Elektr.Fensterheber vorne links Z4 (51337198909) - leebmann24.de verbauen lassen.
Der Schrauber hat es nicht so mit "Elektrick", seitdem existiert das Problem.
Ich selbst habe keine Möglichkeit Fehlercodes auszulesen oder selber zu programmieren.
Werkzeug und ein bisschen handwerklichkeit, sowie Multimeter sind vorhanden.
Hat jemand 'ne Idee?
Besten Dank!
Zuletzt bearbeitet: