Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nachdem sich mein Fensterheber auf der Beifahrerseite wie eine Kriessäge anhörte (fetten und wd 40 haben nichts gebracht, bekommt der Zetti nun einen kompletten Fensterheber neu,naja der Sommer kommt.
LG Andy
Ja genau, der Vergleich mit der Kreissäge trifft´s gut.
Kurioserweise kreischt´s bei meinem auf der Beifahrerseite nur bei geöffnetem Verdeck.
Kapier ich überhaupt nicht, zumal auch erst beim letzten 1/3 des Scheibensenkens,
also völlig unabhängig vom Verdeck o.ä. Seltsam, seltsam.
Aber wenn mit einem neuen Fensterheber wieder alles gut ist, weiss ich nun zumindest
was kostenmässig auf mich zukommt![]()
Kenne das Problem:
Meine Abhilfe: An Silikonspraydose passender ca. 1m langer Schlauch (aus dem Baumarkt) anstöpseln.
Wie: Schlauchende bei offenem Fenster in die seitlichen Führungsschienen des Fensters einführen u. von ganz unten nach oben sprühend herausziehen.
Nachteil: Die Scheibe (Sichtbereich) ist erst mal schmierig und muß mehrmals (direkt danach + 3 Tage später nochmals) gereinigt werden. Es stinkt danach wenige Tage nach Silikon, aber spätestens nach einer Woche ist das komplett weg.
Seit 2 J. habe ich bei mir keine Auffälligkeiten mehr (ohne sonstige Massnahmen).
Gruß
Z4pilot
So, heute hat es mich erwischt. Nach dem der Fensterheber letztes Jahr bei höheren Temperaturen noch wie eine Kreissäge klang, ist er heute bei erstem warmen Wetter komplett kaputt gegangen. Beim runterfahren gab es ein knacken, knirschen und zerbröselndes Geräusch. Danach fuhr die Scheibe sofort von alleine komplett hoch. Da der Motor noch läuft hat es wohl einen Seilzug erwischt.
Also morgen neuen Fensterheber bestellen und das wechseln lassen. Es nervt gewaltig.
Klick
Du mußt Teil 1 bestellen! Kosten: 128 Euro! Seilzug gibt es nicht allein!
Baue es bloss selber ein, ist das einfachste was es gibt, und schmeiße BMW keine 230 Euro Arbeitslohn in den Rachen!
Danke für die schnelle Antwort.
Dann muß ich jetzt erstmal sehen, wo ich es am besten bestellen kann..
Gibt es denn im Internet einen guten Teilevertrieb Shop ?
hmm ok, dann mach ichs lieber demnächst bei mir auch...
eine kurze Frage: WIe man die Türverkleidung runter macht habe ich hier gefunden: http://www.jokin.de/z4-tuergriffbeleuchtung/
Aber da wird lediglich die Türverkleidung entfernt (wegen Türgriffbeleuchtung) und nicht die graue Folie, hinter der die Fensterhebermechanik ist - schaut so aus, dass die nur geklebt ist und abgerissen (zerstört) werden "muss" und dann mit Klebeband wieder befestigen oder gibts da eine elegantere Lösung? :)