Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ich mach zwar kein Fernstudium, aber ich studiere momentan BWL und bin jetzt soweit fertig (naja Diplomarbeit fehlt noch)
ich kann ein Studium nur empfehlen... was genau willst du denn studieren?
ebenfalls bwl, abschluss dipl.kfm. inkl. bachelor of arts.
..ist es dann so, dass du erst deinen Bachelor machst und später optional für Dipl.Kfm weiter studierst? Oder ist das alles All-in-One in 3,5 Jahren?
das ist all in one in 4 jahren (48 monate). kostenpunkt knappe 14k (290,--/mtl.)
BWL Fernstudium habe ich mir auch schon durch den Kopf gehen lassen, aber da muss man wirklich sehr konsequent und diszipliniert sein. Oder kommt man da nach einer Weile rein und entwickelt eine Routine beim regelmäßigen lernen zuhause?
ich sag mal so, vollzeit-bwl-studium ist ja so schon stressig... nebenzu könnte ich mir das garnicht vorstellen... kommt wohl auch darauf an welche schwerpunkte man belegt!
hatte Marketing belegt und ne 60 Stunden-Woche (Arbeitsaufwand + 4 Vorlesungen)
Ich hab vor einigen Jahren bei der SGD (Studiengemeinschaft Darmstadt) ein Fernstudium für "Webmaster" absolviert, hatte damals eine Freundin, die wollte das machen und ich dachte mir, dass ich so ein nettes Zeugnis bekomme für ein Thema was ich eh schon kenne.
Das Fernstudium war der reinste Reinfall.
Die Unterlagen waren nicht nur veraltet, sondern voll von Fehlern.
Es gab ein Onlineportal, in dem ich meine Korrekturen ins Forum eingestellt hatte. Das wude aber nicht gern gesehen, den per "Definition" schienen die Hefte korrekt zu sein.
Hab dann mein eigenes Portal zur Fehlerkorrektur aufgemacht
Im Heft für TCP-IP-Netzwerke fanden sich IP-Adressen wieder:
100.0.0.0
200.0.0.0
300.0.0.0
400.0.0.0
... ja, nee - is klar ....
Die Prüfungsaufgaben wurden online eingereicht - hätte man sich auch gut helfen lassen können, also das ergebnis aus den Onlineprüfungen hat für mich keine Aussagekraft.
Es gab drei Vor-Ort-Veranstaltungen in den ca. 1,5 Jahren. Dort wurden recht einfache Aufgaben gestellt, die es zu lösen galt ... also auch nicht wirklich eine Herausforderung.
Da ich auch hin und wieder Bewerbungen vorgelegt bekomme, belächle ich Fernstudien nur müde und schaue auf andere Merkmale des Bewerbers
... nicht falsch verstehen: Wer ein Aitur nachholt um an die Uni gehen zu können, geht den absolut richtigen Weg - wer jedoch mit einem Fernstudium beruflich weiterkommen will, der wird sein Ziel nicht unbedingt erreichen.
Was in jedem Falle positiv bei späteren Bewerbungen ankommt ist, dass der Bewerber dadurch zeigt, dass er sich selber weiterbildet und keine Kosten und Mühen scheut sein Wissen zu erweitern.![]()
moin moin,
hab mich entschlossen meine sowieso schon dürftige freizeit vollständig zu verplanen und ein fernstudium begonnen.
gibts hier zufällig noch jemand der das macht? zwecks erfahrungsaustausch und mitleidsbekundung![]()
ich sag mal so, vollzeit-bwl-studium ist ja so schon stressig... nebenzu könnte ich mir das garnicht vorstellen... kommt wohl auch darauf an welche schwerpunkte man belegt!
hatte Marketing belegt und ne 60 Stunden-Woche (Arbeitsaufwand + 4 Vorlesungen)
Hi dpunkt,
Ich habe vor knapp zwei Jahren mit einem "Wirtschaftswissenschaftlichen Zusatzstudiengang für Ingenieure" an der FernUni Hagen angefangen - Vorteil dabei ist, dass Mathe usw. entfällt, da ich das in meinem Erststudium (Elektrotechnik) zu genüge durchgekaut hatte.
Glaube nicht, dass das ein Zuckerschlecken ist! Der zeitliche Aufwand ist enorm, "mal eben" ein Fernstudium machen geht gar nicht. Das Problem ist, nach dem ersten "Strohfeuer" durchzuhalten, selbst wenn die Motivation in den Keller geht... Wenn man dann beruflich noch unterwegs ist,macht es die Sache noch schwieriger.
Ich werde es wohl in diesem Jahr abbrechen, da ich den Nutzen nicht mehr sehe; zumindest nicht für den Aufwand. Was mich noch interessieren würde ist ein MBA, da dieser viel näher am Berufsleben orientiert sein soll und straffer organisiert ist. Würde mir langfrsitig mehr bringen, da ich in einem US Konzern arbeite und ein MBA dort eindeutig mehr anerkannt ist.
Viel Spaß und halte durch!
Matthes
weiß ja nicht wie den MBA machen willst, aber dafür ist aktuell ein Bachelor oder dpl. kaufmann notwendig!!!![]()
ich hab jetzt angefangen den Meister in der Abendschule zu machen.....(Elektronik)
macht das auch noch jemand.
kostet ca. 10k€
findet 3 mal die woche von 17.15uhr bis 20.30uhr statt. ab und zu samstags....
aber daran gewöhnt man sich.....
ohne fleiß kein preis![]()
ich sag mal so, vollzeit-bwl-studium ist ja so schon stressig... nebenzu könnte ich mir das garnicht vorstellen... kommt wohl auch darauf an welche schwerpunkte man belegt!
hatte Marketing belegt und ne 60 Stunden-Woche (Arbeitsaufwand + 4 Vorlesungen)
Der Arbeitsaufwand für mein Volleit-BWL Studium hielt sich in Grenzen.
Ich konnte eigentlich ab dem 2.Semester immer nebenher arbeiten, im Hauptstudium im Schnitt gut 20 Std. die Woche (Wochenende ausgenommen).
Das kommt auch immer auf die jeweilige Hochschule an.
Jetzt ist das Studentenleben leider bald vorbei![]()