Ferrari Outcoming Thread

Mein Ferrari-Dealer macht mich fertig dieses Jahr ...

DER FERRARI SF90 SPIDER

Beyond Imagination​
Lieber Herr ,

exorbitante Leistung, beispiellose Innovationen und gigantischer Fahrspaß - Auftritt für die Spider-Version des leistungsstärksten Serien-Supersportwagens aus Maranello: der brandneue Ferrari SF90 Spider.

Das erste Plug-In-Hybrid-Cabrio in der Ferrari Modellreihe setzt Maßstäbe in allen Bereichen des Fahrzeugbaus. Mit dem neuen Hybridsystem des SF90 Spider, bestehend aus einem V8-Turbomotor mit 780 PS und drei Elektromotoren - einen an der Hinterachse und zwei an der Vorderachse - wird die maximale Ausgangsleistung auf gewaltige 1.000 PS angehoben.

Eine ausgeklügelte Steuerlogik überwacht permanent den Leistungsfluss autonom und passt diesen an die Einsatzbedingungen an. Der Fahrer muss lediglich einen der Antriebsmodi (eDrive, Hybrid, Performance und Qualify) des brandneuen eManettino auswählen, um ein atemberaubendes Fahrerlebnis zu genießen. Wie der SF90 Stradale verfügt auch der SF90 Spider über einen Allradantrieb, der die Messlatte für stehende Starts auf beispiellose Werte angehoben hat: 0-100 km/h in 2,5 Sek. und 0-200 km/h in 7,0 Sek.


Auf einem Blick:
  • V8-Motor mit 780 PS
  • Elektromotor mit 220 PS
  • Systemleistung von 1000 PS bei 7500 Umdrehungen
  • 2,5 Sekunden von 0-100 km/h
  • 8-Gang Doppelkupplungsgetriebe
  • eManettino für das Power-Management
Das versenkbare Hardtop (RHT) ist so kompakt und leicht, dass es in nur 14 Sekunden betätigt und auch während der Fahrt ausgefahren werden kann. Der Schlüssel zum Erfolg des Ferrari RHT liegt darin, dass es statt der 150-200 Liter Raum eines herkömmlichen Systems nur 100 Liter einnimmt,. Durch die Verwendung von Aluminium ist es zudem rund 40 kg leichter als ein herkömmliches versenkbares Hardtop.​
sf90spbig3.png
sf90spsmall2.png
sf90spsmall1.png
Wie der SF90 Stradale ist auch der SF90 Spider mit einer speziellen Spezifikation für Kunden erhältlich, die sich noch mehr am Rennsport orientieren wollen. Der Assetto Fiorano umfasst spezielle Multimatic-Stoßdämpfer welche aus der GT-Rennsporterfahrung von Ferrari abgeleitet und für den Einsatz auf der Rennstrecke optimiert wurden. Dazu Hochleistungswerkstoffe (wie Karbonfaser und Titan), die das Gewicht des Fahrzeugs um 21 kg verringern, einen Karbonfaser-Heckspoiler und straßenhomologierte Michelin Pilot Sport Cup 2 Reifen. Die optionale zweifarbige Lackierung, des Assetto Fiorano unterstreicht die Berufung zum Rennsport.​
assetto3.jpg
assetto2.jpg
>>[ ERFAHREN SIE HIER MEHR! ]<<


 
Ich bekomme nur 'ne Einladung zum "Privat-View des neuen Ferrari Portofino M" - was immer das auch wird. Jaja, der Portofino stand mal auf der shortlist. Und es freut mich dass der Händler mich ob der Ferrari Interessen nicht vergessen hat.

Wobei ich bei dem Teil oben ein paar Mal hinsehen mußte um einen Ferrari zu erkennen. Ich hatte mit dem Design unbewußt zwei/drei andere Marken assoziiert - und es lag nicht nur an der Lackierung. Aber das Interieurbild hat mich schnell wieder geerdet.
 
Zurück
Oben Unten