Ferrari Outcoming Thread

ups, gelesen habe den Test nicht. Nur die schönen Bilder angeschaut 8-)
Allerdings bin ich jetzt etwas überrascht, das ein Ferrari nun kein Sportwagen mehr sein soll :eek: :o
 
Nun, das ist ja Definitionssache, ob das „Echte“ eines echten Sportwagens unbedingt bedeuten muss, dass dieser härter, unkomfortabler und kompromissloser sein muss. Beim California hieß es ja auch, dass dessen überzeugende Fähigkeiten als Sportwagen zum Teil darin begründet waren, weil sein manierliches Fahrwerk das Auto so gut fahrbar machte. Hin oder her, um die meisten Sportwagen wird der Portofino Kreise drehen können.:12thumbsu
 
... Hin oder her, um die meisten Sportwagen wird der Portofino Kreise drehen können.:12thumbsu
Eher nicht, jedenfalls nicht außerhalb der Motorleistung. ;) Gewicht, Schwerpunkt, Radstand, Spurbreite, Fahrwerk: Alles nicht weit entfernt von dem Rahmen, den auch andere Sportwagen bieten.

Der ursprüngliche California hatte es übrigens auf sehr kurvigen Bergetappen schon gegen einen E85 schwer. ;) Ein echter Sportwagen war das nicht - aber ein sehr eleganter und sportlicher Roadster mit einem schönen V8. :t

Der aktuelle Portofino hat für mich, wie schon der California T, deutlich weniger Klasse und lässt sich anmerken, dass er gerne ein richtiger Ferrari wäre. Naja, verkaufen wird er sich ordentlich.
 
Ich hätte mir den Portofino innen noch stylischer gewünscht. Da sieht der Cali gar nicht so alt aus.
 
Die meisten Ferraris treffen nicht so wirklich meinen Geschmack ... aber der hier hat immerhin mal wieder eine Motorhaube: :t

8C940BDC-7102-4B25-B62F-71CDEF0440B5.jpeg

A6405AEE-F3EE-4DC1-9B6A-743FC71322D6.jpeg

9E28BBBB-53BF-49B4-93B4-F499829B3626.jpeg

FA778E98-C12E-4BE7-9AB8-375E23C52E29.jpeg



Hier wird ja immer gerne über Fahrzeugdesign diskutiert: M. E. wirkt die große Frontscheibe aus manchen Perspektiven wie ein Fremdkörper. Geschlossen geht‘s aber:

57C10226-AF7A-45BD-9347-86A1A41DBA1D.jpeg
 
Bin den F12 gefahren und muss sagen das kaum ein Supersportwagen den ich gefahren bin so begeistert hat. Sowohl von der Optik als auch vom Sound und Haptik.

D8E7356D-4354-4B98-9FC8-7E612C6D9FAB.jpeg

Nach 4 Tagen mit dem Teil kann ich sagen das es das beste Auto war das ich bisher gefahren bin. Soundtechnisch mit Abstand das Geilste - dieser V12 im Kaltstart ist einfach :11sweethe und mit Worten nicht zu beschreiben. Leistungstechnisch sind die 740PS natürlich eine Ansage wobei ich hier anmerken kann ein Lambo Superleggera LP570 mit seinen 570PS von der Performance sich nicht deutlich schwächer angefühlt haben. Der Ferrari aber vom Getriebe und Interieur einfach perfekt ist, Unglaublich wie schnell hier die Schaltvorgänge im Race -Modus funktionieren. Sitze perfekt und auch langstreckentauglich. Bedienungselemente vom Navi bis hin zur Klima alles sehr übersichtlich angeordnet und simpel zu bedienen. Das Lenkrad gibt doch ein wenig F1 Feeling her. Beindruckend ist auch die Alltagstauglichkeit, man kann das Teil normal vom Verbrauch und Sound fahren.

Wer glaub in einem Z8 oder Z4M eine lange Schnauze zu haben sei angeraten mal mit dem F12 zu fahren, einfach laaaaaang und breit.


6DD3F1D3-BB37-4B19-B30D-F767400767CC.jpeg

Wie auch schon bei den anderen Supersportlern die ich bisher fahren durfte empfand ich die Reifen als "überfordert". Aber mag auch sein das ich an Stellen wo ich mit meinem Z4M knapp auf 200km/h komme mit dem F12 ~ 300km/h drauf hatte. Ach ja, die Ceramic-Bremse war auch ein Hit. Wobei hier jene von Porsche des GT 2undGT3 fast noch einen Tick bissiger ist.

Fazit:

das designtechnisch und soundmäßig beste Auto, in perfekter Farbgebung. Hätte ich die Kohle für so einen Supersportler, JA, mich hat der Mythos Ferrari infiziert - aber wenn doch der 4-sitzige FF- damit auch meine beiden Kinder mitfahren könnten
 
Zuletzt bearbeitet:
... aber der Roma ist ein einfach wunderschön, aufregend und modern gezeichnetes Coupé 😘
Hmmmm ... offen gesagt: Das erste Video find‘ ich fuchtbar platt. :confused: Und wenn ich schon dabei bin:

(1) V8 mit nur 4 Litern: Dat klingt doch wieder nach nix. :eek: :o

(2) Die Schaltpaddles für Elefanten (nix gegen die Dickhäuter) meint Ferrari hoffentlich nicht ernst? :unsure: Und das digitale Cockpit sieht jedenfalls auf den ersten Blick nach Mäusekino aus (die armen Elefanten!).

53ED6E3E-D9F9-4354-83D5-AAEE851E5197.jpeg

(3) Soll das wirklich ein Kühlergrill sein, oder ist da die Transportabdeckung noch drauf? :cautious:

E58A5DEF-DA42-415F-BB63-D4C4394671B2.jpeg

Ich bin mir nicht sicher, ob ich mich mit dem neuen Roma anfreunden kann (und will). Aber Ferraris waren auch noch nie so meins... :) :-)
 
(1) Kleines Volumen gehört ja irgendwie zu Ferrari. Die oft von den Rennwagen abgeleiteten Motoren waren meist eher klein. Es gab z.B. auch einen 3.0 Liter V12.

(2) Sind eben italienische Schaltpaddel, da ist das gerade Mode, siehe auch Alfa. Ich finde das schaltet sich gut :t. Das Interieur ist aber in der Tat nicht so gelungen.

(3) In Weiß find ich den Kühlergrill auch nicht gelungen, in dunkleren Tönen stört er nicht.

Ich bin mir nicht sicher, ob ich mich mit dem neuen Roma anfreunden kann (und will). Aber Ferraris waren auch noch nie so meins... :) :-)

Meins sind sie. Mit 18 hab ich das Lenkradlogo meines Fiat Bravo mit dem Cavallino Rampante überklebt! 👍👌💪🤗🤪🤷‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
Da die Paddels fix sind, müssen sie schon groß sein um sie zu erreichen beim Lenken.
 
... Sind eben italienische Schaltpaddel, da ist das gerade Mode, siehe auch Alfa. Ich finde das schaltet sich gut :t. ...
„Mode“ hat in einem Sportwagen nix zu suchen, und solche Dumbo-Paddles erst recht nix. Aber gut, ist ja auch ein Ferrari... ;)
 
Ferrari war als marke bei mir sehr lange unter meinem radar.
die letzten schönen exemplare datieren aus der goldenen ära (60er jahre bis anfang der 70er).
danach waren die modelle für mich nur noch plump und protzig.
insbesondere da, wo der motor von der front in das heck gewandert ist.

vor ein paar jahren wurde ich mit dem targa california wieder auf die italiener aufmerksam.
und nun die ROMA - ein traumhaft schönes coupé.

vermutlich empfinde ich das so, weil die ROMA irgendwie eher britisch als italienisch auftritt.
wären die embleme weg würde ich sofort sagen: das ist der prototyp des neuen Jaguar F-Type coupé :) :-)

schon der grundpreis hindert mich allerdings daran, den ferrarihändler in köln mal aufzusuchen.
erst mit unterstützung von westlotto in münster würde ich diesen gedanken wieder aufgreifen :whistle:

viele grüße
rolf
 
Zurück
Oben Unten